LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 18. Juni, wird es musikalisch in Lampertheim: Die weiterführenden Schulen der Stadt und die Musikschule Lampertheim laden zum zweiten Mal herzlich zum großen Schulbandkonzert ein. Zu den teilnehmenden Schulen zählen die Biedensandschule mit der Band „BSL 68“, die Alfred-Delp-Schule mit „Jam Force“, das Lessing-Gymnasium mit der Gitarren AG sowie „Guardian“, die Musikschule mit „RISING“ und die Elisabeth-Selbert-Schule mit „Die Elsbeths“. In diesem Jahr neu mit dabei sind die MIL-Youngsters mit der Band „Time Members“. Jede Band wird an diesem Abend nacheinander mit bekannten Liedern aus den Bereichen Pop, Rock und Metal auftreten. Der letzte Song des Abends wird ein Lied sein, welches alle Schulbands gemeinsam auf der Bühne performen werden.
Das Konzert bietet jungen Musikern eine Bühne, um ihr Können vor Publikum zu präsentieren. Der Abend zeigt den Besuchenden eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die musikalische Nachwuchsförderung in Lampertheim ist. Entstanden ist das Schulbandkonzert aus einer Zusammenarbeit zwischen den weiterführenden Schulen, der Musikschule und der Stadt Lampertheim, die aufgrund der Kooperation zwischen der Stadt und der PopAkademie Baden-Württemberg erwachsen ist. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Einfach an diesem Abend vorbeikommen und das musikalische Highlight der jungen Nachwuchsmusiker genießen. Die teilnehmenden Schulbands freuen sich über reges Interesse. Beginn der Veranstaltung am Mittwoch, 18. Juni, ist um 18.30 Uhr (Einlass in den Schwanensaal ist um 18 Uhr). Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und die Musiker-Initiative-Lampertheim in Kooperation mit den teilnehmenden weiterführenden Schulen sowie der Musikschule aus Lampertheim. zg