Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 13. März 2025, 18:00 Uhr
    WARMES ESSEN FÜR ALLE: Gemeinschaftsaktion im Familienzentrum Lampertheim wird erstmals am 25. März von 11.30 bis 13 Uhr durchgeführt

    Gemeinsam genießen, begegnen und stärken

    Foto: Pixabay.com

    LAMPERTHEIM – Ein frisch gekochtes, warmes Mittagessen und eine offene Begegnung – das ist die Idee hinter „Warmes Essen für Alle, einem Gemeinschaftsprojekt vieler Engagierter in Lampertheim. Die Ahmadiyya Gemeinde kocht an jedem 4. Dienstag im Monat (ab März) ein leckeres Essen, das im Familienzentrum in der Dieselstraße 2 serviert wird. Erstmal am 25. März von 11.30 bis 13 Uhr. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich über eine gemeinsame Mahlzeit freuen – sei es, weil sie selten essen gehen, ihr Budget knapp ist oder sie einfach Gesellschaft und gute Gespräche schätzen. Willkommen sind alle: Eltern mit Kindern, Seniorinnen und Senioren, Menschen in schwierigen Lebenssituationen und alle, die gerne in Gemeinschaft essen möchten.

    Ermöglicht wird dieses Angebot von HelpingHands/Rudis Netzwerk, EMIL-Hilfeladen, Ahmadiyya Gemeinde, Stadt Lampertheim, Gemeinwesenarbeit Lampertheim (Regionale Diakonie Bergstraße) und dem Familienzentrum Lampertheim. Wer sich nicht sicher ist, ob das Angebot passend ist, kann sich im Vorfeld bei Kerstin Biehal von der Gemeinwesenarbeit unter 0160/90734062 melden oder soll einfach vorbeikommen und es ausprobieren. 

    Der Weg zum Familienzentrum

    Vom Bahnhof aus durch die Unterführung Richtung Östliche Kernstadt (Hinterausgang), dann links halten. Das Familienzentrum liegt neben dem städtischen Kindergarten im Guldenweg. Wer durch das Pfeiffertälchen auf der anderen Seite des Ringspielplatzes kommt, läuft quasi direkt aus das Zentrum zu. Auto: Auf dem Vorplatz Parkverbot herrscht und die Feuerwehrzufahrt muss frei. Öffentliche Parkplätze stehen in der Umgebung zur Verfügung. Fahrräder & Kinderwägen: Ein Fahrradständer und ein Unterstand für Kinderwägen sind vorhanden. Der Zugang ist barrierefrei. Die Regionale Diakonie Bergstraße nimmt für die Gemeinschaftsaktion auch Spenden entgegen. Regionale Diakonie Bergstraße; IBAN, DE75 5095 0068 0001 0900 42, BIC HELADEF1BEN, Sparkasse Bensheim, Verwendungszweck: Gemeinwesenarbeit Lampertheim - Warmes Essen für Alle. red

     

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2