Sa., 21.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 27. Februar 2020, 08:50 Uhr
    Bürgerstiftung Bürstadt spendet der Tafel 500 Euro für Tankgutscheine 

    Mit dem Kühlwagen Lebensmittel transportieren

    Freude über die 500-Euro-Spende der Bürgerstiftung Bürstadt für Tankgutscheine. Im Bild (von links): Tafel-Logistikleiter Werner Straus, Alice Elsinger, Peter Tschirch vom Vorstand der Bürgerstiftung, Irene Finger, Helfer Hubert Abraham, der gerade von einer Tour zurückkam, Susanne Hagen und Hans-Jürgen Brems vom Vorstand der Bürgerstiftung. Das Helferteam hatte schon einen Teil der Regale gefüllt, das Brot und die Kräppel dufteten. Wenig später wurden die ersten Kunden erwartet.  Foto: Hannelore Nowacki


    BÜRSTADT – Das Angebot in der Tafel wird nicht im Großhandel eingekauft oder  angeliefert, der Laden ist zwar gut sortiert, aber die frischen Produkte in den Kühlregalen, das Obst und Gemüse, sind Spenden von Supermärkten und Bäckereien. Im eigenen, ebenfalls aus Spendengeldern beschafften Tafel-Transporter, ein Kühlwagen, holen die ehrenamtlichen Fahrer die Waren dort ab und bringen sie zur Tafel. Das kostet Sprit, der auch aus Spenden finanziert wird. Einen 500-Euro-Scheck für Tankgutscheine überbrachten am Dienstag Peter Tschirch und Hans-Jürgen Brems vom Vorstand der Bürgerstiftung Bürstadt, sehr zur Freude von Irene Finger, Leiterin des Diakonischen Werks Bergstraße und Susanne Hagen, dortige Fachbereichsleiterin für die Tafeln und Beratungsangebote. Anwesend vom 45-köpfigen ehrenamtlichen Helferteam waren Alice Elsinger von der Tafel-Teamleitung und Logistikleiter Werner Straus, die diese Spendenunterstützung zu schätzen wissen und der Bürgerstiftung dankten. Auf der Route, die von den Fahrern regelmäßig abgefahren wird, kommen 13.000 Kilometer im Jahr zusammen, berichtete Straus. Vier Mal die Woche, montags, dienstags, donnerstags und freitags, werden die Märkte und Bäcker angefahren, wobei die Rundfahrt in Bürstadt beginnt, dann geht es nach Lorsch und Einhausen und weiter nach Groß-Rohrheim und Biblis. Kaufland in Rosengarten entfällt demnächst wegen Schließung. Dadurch seien die Backwaren zu den Tafel-Öffnungszeiten dienstags und freitags immer frisch in den Regalen. Von der Tafel in Bürstadt wurden im Berichtsjahr 400 Menschen versorgt, davon waren die Hälfte Kinder, teilte Fachbereichsleiterin Hagen mit. Ohne Spenden gehe nichts, betonte sie, wenngleich die Stadt Bürstadt auch zur Unterstützung der Tafel beitrage. Frische und gesunde Lebensmittel gebe es in der Tafel, auch werde die Tafel geprüft. Dass der Staat kontrolliert findet Irene Finger gut, denn „wir haben eine hohe Verantwortung gegenüber unseren Kunden“. Und Susanne Hagen ergänzte, dass sich die kompetenten ehrenamtlichen Mitarbeiter mit den Vorschriften auskennen. Seit fünf Jahren ist die Tafel am Standort Im Bildstock 79, vor 10 Jahren wurde die Tafel in Bürstadt gegründet, die jüngste der drei Tafeln mit Lampertheim und Rimbach unter der Trägerschaft des Diakonischen Werks Bergstraße. Das Jubiläum wird am 16. Mai mit einer großen Benefizveranstaltung auf der Sängerlustwiese gefeiert. Mit Sänger Rico Bravo wurde ein beliebter Sänger und Entertainer engagiert. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. 

    Eine Information für Spendenwillige, die Logistikleiter am Herzen liegt: Ab nächste Woche läuft wieder eine 5-Euro-Tüten-Aktion bei EDEKA Krebs in Bürstadt für die Tafelkunden, die in der Tüte haltbare Lebensmittel bekommen. Weitere Fahrer und Helfer für den Tafelbetrieb dürfen sich gerne melden, dann können die Aufgaben auf mehr Schultern verteilt und Krankheitsfälle besser kompensiert werden. Hannelore Nowacki

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Bürstadt und Stadtteile
    » Lokal
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2