Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Ex-Konfirmanden aus Bürstadt unterwegs im Hunsrück

    „Das würden wir gerne noch einmal machen“

    BÜRSTADT - Ein schönes Wochenende erlebten zwölf ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden des Konfijahrgangs 2012/13 der Evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt in der Jugendherberge Hermeskeil im Hunsrück. Nach der Ankunft, einem Quiz und einer Andacht am Freitag stand der Samstag ganz im Zeichen eines Tagesausfluges nach Trier. Hier nahm die Gruppe mit ihren Betreuern an einer zweistündigen Stadtführung teil. Im Anschluss daran blieb für die Jugendlichen noch genug Zeit, diese schöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zurück in der Jugendherberge stand nach dem Abendessen ein Film auf dem Programm, der einigen ziemlich unter die Haut ging: „Homeviedeo“, so der Titel,


    Zahlreiche Schulen beteiligen sich mit weihnachtlichen Beiträgen / Eröffnung am 1. Dezember um 11.30 Uhr

    Schillerschule verwandelt sich in Adventskalender

    LAMPERTHEIM - Jetzt kann Weihnachten kommen! Die Innenstadtgeschäfte werden ihre Eingänge mit Weihnachtsbäumen schmücken und die Schaufenster weihnachtlich herrichten. Die dekorative Straßenbeleuchtung der Innenstadt wird montiert und im Herzen der Stadt wird sich die Schillerschule bereits zum 6. Mal zu einem riesigen Adventskalender verwandeln. Die knallroten Schleifen, das Tannengrün, die Lichterketten und selbstverständlich der von Schillerschul-Schülern selbstgebastelte Weihnachtsschmuck werden die Fenster zieren. Musikschulleiter komponiert Weihnachtsjingle Musikalisch wird das Ganze neuerlich durch ein selbstkomponiertes Jingle des Leiters der Musikschule Lampertheim


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    ZAKB und Stadt Lampertheim präsentieren neue Sammelstelle am Martin-Luther-Platz

    Neuer Container für alte Kleider

    LAMPERTHEIM - Gemeinsam mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) hat die Stadt Lampertheim am Donnerstag am Martin-Luther-Platz in der Königsberger Straße einen Altkleidercontainer eingeweiht. Neben Altkleidern können auch Schuhe abgegeben werden. „Betrieben wird der Container von der ZAKB, die Stadt war für die Standortsuche verantwortlich", erläuterte 1. Stadtrat Jens Klingler. Die Erlöse fließen zu einem Teil wieder zurück an die Stadt Lampertheim und tragen so dazu bei, „dass die Abfallgebühren zumindest konstant bleiben und nicht steigen", wie Jens Klingler betonte. „Mit diesem neuen Container haben wir einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung


    Schülervertretung des LGL sammelt 48 Kartons für Weihnachten im Schuhkarton

    Lessing-Schüler gingen mit gutem Beispiel voran

    LAMPERTHEIM - Die Schülervertretung des Lessing-Gymnasiums sammelte in den vergangenen Wochen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton". „Die Idee, die Aktion am LGL durchzuführen, gibt es schon lange", erzählt Jonas Veltman, Schülersprecher am Lessing-Gymnasium. „Sie stammt von einer Mitschülerin aus der Schülervertretung, die momentan im Ausland ist. Wir haben uns entschlossen, diese trotzdem umzusetzen und die Spendenaktion hier zu planen und durchzuführen." 
Die Schülervertretung (SV) startete also den Aufruf, in der Klassengemeinschaft einen Schuhkarton zu packen und bei der SV abzugeben. "Wenn jeder Schüler 50 Cent gibt, hat man genug Geld, um einen Karton zu


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    AUS DER GESCHÄFTSWELT: XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    „Beste Voraussetzungen für die weitere, gemeinsame Entwicklung“

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    Junges Baugebiet Rosenstock III mit Herbst-Flammen-Ahorn aufgewertet

    „Wir pflanzen Zukunft"

    LAMPERTHEIM - Seit Mittwoch bereichert ein Herbst-Flammen-Ahorn das Neubaugebiet Rosenstock III - dank der bundesweiten Umwelt-Initiative ”Zukunft Stadt & Natur" und des Town & Country Haus-Lizenzpartners Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG. Für jedes Haus, dass Town & Country bundesweit baut, wird ein Baum gepflanzt. „Wir wollen zeigen, welche Bedeutung Bäume und Stadtgrün für unser Leben und unseren Alltag haben. Häufig genug nehmen wir sie als selbstverständlich wahr und haben keinerlei Kenntnis davon, mit welchen Leistungen sie unsere Lebensqualität überhaupt erst ermöglichen. Daher freuen wir uns, hier in unserer Region die Kommunen zu unterstützen",


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Zweiter Platz bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft / Trainer sehr zufrieden

    Starker Auftritt der Männer vom Judoteam-Kreis-Bergstraße

    BÜRSTADT - Den zweiten Platz erreicht und damit aller Voraussicht nach in die Landesliga aufgestiegen sind die Männer vom Judoteam-Kreis-Bergstraße. Nach Siegen gegen Darmstadt (5:0), die Kampfgemeinschaft Ginsheim-Hochheim (4:1) und den JC Überwald (5:0) folgte eine dem Kampfverlauf nach knappe Niederlage gegen eine mit Bundesligakämpfern gespickte Mannschaft vom JC Wiesbaden (1:4). Starke Leistungen an diesem Tag zeigten Mirko Schwarzwälder, Matthias Eckert, Julian Meixner, Harald Dudyka, Simon Geiss, Iba Wetzig, Tobias Hämel, Patrick Siegler und Benjamin Schober. Trainer Christoffer Stier war mit den gezeigten Leistungen seiner „Jungs“ sehr zufrieden und sieht den Aufstieg der


    Förderverein mit großzügiger Spende / „Schule ist cool“ als Motto

    Neue Trikots für Seehofschule

    HÜTTENFELD - Die Schüler der Seehofschule Hüttenfeld besitzen einen neuen Satz Trikots. Der Förderverein der Schule hat diesen Satz gestiftet, damit die Schülerinnen und Schüler bei sportlichen Auftritten ein einheitliches Outfit haben. Hauptsächlich bei Leichtathletikveranstaltungen auf Kreisebene oder bei Fußballspielen sollen die strahlenden, hellgrünen Trikots zum Einsatz kommen. Neben den zehn Schülertrikots wurden auch noch drei für die Lehrerinnen angeschafft. Auf der Vorderseite steht neben dem Schulnamen noch der Satz: „Schule ist cool“. Auf dem Rücken ist der Turm des alten Schulgebäudes abgebildet, der von drei Fledermäusen umschwirrt wird. Schwarze kurzen Hosen


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1
    Kulturbeirat Bürstadt präsentiert attraktives Jahresprogramm für 2014 / Kabarett und Musik als Schwerpunkt

    Sonnenstadt bleibt Magnet für Kulturfreunde

    BÜRSTADT - Ein hochwertiges Kulturprogramm verspricht der Bürstadter Kulturbeirat für das Jahr 2014. Und wer die Namen der Künstler, die in die Sonnenstadt kommen, liest, findet zahlreiche bundesweit bekannte und beliebte Stars, besonders aus dem Bereich Kleinkunst. Dies ist kein Zufall, denn „der Schwerpunkt liegt auch bei diesem Programm im Bereich der Comedy und des Kabarett", betonte Frank Herbert vom Kulturbeirat. Denn Bürstadt habe sich in den vergangenen Jahren als Spielort für diesen Bereich etabliert und zieht auch aus benachbarten Städten das Publikum an. „Aber mit dem Odenwälder Shanty-Chor, Dhalias's Lane und „Salut Salon" kommt auch die Musik nicht zu kurz." Den


    Am 5. und 6. Dezember sind Jugendliche als Nikoläuse unterwegs / Anmeldung an sofort möglich

    Nikolausaktion der Bürstädter Pfadfinder

    BÜRSTADT - Auch in diesem Jahr werden die Nikoläuse des Bürstädter Pfadfinderstamms „Bruder Feuer“ am 5. Dezember und am Nikolaustag, 6. Dezember, jeweils in der Zeit von 16 bis 20 Uhr unterwegs sein, um Kindern in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode eine Freude zu bereiten und ihnen die Legende des heiligen Nikolaus näherzubringen. Oft hört man schon von Weitem den Ruf: „Der Nikolaus ist da“ und allein die leuchtenden Kinderaugen sind für die Nikolausspieler, die mit einem weißen Bart, rotem Umhang, Bischofsstab und Mitra verkleidet sind, ein toller Lohn. Und wenn der Nikolaus dann seine Legende zum Besten gibt und Ruhe in den Familien einkehrt, freut er sich auch immer wieder