Förderverein unterstützt Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Kita Guldenweg
Help spendete 4.000 Euro für Snoezelräume
Die Spende des Fördervereins Help war Anlass für Freude im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Bewohnern, Kindern und Erzieherinnen der Kita Guldenweg sowie dem Ersten Stadtrat Jens Klingler. Foto: Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM – Wie Weihnachten war es am Dienstag, als der Förderverein Help für Kinder, Jugend und Senioren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zwei große Schecks verteilte. Die beachtliche Spendensumme in Höhe von 4.000 Euro – größtenteils bestehend aus den gesamten Einnahmen aus den Verkäufen auf dem Lampertheimer Weihnachtsmarkt – wurde mit einem Anteil vom 3.500 Euro an das Dietrich-Bonhoeffer-Haus und mit einem Anteil von 500 Euro an die Kita Guldenweg übergeben.
Der Förderverein Help, der aus dem Elternbeirat der Kita Guldenweg hervorgegangen ist, konnte mit seinen Spenden dort vieles für die Kinder bewegen. Nun unterstützt Help auch gezielt Projekte für Jugendliche und Senioren. Um diese Unterstützung zu gewährleisten, werden jährlich auf dem Weihnachtsmarkt in Lampertheim selbst gebackene Crêpes, leckere Hotdogs und hochwertige Glühwein verkauft – selbstverständlich alles ehrenamtlich, und der gesamte Erlös wird gespendet. Seit 2009 ist hierbei die stolze Summe von 34.000 Euro zustande gekommen. Auch in diesem Jahr ist der Förderverein Help wieder auf dem Lampertheimer Weihnachtsmarkt vertreten – die Mitglieder freuen sich auf zahlreiche Besucher, die so direkt etwas für die Kinder, Jugendlichen und Senioren in Lampertheim tun.
In diesem Jahr werden mit dem Betrag Snoezelräume im Dietrich-Bonhoeffer-Haus und in der Kita Guldenweg unterstützt – Räume, in dem die Kinder und Senioren Ruhe und Entspannung finden sollen und können. Ausgestattet unter anderem mit Klangschalen, einem Musikbett, welches leicht zur Musik vibriert, Liegepolstern, Massagebällen, einer Lichtsäule und einem Sternenhimmel, bietet dieser Raum den Kindern in der Kita Guldenweg bereits die Gelegenheit unsere schnelllebige Welt kurzzeitig hinter sich zu lassen, sich zu entspannen, zu träumen und zu sich selbst zu kommen. Mit der diesjährigen Spende soll der Raum um einen Magnetlichttisch ergänzt werden, auf dem verschiedene Formen und Farben angeordnet werden können.
Etwas anders gestaltet sich die Situation im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, hier wird der Snoezelraum erst noch eingerichtet: „Was gut für Kinder ist, ist auch gut für Senioren”, ist sich Özlem Kamisli-Bayer, Erste Vorsitzende von Help, sicher. „Im Kindergarten haben wir gesehen, wie wundervoll der aus unseren Spenden eingerichtete Snoezelraum den Kindern hilft zu entspannen. Im Gespräch mit dem Leiter des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses Henning Krey wurde uns klar, dass eine solche Einrichtung auch für ältere Menschen wertvoll wäre. Ein schöner Bogen, vom Kindergarten zum Pflegehaus. Um hier einen entscheidenden Schritt voranzukommen, haben wir heute den größten Teil unserer Einnahmen an das Bonhoeffer-Haus übergeben. Diese Summe wäre nicht ohne die vielen helfenden Hände im Hintergrund möglich, vielen Dank an alle, die zu dieser Spende beigetragen haben.”
Große Freude herrschte auch beim Ersten Stadtrat Jens Klingler: „Diese Spende ist das Ergebnis eines äußerst aktiven Engagements. Der Vorstand und das gesamte Team von Help investiert viel Zeit und Arbeit. Wir sind von Seiten der Stadt aus sehr dankbar, dass der Förderverein auch immer wieder die Kita Guldenweg unterstützt – auch wenn die Kinder der Mitglieder längst nicht mehr die Kita besuchen.” Benjamin Kloos