Mi., 05. November 2014, 23:27 Uhr
Alexander Bauer: Breitbandprojekt wird mit 100.000 Euro gefördert
Beharrlichkeit zahlt sich aus
NIBELUNGENLAND - „Die Versorgung mit leistungsstarken Breitbandzugängen ist heutzutage ein Muss in Beruf und Alltag. Gerade in ländlichen Regionen ist aber noch einiges zu tun. Das Land Hessen hat sich einen zügigen Netzausbau zum Ziel gesetzt und mit einer Änderung der Hessischen Gemeindeordnung für Kommunen inzwischen die Möglichkeit geschaffen, sich hier einzubringen.
Die Städte Lampertheim, Lorsch, Bürstadt und die Gemeinde Einhausen haben daher beschlossen, in diesem Bereich zu kooperieren. Solche Kooperationen werden vom Land Hessen begrüßt und vom Kompetenzzentrum für interkommunale Zusammenarbeit auch ggf. gefördert. Ein Antrag der vier Kommunen wurde aber abschlägig beschieden, da im Kreis Bergstraße bereits 2012 zehn im interkommunalen Breitbandnetz Ikbit zusammengeschlossene Kommunen im Weschnitztal-Überwald eine Breitbandförderung in Höhe von 100.000 Euro erhalten haben und man nur ein solches Vorhaben pro Landkreis fördern wolle.
Da die vier Riedgemeinden aber alle Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen, habe ich das Hessische Innenministerium gebeten, die Ablehnung noch einmal zu prüfen. Nachdem man noch einmal eingehend geprüft und festgestellt hat, dass eine einmalige Förderung pro Kreis keine Grundlage in den Förderrichtlinien hat, erhält nun auch das Breitbandprojekt im Westteil des Kreises eine Förderung im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit in Höhe von 100.000 Euro“, teilt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) mit. zg