Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
Sie sind hier: Startseite » Nachrichten » „Der Scherben Stück für Stück, soll den Kindern bringen Glück"
Di., 03. September 2013, 15:28 Uhr
Richtfest an neuer Kinderkrippe in Neuschloß gefeiert / Start der Betreuung am 1. Dezember
„Der Scherben Stück für Stück, soll den Kindern bringen Glück"
Bauleiter Reinhard Dennebaum fand unter regem Zuspruch von Politik und Bevölkerung die passenden Worte für den Richtspruch. Foto: Benjamin Kloos
NEUSCHLOSS - Kinder sind unsere Zukunft. Dass dies in Lampertheim längst erkannt wurde, zeigt sich derzeit in Neuschloß: Wer die Hauptstraße entlangfährt, kann seit einiger Zeit sehen, wie neben dem Kindergarten ein Gebäude aus dem Boden wächst: Die neue Kinderkrippe. Einstöckig, barrierefrei, mit genug Freigelände zum Spielen. Am Donnerstag wurde unter großer Anteilnahme seitens Politik, Gesellschaft und Bevölkerung Richtfest gefeiert. Geplanter Krippenstart ist am 1. Dezember diesen Jahres, die künftige Leiterin Carmen Effenberger wurde bereits frühzeitig in die Planungen für die Kinderkrippe mit einbezogen - damit das Konzept und die Räumlichkeiten ideal aufeinander abgestimmt sind. Lediglich der Name steht noch nicht fest.
„Der Scherben Stück für Stück, soll den Kindern bringen Glück", hob Bauleiter Bernhard Dennebaum in seinem Richtspruch hervor. „Wie wäre das Leben leer, gäb es keine Kinder mehr. Kindergärten sind ein Ort, an dem Kinder wachsen und gedeihen können, an dem sie spielen und lernen. Danke an alle, die zum Gelingen dieses Baus beigetragen haben."
„Wir befinden uns hier nicht auf irgendeiner Baustelle, sondern hier stehen die Kinder im Mittelpunkt, die uns anvertraut werden. Wir wollen, dass sie optimal betreut werden", begrüßte Bürgermeister Erich Maier, bevor er auch kritische Worte fand. „Es gibt einen Rechtsanspruch für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Dies ist keine Idee der Stadt gewesen, aber wir wären gerne bereit, diese mitzutragen, wenn diejenigen, die diese Gesetze beschließen, sich entsprechend finanziell beteiligen würden. Dies ist leider nicht der Fall, und so müssen wir als Kommune trotz schwieriger Haushaltslage die Kosten stemmen und haben sowohl personell als auch räumlich entsprechende Angebote zu realisieren. Vor einem Jahr haben wir die Kinderkrippe Zauberwald im Rosenstock in Betrieb genommen, nun folgt diese Krippe in Neuschloß. Dies war aufgrund der erfreulich positiven Entwicklung der Kinderzahlen in Lampertheim notwendig. Wir haben uns für eine schnelle Umsetzung der Einrichtung entschieden. Die Fertigbauweise haben wir uns zuvor eingehend in Speyer angeschaut, alle waren von der attraktiven Gestaltung begeistert. Es ist gut, dass die Krippe hier in Neuschloß entsteht. Wir haben diesen Standort bewusst gewählt, um nach der Sanierung hier einen Neuanfang zu schaffen. Diese Kinderkrippe ist sowohl für die Kinder als auch deren Eltern und für Neuschloß eine tolle Sache", schloss Maier.
„Danke, dass wir in Neuschloß diese Kinderkrippe bekommen. Es freut mich besonders nach all dem, was wir alles hinter uns haben" betonte Carola Biehal, Ortsvorsteherin von Neuschloß. „Kinder sind bei uns immer willkommen und wir freuen uns auf junge Familien, die künftig vielleicht wegen der Krippe zu uns ziehen." Benjamin Kloos