Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Biblis und Ortsteile

    VOR ORT: Landrat Christian Engelhardt besuchte die Steinerwaldschule mit zwei Standorten in Biblis

    Lernen in familiärer Atmosphäre

    KREIS BERGSTRASSE – Lernen in familiärer Atmosphäre – das können die Grundschülerinnen und Grundschüler der Steinerwaldschule. Denn die rund 90 Kinder verteilen sich auf sechs Klassen, sodass vergleichsweise kleine Gruppengrößen möglich sind. Landrat Christian Engelhardt war jüngst in der Steinerwaldschule zu Gast, um sich einen Eindruck von der Schule und ihrem pädagogischen Konzept zu machen. Die Steinerwaldschule verfügt über zwei Standorte in Nordheim, wo Erst- und Viertklässler unterrichtet werden, und in Wattenheim, wo die zweiten und dritten Klassen untergebracht sind. 2008 wurden die bis dahin


    FASTNACHT: Viele geniale Beiträge brachten Stimmung / Voll besetzter Saal im Dorfzentrum

    Senioren-Fasching in Wattenheim

    WATTENHEIM – Punkt 14.11 Uhr begrüßte Maria Sauer die Narren Schar im Dorfzentrum Wattenheim. Ein besonderer Gruß ging an Bürgermeister Volker Scheib sowie die 2. Vorsitzende der Bürgerstifftung Irmgard Morys und den Vertreter der Gemeindevertretung Konstantin Grossmann. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt und herrlich bunt dekoriert. Nachdem man Kräppel ,die von der VR Bank Ried-Überwald gespendet waren, genossen hatte, zogen die Aktiven unter den Klängen des Narhalla Marsches ein. Der Musiker Aloys Leidner hatte in kürzester Zeit den Saal mit seiner Musik auf seiner Seite. Als Eisbrecher standen Petra Höfig und Christine


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    5. JAHRESZEIT: Stimmung und gute Laune bei den Bibliser Senioren

    Kaffee und Kräppel von der Bürgerstiftung

    BIBLIS – Es passte wieder einmal alles bestens bei der Fastnachtsveranstaltung des Seniorentreffs. Bei herrlichem Frühsommerwetter strömten die Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Bürgerzentrum. Dort war der Saal fastnachtlich geschmückt und Alleinunterhalter Ali mit seinem Techniker Gisbert Pöhlau sorgten schnell dafür, dass an den Tischen geschunkelt wurde. Erika Ritter, die Sprecherin des Seniorenteams hatte die Gäste aus der Bütt begrüßt. Darunter auch Bürgermeister Volker Scheib und den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Konstantin Großmann. Sie wollte vorab nicht allzu viel zur Fülle des Programms sagen.


    SCHÜLERBETREUUNG: Gemeinde Biblis erstattet Beitrag in Höhe von bis zu 40 Euro

    Zuschuss für Grundschulbetreuung

    BIBLIS – In ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2024 hat die Gemeindevertretung Biblis beschlossen, die Betreuungsgebühren der Grundschulbetreuung in den Weschnitzauen ab dem 2. Halbjahr zu bezuschussen. Bis 100 angemeldeter Kinder werden 40 € pro Kind pro Monat ausbezahlt, bis 124 angemeldeter Kinder 30 € pro Kind pro Monat und ab 125 angemeldeter Kinder 25 € pro Kind pro Monat. Da eine automatische Reduzierung der Beitragsgebühr vertraglich nicht möglich ist, ist die Entgeltregelung, die mit dem Träger GaBiBe gGmbH vereinbarte wurde, bindend. Ab Februar 2025 wird der Träger eine monatliche Erstattung über den bezuschussten Betrag durch die


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    SCHACH: SV Biblis beim 1. Bergsträßer Jugend-Grand-Prix in Bensheim

    Simon Schäfer gewinnt U18-Pokal

    BIBLIS – Am vergangenen Wochenende fand die erste von insgesamt fünf Etappen des 1. Bergsträßer Jugend-Grand-Prix in Bensheim-Wilmshausen statt. Aufgrund vieler junger Teilnehmer wurde das Turnier in zwei Gruppen (U8-U12 und U14-U18) aufgeteilt. Vom Schachverein Biblis gingen dieses Mal Tim Schneider, Pablo Titze und Simon Schäfer im U18-Turnier an den Start. In beiden Gruppen wurden jeweils sieben Runden Schnellschach gespielt. Jedem Spieler standen insgesamt 15 Minuten Bedenkzeit ohne Zeitzuschlag zur Verfügung, sodass es zu vielen spannenden und auch entschiedenen Partien an den Brettern kam. Der Schachverein Biblis konnte auf ein gelungenes Turnier


    KINDERFASCHING: Abwechslungsreiches Programm mit Spielen und Aufführungen

    Nordheim feiert fröhliche Kinderfasnacht

    NORDHEIM – Die CDU Biblis/Nordheim/Wattenheim blickt auf eine rundum gelungene Kinderfasnacht zurück! Am Sonntagnachmittag verwandelte sich die Kultur- und Sporthalle in Nordheim in eine bunte Fastnachtsoase für die jüngsten Narren der Gemeinde. Um 15:11 Uhr startete die Veranstaltung mit dem Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“ als Fastnachtsedition. Die Kinder konnten hierbei auf Kommando von Moderator Konstantin Großmann, Kaugummis sein, die auf dem Boden oder der Wand klebten, Käfer die mit dem Rücken auf dem Boden lagen oder auch einen Toaster darstellen, bei dem das Toastbrot auf und ab hüpfte. Abwechslungsreiche Programmpunkte sorgten


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    SCHACHVEREIN BIBLIS: Überraschung gegen Tabellenführer Bürstadt und deutlicher Auswärtserfolg in Mörlenbach

    Remis im Riedderby

    Bezirksoberliga: SV Biblis - SF Bürstadt 4,0:4,0 Mit einem überraschenden 4:4 im Riedderby gegen den Tabellenführer und Mitfavoriten um die Meisterschaft, die Schachfreunde Bürstadt, konnte die 1. Mannschaft des Schachvereins Biblis erstmals in dieser Saison punkten und ihre Ausgangsposition für die alles entscheidenden zwei Schlussrunden der Bezirksoberliga leicht verbessern. Nach Siegen von Bernd Hülder, Ralf Bodirsky und Michael Krinke sowie einem Remis von Eric Hille stand es vor der letzten noch laufenden Partie 3,5:3,5. In dieser konnte Gerd Fricke, umringt von zahlreichen Zuschauern, ein Remis erreichen und das Unentschieden für die Mannschaft


    GEMEINDEVERTRETUNG: Grundsteuer-Absenkung führt zu Mindereinnahmen im Bibliser Haushalt 2025 / Strittige Grünflächenpflege

    Einstimmige Ablehnung der Haushaltsberatung

    BIBLIS – Einige Zuschauer waren zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung im neuen Jahr gekommen, wie der Vorsitzende Konstantin Großmann (CDU) zu Beginn der Sitzung anmerkte, die keine Stunde dauerte. Mit anwesenden 17 von 23 Gemeindevertretern stellte er die Beschlussfähigkeit fest. Drei Haushaltsthemen standen zur Beratung und Beschlussfassung auf der Tagesordnung, die gleich zu Beginn auf Antrag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Christopher Wetzel einstimmig zur nochmaligen Beratung in der Finanz-AG verwiesen wurden: Die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes und das Investitionsprogramm für die nächsten drei Jahre sowie der Haushaltsplan mit Haushaltssatzung


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Ermittler richten zum Tötungsdelikt in Biblis Hinweistelefon unter der Rufnummer 06151/969-53222 ein

    Mordkommission sucht weitere Zeugen

    BIBLIS – Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Nach dem Fund eines verstorbenen 81-Jährigen in einer Wohnung in der Lindenstraße am Montagmittag (10. Januar), gehen Staatsanwaltschaft und Polizei von einem Gewaltverbrechen aus, weswegen die Mordkommission „1002“ eingerichtet wurde. Für Hinweise aus der Bevölkerung hat die MOKO „1002“ unter der Rufnummer 06151/969-53222 ein Hinweistelefon eingerichtet, unter dem sich Bürgerinnen und Bürger, auch anonym, melden können. Aktuell suchen die Ermittler Zeugen, die in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag (9. Februar)


    STEINERWALDSCHULE NORDHEIM: Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2026/2027 steht bevor

    Gesetzliche Regelungen für Pflicht- und Kannkinder beachten

    NORDHEIM – Die Schulaufnahme ist gesetzlich wie folgt für die Schulneulinge, Schuljahr 2026/2027, geregelt: Schulpflichtig werden die Kinder, die in der Zeit 1. Juli 2019 bis einschließlich 30. Juni 2020 geboren sind. Kinder, die in der Zeit vom 1. Juli 2020 bis einschließlich 31. Dezember 2020 geboren sind, werden als Kannschüler bezeichnet. Sie können auf Antrag in die Schule aufgenommen werden, wenn die erforderliche Schulfähigkeit gegeben ist. Die Entscheidung über die Aufnahme wird nach persönlicher Vorstellung durch die Schulleitung getroffen. Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden, müssen neu angemeldet werden.  Die