Di., 17.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Di., 10. Juni 2025, 10:54 Uhr
    DIGITALISIERUNG: Antragstellung im Bereich Ausländerrecht / Weiterer Ausbau geplant

    Jetzt auch online möglich

    Neun Leistungen stehen im Bereich Ausländerrecht digital zur Verfügung.
    Foto: oh

    KREIS BERGSTRASSE – Von den rund 270.000 Einwohnern, die aktuell im Kreis Bergstraße leben, haben knapp 48.000 Menschen keine deutsche Staatsangehörigkeit. Für sie gelten die Bestimmungen des Ausländerrechts, die zuständige Behörde ist das Ausländeramt des Kreises Bergstraße. Damit viele Verfahren sowohl für die Antragstellenden als auch für die Behörde besser und leichter durchgeführt werden können, können zahlreiche Anträge bereits digital gestellt werden. Dazu gehört zum Beispiel die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung oder der Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels für EU-Bürger.

    Neun Leistungen im Bereich des Ausländerrechts stehen beim Kreis Bergstraße bereits in digitaler Form zur Verfügung. Der weitere Ausbau wird kommen. „Weil Digitalisierung oft nur in vernetzter Zusammenarbeit geschehen kann, müssen wir manchmal etwas warten, bis wir als Kreis Bergstraße an der Reihe sind, auch wenn unsere Digitalisierungsspezialistinnen und -spezialisten in der eigenen IT-Abteilung schon alles vorbereitet haben,“ sagt Christian Engelhardt. Der Landrat kann sich insgesamt freuen: Seine Kreisverwaltung belegt hessenweit einen Spitzenplatz, wenn es um Digitalisierung geht.

    Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/auslaender-und-asyl/online-antragstellung/. zg

    Beitrag aus der Rubrik

    » Kreis Bergstraße
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1