Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Di., 11. März 2025, 15:25 Uhr
    44. DREI-LÄNDER-POKAL: 183 Teilnehmer aus 12 Vereinen bei Lampertheimer Schwimmspektakel im Hallenbad aktiv / SG Neptun mit 288 Einzel- und 14 Staffelstarts

    „Ab ins kühle Nass“

    Mit vielen positiven Leistungen trug das Team der SG Neptun im als auch außerhalb des Beckens zu einem rundum gelungenen Wettkampf-Wochenende in Lampertheim bei.
    Foto: oh

    LAMPERTHEIM – Am vergangenen Wochenende ertönte laute Stimmung aus den Lampertheimer Biedensand Bädern. Was dort zu hören war? Das Anfeuern durch Freunde, Trainer und Familien der aktiven Sportler, die am 44. Drei-Länder-Pokal in Lampertheim starteten. Der alljährliche Heimwettkampf der SG Neptun Lampertheim stand wieder an und so hieß es für insgesamt 12 Vereine aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und dem Saarland mit insgesamt 183 Teilnehmern „ab ins kühle Nass“. Denn ein vollgepacktes Wochenende mit 927 Einzel- und 30 Staffelstarts sollte für viel Spannung und zahlreiche Erfolge sorgen. 

    Die SG Neptun selbst startete mit 48 Teilnehmern auf 288 Einzel- und 14 Staffelstarts und zeigte dabei durchweg positive Leistungen. Insgesamt 215 persönliche Bestzeiten konnten auf den Einzelstrecken erschwommen werden. Auch vier Vereinszeitrekorde wurden im heimischen Schwimmbad unterboten, so setzten Tim Uebach (Jg. 2004) (50 m Freistil und 100 m Brust) und Neo Colditz (Jg. 2008) (400 m Freistil und 200 m Schmetterling) je zwei neue Zeitmarken. Auch gegen die Konkurrenz konnten sich die Schwimmer stark präsentieren, so konnte das Treppchen insgesamt 161 Mal von Lampertheim erreicht werden, darunter 57 Mal auf Platz eins, 62 Mal auf Platz zwei und 42 Mal auf Platz drei. 

    Auch in den beiden Pokalwertungen wurde es spannend: Den Drei-Länder-Pokal gewannen die Damenmannschaft der SG Frankenhöhe, während die Herrenmannschaft der SG Neptun Lampertheim einen Heimsieg erschwamm. Bei den Punktbesten Einzelleistungen konnten sich Melissa Ogriseck (Jg. 2006) von der VFS Rödermark und Jonah Henninger (Jg. 2006) von der SG Frankenhöhe durchsetzten. Weiterhin konnten am Wochenende insgesamt 25 Qualifikationszeiten der Hessischen Meisterschaften im Juni frisch unterboten bzw. erneut bestätigt werden. Somit konnten bisher bereits 32 Qualifikationszeiten für die in Darmstadt stattfindenden Meisterschaften erschwommen werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer und Trainer zu diesen Ergebnissen. Ein großer Dank gilt auch allen Freiwilligen Helfern, die den reibungslosen Ablauf des Wettkampfes ermöglicht haben. zg

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1