So., 27.04.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 27. März 2025, 15:35 Uhr
    DOPPELTES JUBILÄUM: Feuerwehr Wattenheim feierte 75-jähriges Bestehen / Jugendfeuerwehr blickte auf 55 Jahre Engagement zurück

    Ein unvergesslicher Abend

    75 Jahre Feuerwehr Wattenheim Bestehen, 55 Jahre Jugendfeuerwehr. Ein doppeltes Jubiläum in Wattenheim, bei dem auch verdiente Mitglieder geehrt wurden.
    Fotos: oh

    WATTENHEIM – Ein besonderes Ereignis prägte das Ortsleben in Wattenheim: Die Feuerwehr feierte ihr 75-jähriges Bestehen, während die Jugendfeuerwehr auf 55 Jahre Engagement zurückblicken konnte. Dieses doppelte Jubiläum wurde mit einer festlichen Veranstaltung gewürdigt, an der über 120 Gäste teilnahmen. Das Feuerwehrhaus erstrahlte in einer einzigartigen Atmosphäre und diente als Schauplatz für ein abwechslungsreiches Programm. Neben Mitgliedern und Ehrenamtlichen fanden sich auch zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehrführung ein, darunter Bürgermeister Volker Scheib, der stellvertretende Kreisbrandinspektor Markus Stracke sowie Gemeindebrandinspektor Christian Neumann und Ortsvorsteherin Sigrid Ambros. 

    Neues Design und frische Ideen 

    Ein besonderer Moment der Feier war die Präsentation des neuen Feuerwehrlogos, das mit seiner modernen Gestaltung auf große Begeisterung stieß. Zudem wurde ein Fanshop ins Leben gerufen, in dem Feuerwehrfreunde T-Shirts, Kappen und weitere Artikel erwerben können. Eine eigens erstellte Festschrift dokumentiert die Entwicklung der Wehr und gibt einen Einblick in ihre wechselvolle Geschichte. Diese wurde in der folgenden Woche bereits an alle Haushalte im Ort verteilt. 

    Musikalische Darbietung als Überraschungshighlight 

    Ein unerwarteter Programmpunkt sorgte für Begeisterung: Vereinsvorsitzender Boris Morew stellte mit einem musikalischen Beitrag unter Beweis, dass Feuerwehr und Rhythmus bestens harmonieren. Mit seinem Song „Wer kommt, wenn’s brennt?“ setzte er einen modernen Akzent und begeisterte das Publikum. Darüber hinaus wurde betont, wie sich die Aufgaben der Feuerwehr im Laufe der Zeit verändert haben. Neben Brandeinsätzen sind technische Hilfeleistungen und Katastrophenschutz längst Teil des Alltags. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sorgen dafür, dass die Einsatzkräfte stets auf dem neuesten Stand bleiben. 

    Anerkennung für langjährigen Einsatz 

    Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen verdienter Mitglieder: Sebastian Krauß wurde mit der Florianmedaille in Bronze ausgezeichnet. Boris Morew erhielt das Goldenen Brandschutzehrenabzeichen am Bande für 40 Jahre Engagement. Stefan Schweitzer wurde mit dem Silbernen Brandschutzehrenabzeichen am Bande für 25 Jahre geehrt. Willi Ochsenschläger (50 Jahre) und Boris Morew (40 Jahre) feierten ihre Dienstjubiläen.


    Nachwuchsarbeit als wichtiger Bestandteil

    Ein besonderer Fokus lag auf der Jugendarbeit. Die Jugendfeuerwehr leistet nicht nur wertvolle Nachwuchsarbeit, sondern vermittelt Teamgeist, Verantwortung und technische Kenntnisse. Zum Abschluss der Feierlichkeiten sorgte eine beeindruckende Geburtstagstorte für Freude. Mit dem neuen Logo verziert und von kleinen Lichteffekten begleitet, war sie ein krönender Abschluss eines gelungenen Abends. Die Jubiläumsfeier verdeutlichte eindrucksvoll, wie Tradition und Fortschritt in der Feuerwehr Wattenheim harmonieren. Mit viel Engagement und Herzblut blicken die Mitglieder optimistisch in die Zukunft. zg

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Biblis und Ortsteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1