Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mi., 23. Oktober 2024, 09:00 Uhr
    GESANG: Mit einem Lied fing alles an! / Sänger feiern am 26. Oktober Jubiläum

    75 Jahre FCA Quartett

    GROSS-ROHRHEIM – Man muss sich in die Zeit zurückversetzen ab dem Jahr 1945. Als der Krieg vorbei war, kamen in den Folgejahren viele Heimatvertriebene. Die Stimmung im Land war entsprechend, aber es musste weitergehen. Und so setzten sich die örtlichen Vereine, das Ziel, die Menschen wieder zusammenzubringen.

    Der FCA versuchte es mit Fußballspiel und winterlichen Theaterstücken, der Gesangverein mit Liederabenden. Plötzlich konnten man für Stunden wieder die Sorgen und Nöte vergessen. Der FCA Fußballverein lud zu einem Theaterabend im Deutschen Haus ein. Der Titel: „Die glückliche Heimkehr“. Ein zeitgemäßes Thema, da sich noch sehr viele Groß-Rohrheimer in Kriegsgefangenschaft befanden.

    In dem Theaterstück waren zwei Gesangstücke eingebaut, die besonders beachtet wurden. Daraus entwickelte sich beim Vorsitzenden Wilhelm Bachmann die Idee eine Gesangsgruppe zu gründen. Ziel war es die Sänger bei Vereinsfeiern einzusetzen. So wurde im Jahr 1949 das FCA-Quartett gegründet.

    Wie sich diese kleine Gesangsgruppe entwickeln würde, konnte damals niemand erahnen. Das FCA-Quartett sang zunächst mit 10 Sängern und Dirigenten auf Vereinsfeiern bei örtlichen Anlässen und Festen und auf Jubiläen anderer Vereine. Vereinsmitglieder bekamen bei Familienfeiern ein Ständchen gesungen. Die Anzahl der Sänger wuchs, aber gleichzeitig wuchs der Wunsch der Groß-Rohrheimer, dass bei privaten Feiern gesungen wurde. So hatte das FCA-Quartett 20 bis 25 Auftritte im Jahr und auch bei den Nachbargemeinden fanden die ersten Auftritte statt.

    Dann kam die Einladung, den alljährlichen „Wiener Abend“ im Deutschen Haus zu gestalten. Daraus entwickelte sich die Idee, das erste Konzert des Quartetts zu veranstalten, das am 27. September 1959 im Deutschen Haus stattfand.

    In der Folgezeit entwickelten sich daraus dann Konzerte mit dem Mandolinenorchester Weinheim, den Jagdhornbläsern aus Biblis und der Bigband vom Gymnasium Gernsheim. Auch beachtenswert waren die Funzelabende in der Rathausscheune und in der Bürgerhalle, sowie die Auftritte bei den Karnevalsveranstaltungen des Fußballvereins. Musikalisch begleitet wurde das FCA-Quartett durch eine Rhythmusgruppe bei ihren Auftritten. In der stärksten Besetzung des FCA-Quartetts standen bis zu 27 Sänger auf der Bühne. Die Dirigenten waren Fritz Marweldm, Günter Kleinjung, Walter Marweld und Stefan Lautenbach.

    Seit ca. 6 Jahren veranstaltet das FCA-Quartett ein offenes Singen im Treff 21 für die Groß-Rohrheimer, das in vier- bis sechswöchigem Abstand abgehalten wird. Begleitet werden die Liedbeiträge durch Akkordeons und Gitarre.

    Die 75 Jahrfeier mit offenem Singen findet am 26. Oktober im Sängerheim in Groß-Rohrheim statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. zg

    Beitrag aus der Rubrik

    » Groß-Rohrheim
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1