BÜRSTADT – Nachdem bereits im vergangenen Jahr im Rahmen des Kinder- und Jugendtages auf dem Bildungs- und Sportcampus (BuSC) das Wahlforum als Auftaktveranstaltung für die Wahl des neuen Jugendrates der Stadt Bürstadt durchgeführt wurde, hat dieser sich in seiner ersten offiziellen Sitzung am vergangenen Freitag, 07. März 2025, im Jugendhaus der Stadt Bürstadt konstituiert. Vorausgegangen waren dieser Sitzung ein weiteres Wahlforum in der Erich- Kästner-Schule sowie der eigentliche Wahlvorgang, welcher von der Sozialagentur Fortuna in deren Funktion als Betreiberin des Jugendhauses organisiert wurde. Aufgerufen zur Wahl waren fast 1.700 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 22 Jahren. Gewählt werden konnte zu bestimmten Zeiten in der EKS sowie im Jugendhaus. Nach der Auswertung der Wahlergebnisse fand ein erstes Treffen der neuen Mitglieder zwecks kennenlernen und Ideensammlung statt, ehe am 7. März die offizielle Sitzung durchgeführt werden konnte.
Auf Einladung von Stadtverordnetenvorsteher Alexander Bauer fand die Sitzung im Jugendhaus statt. Mit anwesend waren Bürgermeisterin Schader sowie Oliver Haberer und Adam Harazim von der Sozialagentur Fortuna. Die erste Entscheidung, die getroffen werden musste, war die Wahl einer oder eines Vorsitzenden Mitglieds. Die Entscheidung ist in geheimer Wahl auf Lilli Bardelang gefallen, welche bereits in den beiden Wahlperioden zuvor aktives Mitglied des Jugendrates gewesen ist und nun als Vorsitzende das Gremium leiten wird. Gewählt wird übrigens alle 2 Jahre. Neben der Entwicklung und Umsetzung von eigenen Ideen haben die Vertreter des Jugendrates auch ein Mitspracherecht in der Stadtverordnetenversammlung sowie den Ausschüssen der Stadt Bürstadt und können dort ihren Einfluss geltend machen. zg
Beitrag aus der Rubrik