So., 27.04.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Groß-Rohrheim

    Ehrenamtstag als Dankeschön mit geselligem Beisammensein in der Rathausscheune

    „Danke für Ihr Engagement“

    GROSS-ROHRHEIM – Rund um den Lindenbaum im geschützten Innenhof des Rathauses saßen die ehrenamtlich tätigen Groß-Rohrheimer, die von der Gemeinde zum Ehrenamtstag am Mittwochabend eingeladen waren. Graue Wolken hingen am Himmel und versprachen Regen, trotzdem war es ein schöner, warmer Sommerabend. Große Fackeln standen bereit für die stimmungsvolle Beleuchtung bei Einsetzen der Dämmerung. Über 95 Anmeldungen waren bei Steffen Linert in der Gemeindeverwaltung eingegangen. Bürgermeister Rainer Bersch hieß die Gäste willkommen, die das ganze Jahr über für die Gemeinde ehrenamtlich aktiv sind wie bei den Ferienspielen, in der Feuerwehr und in der Lokalpolitik. Mit einem ebenso


    Initiative der Freien Wähler-Bürger für Groß-Rohrheim plant öffentlichen Bücherschrank / Einweihung am 20. September

    Ausgediente Telefonzelle lädt zum Schmökern ein

    GROSS-ROHRHEIM – Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank zur Aufbewahrung von Büchern, der genutzt wird, um kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Lesen, zum Tausch oder zur Mitnahme aufzubewahren und anzubieten. In vielen Städten und Gemeinden haben sich solche Einrichtungen bereits bestens bewährt und verschiedenste, stabile Konstruktionen, die jedermann zugänglich sind, kommen dabei zum Einsatz. Die Freien Wähler-Bürger für Groß-Rohrheim finden das eine gute Sache und haben sich entschlossen, auch in Groß-Rohrheim einen öffentlichen Bücherschrank einzurichten. Als Bücherschrank soll eine ausgediente, umgebaute Telefonzelle dienen, die gerade


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Lindenhofschule: Kinder tauchten im Rahmen der Projektwoche in die schillernde Welt des Zirkus ein / Jede Menge Selbstbewusstsein getankt

    Begeisterte Zirkusakteure verzauberten das Publikum

    GROSS-ROHRHEIM - Stolz und gekonnt präsentierten die Grundschüler der Lindenhofschule, was sie im Rahmen der Projektwoche mit dem Familienzirkus „Mabema Versaje” einstudiert hatten. Bereits vor vier Jahren hatte die Schule den Zirkus zum ersten Mal mit ins Boot genommen und das Zirkusprojekt durchgeführt. „Das war so eine tolle Erfahrung, dass wir, Kollegium und die Eltern, diese Erfahrung jedem Schüler einmal in seiner Grundschulzeit ermöglichen wollten”, berichtete Schulleiterin Christiane Ritzert. Und so schnupperten die rund 120 teilnehmenden Schüler von Montag bis Mittwoch Zirkusluft. Aufgeteilt in verschiedene Gruppen standen für die Kinder die Übungsstunden auf dem


    Erfolgreiche Zusammenarbeit des Kommunalen Jobcenters mit den Gemeinden Einhausen, Groß-Rohrheim und Fürth

    97 Langzeitarbeitslose schafften den Sprung ins Arbeitsleben

    GROSS-ROHRHEIM/KREIS BERGSTRASSE - Das Kommunale Jobcenter Neue Wege Kreis Bergstraße arbeitet seit September 2013 verstärkt mit den Gemeinden Einhausen, Fürth und Groß-Rohrheim zusammen, um den Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit gezielt voranzutreiben. Gemeinsam mit den Bürgermeistern Philipp Bohrer, Volker Oehlenschläger und Rainer Bersch werden vor Ort individuelle Strategien für ortsansässige Arbeitslosengeld II-Empfänger entwickelt und mit den vorhandenen Eingliederungsmaßnahmen des Kommunalen Jobcenters verknüpft. Im Dialog mit der Gemeinde hat ein von Neue Wege eingerichtetes Projektteam die Bedarfslage der Leistungsbezieher vor Ort ausgewertet und mit Stand April


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Amtierender Ortschef holt 79,4 % der Stimmen / Öhlenschläger ohne Chance

    Rainer Bersch als Bürgermeister bestätigt

    GROSS-ROHRHEIM - Rainer Bersch wurde am Sonntag mit großer Mehrheit als Bürgermeister von Groß-Rohrheim bestätigt. Der Amtsinhaber konnte 79,4 % der Wählerstimmen auf sich vereinigen. Sein Herausforderer Walter Öhlenschläger (Freie Wähler) kam auf 20,6 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,9 %. red


    „Sicherheit zahlt sich aus" / Polizei sucht Zeugen

    Groß-Rohrheim: Einbrecher scheitern an Tür

    GROSS-ROHRHEIM (ots) - Eine Sicherheitstür hat am Samstagmittag (17.5.) offensichtlich einen Einbruch in der Richard-Wagner-Straße verhindern können. Unbekannte haben zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr versucht, die stabile Haustür aufzuhebeln. Die Tür gab jedoch nicht  nach, so dass die Ganoven erfolglos abzogen. Zeugen, die verdächtige Personen und Fahrzeuge im Bereich der Richard-Wagner-Straße bemerkt haben, wenden sich bitte unter der 06252 / 70 60 an die Ermittler des Kommissariats 21/ 22.


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    Mit Behinderungen am 14. Mai ist zu rechnen / Gemeinde bittet Anwohner um Verständnis

    Erhöhtes Verkehrsaufkommen aufgrund des Spiels von Eintracht Frankfurt

    GROSS-ROHRHEIM - Die Gemeindeverwaltung Groß-Rohrheim informiert, dass rund um das Fußballspiel von Eintracht Frankfurt am Mittwoch, 14. Mai, zwischen 16 Uhr und 22 Uhr mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sowie mit verstärktem Parken im gesamten Ortsbereich zu rechnen ist. Die Gemeinde Groß-Rohrheim bittet alle Anwohner um Verständnis sowie alle Besucher des Spiels um eine frühzeitige Anreise. zg


    Bundesligist Eintracht Frankfurt gastiert am 14. Mai bei FC Alemannia Groß-Rohrheim

    „Eintracht zum Anfassen"

    GROSS-ROHRHEIM - Wie in den vergangenen Jahren verabschiedet sich Eintracht Frankfurt mit einer Tour durch Hessen in die Sommerpause. Nach dem letzten Bundesliga-Spiel in Augsburg sind die Adlerträger bei vier hessischen Clubs zu Gast und präsentieren sich vor der Sommerpause noch einmal den Fans. Weit in den Süden Hessens geht es mit einem nachträglichen Geburtstagsgeschenk zum 100-jährigen Jubiläum, an dem der langjährige Eintracht-Premium-Partner Fraport die Hessen-Tour der Eintracht unterstützt: Der Eintracht-Sponsor präsentiert somit am Mittwoch, 14. Mai, um 18.30 Uhr das Freundschaftsspiel gegen FC Alemannia Groß-Rohrheim auf dem Sportplatz Groß-Rohrheim. Vorverkaufsstellen


    Bahnhöfe in Biblis, Lampertheim und Groß-Rohrheim betroffen / Deutsche Bahn bittet um Verständnis

    Umfangreiche Gleisbaumaßnahmen mit Lärmbelästigung

    NIBELUNGENLAND - Die DB Netz AG führt eine umfangreiche Gleisbaumaßnahme durch, die nur in Tag- / Nachtzeit bzw. an Feiertagen / Wochenenden zusammenhängend ausgeführt werden kann. Dadurch kann es in den Bereichen der Bahnhöfe Biblis am Samstag 24. Mai, 23.30 Uhr bis Sonntag, 25. Mai, 60 Uhr, Lampertheim am Samstag, 31. Mai, 0 Uhr bis 6 Uhr sowie Groß-Rohrheim am Sonntag, 1. Juni, von 0 Uhr bis 5 Uhr wegen Schienenfräsarbeiten zu Lärmbelästigungen und geringem Funkenflug kommen. Die beauftragten Unternehmen sind bemüht, die Lärmbelästigungen so gering wie möglich zu halten. Die Deutsche Bahn bittet die Anwohner um Verständnis. zg


    9. Rohremer Ortslauf am 17. Mai im Rahmen des Maimarktes

    Neue Streckenführung für Walker und Jogger

    GROSS-ROHRHEIM - Am Samstag, 17. Mai, ist es wieder soweit, der 9. Rohremer Ortslauf wird ab 15.30 Uhr gestartet. Dieses Jahr gibt es eine neue Streckenführung für Walker und Jogger. Die Strecke für die Kinder bleibt unverändert. Anmeldungen liegen bei der Tankstelle, den Banken und den Bäckereien in Groß-Rohrheim aus. Die Anmeldung ist auch auf der Homepage unter www.tv-grossrohrheim.de oder per E-Mail an leichtathletik-tvg@tv-grossrohrheim.de möglich. Nähere Informationen zur Ausgabe der Startnummern, T-Shirts und den Startzeiten finden sich auf den Plakaten, Flyern und auf der Homepage des TV-Groß-Rohrheim. zg