Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Haagsches Gelände nimmt Form an / Mehr Erzieherinnen für städtische Kitas

    Sonnenstadt ist für Zukunft gut aufgestellt

    BÜRSTADT - Wichtige Entscheidungen traf der Bürstädter Magistrat in den vergangenen beiden Monaten, um die Zukunftsfähigkeit der Sonnenstadt zu gewährleisten: „Das Haagsche Gelände begleitet uns weiter", erläuterte Bürgermeisterin Barbara Schader im Rahmen eines Magistratspressegesprächs. Ein wichtiges Thema hierbei ist das Beleuchtungskonzept. „Wir hatten einen Termin vor Ort, und es wird wirklich wunderschön, auch mit den beleuchteten Bäumen", ist Schader überzeugt. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Vergabe erneut an eine Firma aus Bürstadt erfolgen können. „Wir konnten so erneut unsere heimische Wirtschaft stärken", so Schader weiter. Probleme gibt


    Kommunalprojekt mit der Gemeinde Groß-Rohrheim

    Kurze Wege und direkter Draht

    KREIS BERGSTRASSE/GROSS-ROHRHEIM - Das Jobcenter Neue Wege Kreis Bergstraße und die Gemeinde Groß-Rohrheim intensivieren im Rahmen eines Kommunalprojektes ihre Zusammenarbeit. Zu einem Gespräch im Rathaus trafen sich der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz und Bürgermeister Rainer Bersch. Begleitet wurden sie von Neue Wege Betriebsleiter Stefan Rechmann, Stellvertreter Harald Weiß und dem Leiter des für die Gemeinde zuständigen Jobcenters Ried, Christan Bayer. Ziel des gemeinsamen Projekts ist eine konzentrierte Förderung von Arbeitslosengeld II-Bezieher und damit gesteigerte Erfolgsaussichten bei der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit. Bereits im September fiel der


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    MH-Bau spendet 500 Euro an Kita Falterweg / Große Freude bei Kindern und Erzieherinnen

    Laufrad und viele Bücher ganz oben auf dem Wunschzettel

    LAMPERTHEIM - Lautes Kinderlachen, leuchtende Augen und ein warmer Geldsegen in der Adventszeit: Am Mittwoch überreichte die Lampertheimer Firma MH-Bau ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an die Kita Falterweg, Sabine Hilsheimer überbrachte einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Ganz oben auf dem Wunschzettel stehen ein Laufrad für den Gartenbereich sowie Bücher - dies ist dank MH-Bau nun endlich möglich. „Bewegung und Lesen bzw. Vorlesen sind gerade für Kinder besonders wichtig", freut sich Sabine Hilsheimer von MH Bau, dass „unsere Spende direkt in solch sinnvolle und wichtige Anschaffungen fließt." „Die Freude ist riesengroß", strahlte die stellvertretende Kita-Leiterin


    Preisverleihung der Sparkasse Worms-Alzey-Ried an Kita ”Am Graben"

    Fröhliche Kindergesichter unter dem Weihnachtsbaum

    LAMPERTHEIM - Eine willkommene Bescherung organisierten die Mitarbeiter der Sparkasse Worms-Alzey-Ried für die Kinder der KiTa an Graben der Ev. Lukasgemeinde. Marius Schmidt, Mitarbeiter des Geldinstituts, übergab 175 Euro an die Leiterin der Einrichtung, Bärbel Ohl, die mit ihrer Kollegin Renate Keil und der Vorsitzenden des Elternbeirates Simone Wendel und Kindern aus der KiTa gekommen waren. Die Sparkasse hatte zu ihrem 175. Jubiläum einen Videowettbewerb für Kindertagesstätten ausgeschrieben. Die Lampertheimer KiTa am Graben gewann den 4. Preis. Für den Videodreh „Mr. Monneypenny“, schrieben zwei Erzieherinnen das Drehbuch und die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Neben


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    AUS DER WIRTSCHAFT: RENOLIT investiert 130 Millionen Euro und legt die Standorte Worms und Frankenthal in Worms zusammen

    Eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte

    WORMS – Der Kunststoffverarbeiter RENOLIT legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf Jahre lang dauern. Dabei wird allen Mitarbeitenden vom Standort Frankenthal am Standort Worms ein Arbeitsplatz angeboten. „In einer Zeit, in der leider immer mehr deutsche Unternehmen ihre Produktion in das Ausland verlagern, investieren wir in den Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Karsten Jänicke, Vorstandsvorsitzender von RENOLIT. „Die Zusammenlegung der beiden Standorte ist eines der


    Kinderkirchenmorgen führt Krippenspiel im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth auf

    „Ein Ereignis, auf das sich alle freuen“

    BÜRSTADT - Mit Freude im Herzen und der passenden weihnachtlichen Stimmung wurden die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in den Abend entlassen. Die Kinder des Kinderkirchenmorgens (KiKiMo) hatten wieder, wie schon seit vielen Jahren Tradition vor Weihnachten, ihr Krippenspiel am letzten Dienstag im Briebelsaal dargeboten. "Es gibt einige Senioren, die an anderen Aktionen schon nicht mehr teilnehmen, aber das Krippenspiel lassen sie sich nicht entgehen", erzählte Birgit Mascetta, Leitung der sozialen Dienste im Altenheim. Seit Oktober arbeiten die insgesamt 25 jungen Darsteller an den Singproben für das Stück mit dem Titel „Wenn Engel streiten“, im November kamen bei


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    PR-Anzeige
    PREISSENKUNG: Mehr als 110.000 Kunden profitieren von sinkenden Beschaffungskosten

    EWR senkt Energiepreise

    WORMS – Die EWR AG setzt ein starkes Zeichen für faire Energiepreise und gibt die gesunkenen Beschaffungskosten am Energiemarkt direkt an ihre Kunden weiter. Ab sofort profitieren über 110.000 Haushalte und Unternehmen von reduzierten Tarifen. Die Preissenkung für Sondertarife trat bereits am 1. März in Kraft, während die Grundversorgungstarife zum 1. Mai entsprechend angepasst werden. Alle von der Preissenkung betroffenen Kunden wurden bereits per Post informiert. „Wir haben frühzeitig angekündigt, dass wir sinkende Marktpreise an unsere Kunden weitergeben – und wir halten Wort“, erklärt Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG.


    „Innovatives Beispiel für einen würdigen Umgang mit Sterben und Tod"

    BÜRSTADT - Die Aktion Schmetterlingskinder wurde am 5. Dezember in Wiesbaden durch Staatssekretärin Petra Müller-Klepper mit der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt den besonderen Einsatz der Bürger und Bürgerinnen an, die sich um das Gemeinwohl verdient machen. Im Beisein von Bürgermeisterin Barbara Schader, dem Landtagsabgeordnetem Alexander Bauer und Volker Buser, Mitglied des Kreisausschusses Bergstraße, wurde Markus Deuser aus dem Projektteam „Aktion Schmetterlingskinder“ der Preis überreicht. Mit ihm ist ein Förderbetrag von 300 Euro verbunden. In diesem Jahr wurden sieben Einzelpersonen und acht Gruppen aus Hessen


    Großer weihnachtlicher Seniorennachmittag mit 300 Gästen in der Bürgerhalle

    Ein Ort lebhafter Kommunikation und Unterhaltung

    GROSS-ROHRHEIM – Kerzenlicht und strahlend rote Weihnachtsterne zierten die schön gedeckten Tische, ein prachtvoller Weihnachtsbaum als Blickfang auf der Bühne und eine lange Reihe roter Weihnachtssterne komplettierten die vorweihnachtliche Stimmung. Alle Seniorinnen und Senioren des Orts im Alter ab 65 Jahren waren von der Ortsgemeinde Groß-Rohrheim zum alljährlichen vorweihnachtlichen Seniorennachmittag am dritten Adventssonntag eingeladen, etwa 300 hatten sich beim Rathaus angemeldet. Auch Senioren vom Altenheim waren gekommen. Zur Eröffnung spielte die Rohrheimer Blasmusik unter der Leitung von Torsten Henzel das  Adventslied „Macht hoch die Tür“. Später begleitete die


    PR-Anzeige
    EARTH HOUR: XXXLutz macht Lichter an über 370 Möbelhäusern in ganz Europa aus

    Starkes Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz

    Rund um die Welt gehen die Lichter aus! Auch die XXXLutz Unternehmensgruppe wird zur „Earth Hour“ am Samstag, dem 22. März, ein klares Zeichen setzen und den kraftvollen Moment rund um den Globus nutzen, um daran zu erinnern, dass wir alle zusammen die große Verantwortung für unseren Planeten tragen und die Gesellschaft dazu aufrufen, entschlossen zu handeln. An den über 370 Einrichtungshäusern der XXXLutz Unternehmensgruppe sowie den Service-Centern und den Verwaltungsgebäuden werden zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter ausbleiben. Nachhaltigkeit ist eine tragende Kraft des inhabergeführten Familienunternehmens, das sich der weltweiten


    PR-Anzeige
    My Home Garten 2025: XXXLutz präsentiert die angesagtesten Outdoor-Trends im neuen Gartenkatalog

    Stilvolles Sommerglück im persönlichen Outdoor-Paradies

    Die Outdoor-Saison ist eröffnet: XXXLutz stellt im neuen Gartenkatalog die angesagtesten Trends für die Sommersaison 2025 vor. Zu entdecken gibt es hochwertige Möbel, Style-Essentials und inspirierende Produkt-Highlights für das eigene Outdoor-Paradies. Garten-Update: die Trendsetter der Saison Mit komfortablen Outdoor-Möbeln von XXXLutz lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Egal ob Garten, Terrasse oder Balkon – das Sommer-Upgrade für den Außenbereich sorgt für entspannte Sommermomente mit Familie oder Freunden. Trendsicher und hochwertig: Die aktuellen Sommer-Kollektionen von XXXLutz überzeugen mit stylishen


    PR-Anzeige
    DOLDE – Der Fachbetrieb für Land- und Baumaschinen und Gartentechnik / Begeisterte Besucher beim Tag der offenen Tür

    DOLDE hat, was Gartenfreunde und Landwirte brauchen

    LAMPERTHEIM – So ein schöner Tag! Beim Tag der offenen Tür bei DOLDE in der Chemiestraße 5, dem bekannten Fachbetrieb in der Region für Land- und Baumaschinen und Gartentechnik namhafter Hersteller, passte einfach alles. Bei sonnigem Frühlingswetter zog es die Besucher schon seit dem Morgen auf das weitläufige Gelände. Beeindruckend und inspirierend ist die Vielfalt der Marken und Maschinen für Garten und Landwirtschaft. Inhaber Stefan Kratz und das gesamte DOLDE-Team waren im Einsatz als gefragte Gesprächspartner von Gartenfreunden und Landwirten. Zum Spaß unter freiem Himmel waren die Kinder auf dem Strohballen-Parcours eingeladen