LAMPERTHEIM – Jeden Frühling geht es für die Pfadfinder vom Stamm Kurfürst Friedrich der 3. von der Pfalz für einige Tage auf, zum Osterlager. Dieses Jahr zog es die 32 Kopf starke Truppe in allen Altersgruppen vom 4. bis zum 8. April bei herrlichem Sonnenschein in den Starenkasten nach Lindenfels. Bei den Pfadfindern gilt: Jeder macht mit und die Großen lehren die Kleinen.
Am ersten Tag wurden von den jüngsten angehenden „Pfadis“, den Wildlingen im Alter von drei bis fünf Jahren, wunderschöne Osternester gebastelt, während die älteren sich die Schnitzmesser schnappten oder lernten, wie man Feuer macht. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Aufnahme neuer Wildlingsmitglieder. Nach einem kurzen Schweigemarsch mit entzündeten Fackeln, welche von den angehenden Wildlingen selbst getragen wurden, war für fünf der Kleinen der ganz große Moment gekommen: Sie wurden offiziell in den Stand des Wildlings aufgenommen und bekamen das Wildlings-Halstuch verliehen. Den Tagesabschluss bildete ein gemeinsames Lagerfeuer, begleitet durch Gitarrenspiel und fröhlichen Gesang.
Ein weiteres besonderes Highlight war der Besuch der Stadt Lindenfels. Man erkundete den Ostermarkt sowie das Deutsche Drachenmuseum, das in ganz Deutschland das einzige seiner Art ist. In den Räumen des Hauses „Bauereneck“ und des „Bürgerturmes“ lernte man viel über das mystische Fabelwesen Drache, das die Menschen schon viele Jahrhunderte begleitet, und wie es in verschiedenenste Kulturen eingegliedert ist. Bevor es den Aufstieg zur Burg Lindenfels zu bestreiten galt, gab es zur Stärkung für alle ein Eis. Und dann ging es bergauf und nach erfolgreicher Besteigung zum Glück auch wieder bergab.
Auch die Kreativität kam nicht zu kurz: Man konnte Specksteine bearbeiten, Holzscheibchen verzieren und Jutebeutel bemalen oder sich das Gitarrenspiel beibringen lassen. Außerdem stand das Aufbauen von Zelten auf dem Programm.
Am Abend des letzten Taes durften die Pfadfinder in den Geburtstag ihrer Stammesführerin Leonie Theil hineinfeiern und dann ging es am 8. April um die Mittagszeit mit müden, aber glücklichen Gesichtern wieder nach Lampertheim.
Das Osterlager war ein voller Erfolg und bot für alle Beteiligten abenteuerliche Erlebnisse, Momente der Freude und ein festes Gemeinschaftsgefühl inmitten der Natur. Es wurde viel gelacht, Neues gelernt und die Zeit flog nur so dahin. zg
Beitrag aus der Rubrik