Di., 17.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sparkasse Worms-Alzey-Ried lud zur traditionellen Spendenübergabe an wohltätige Vereine im Ried

    „Spenden sind wie ein warmer Regen"

    RIED - "Spenden sind wie ein warmer Regen und wir brauchen sie an allen Ecken" - darüber waren sich die Vertreter der wohltätigen Vereine und Verbände im Ried einig, die sich am Dienstag in den Räumen der Sparkasse in der Römerstraße in Lampertheim versammelten. Um so größer war die Freude, als der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Dr. Marcus Walden, und Willi Sztorc, Sparkassengebietsdirektor Südhessen, auch im diesem Jahr im Rahmen der traditionellen Spendenübergabe einen symbolischen Scheck mit einem Gesamtbetrag von 6.800 Euro überreichten. "Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr diese schöne Aufgabe übernehmen zu dürfen", begrüßte Dr. Walden die


    Belebtes Universum in der Hans-Pfeiffer-Halle / Tanzvorführungen und Büttenreden sorgen für kurzweiligen Abend

    Raketenstarke „Galaktische Abenteuer“ des 1. CC Rot-Weiß

    LAMPERTHEIM – Gibt es im Universum Leben? Eine Frage, die nun beantwortet werden kann. Mit einem dreifach donnernden Ja! „Die galaktischen Abenteuer des 1. CC Rot-Weiß Lampertheim“ haben es bewiesen. Als Erkennungszeichen dient in den galaktischen Weiten wie auch bei der Prunksitzung des 1. Carneval-Clubs Rot-Weiß (CCRW) das fröhlich zu rufende „Helau“, gerne auch häufig und dreifach donnernd. Bei Zufriedenheit mit den gebotenen Abenteuerreisen zündet man im Universum Raketen. Der Elferrat, der die Brücke der Raumstation im Griff hatte, gibt üblicherweise das Kommando. Von enormer Schubkraft angefeuert, bebte dann das Universum, in diesem Fall die Hans-Pfeiffer-Halle. Mehr


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Neue Schulleiterin am Lessing-Gymnasium eingeführt

    Silke Weimar-Ekdur baut auf Vertrauen und Kooperation

    LAMPERTHEIM – Ganz im Sinne des olympischen Geistes fand am Montagnachmittag in der Aula des Lessing-Gymnasiums (LGL) der Stabwechsel statt. Die neue Schulleiterin übernahm die Führung von Frank Bocksnick, der als stellvertretender Schulleiter seit dem Weggang von Dr. Jürgen Haist die Führung innehatte. Eine ganz besondere Gesamtkonferenz fand daher statt: Auf der Tagesordnung stand die Amtseinführung der neuen Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur. Eingeladen waren wegen des besonderen Anlasses neben dem Lehrerkollegium auch der Hausmeister, die Sekretärinnen, Schülervertreter, Vertreter des Elternbeirates  und der Vorsitzende des Fördervereins. Mitten aus dem Kollegium heraus kommt


    Kontrolle auf B 44 zwischen Lampertheim und Bürstadt / Fahrverbote drohen

    Sechs rasante Autofahrer gestoppt

      LAMPERTHEIM/BÜRSTADT (ots) - Zivilfahndern der Direktion Verkehrssicherheit gingen am Freitagnachmittag, 7. Februar, gleich mehrere Raser ins Netz. Auf der Bundesstraße 44 bei Bürstadt und Lampertheim zogen die Beamten zwischen 15.30 und 16.50 Uhr insgesamt sechs Autofahrer aus dem Verkehr. Vier Verkehrsteilnehmer müssen mit Verwarngeldern rechnen, sie waren 32 km/h bis 36 km/h zu schnell unterwegs. Zwei Autofahrer waren jedoch so zügig, dass ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden musste. Einem 20 Jahre alten Mann aus Pfungstadt und einem 30-jährigen Lampertheimer drohen vier Wochenohne Führerschein, drei beziehungsweise vier Punkte in Flensburg sowie ein saftiges Bußgeld.


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    SPARGELLAUF LAMPERTHEIM: GGEW neuer Hauptsponsor / Neue Strecken am 6. September / 4 Social Runs als Vorbereitung

    Energieversorger unterstützt Traditionslauf

    LAMPERTHEIM – Ein Jahr Pause hat gereicht – der Spargellauf des Turnvereins 1883 Lampertheim e.V. ist zurück. Unter dem offiziellen Namen „GGEW Spargellauf – Run den Damm“ findet das Traditionsevent im Ried mit dem neuen Hauptsponsor, der GGEW AG, statt. Starke Partnerschaft von Beginn an Mit der neuen Partnerschaft wollen sowohl GGEW als auch der TV Lampertheim eine langfristige Zusammenarbeit starten: „Das Laufevent hat eine lange Tradition und ist in der Jahresplanung vieler Läuferinnen und Läufer in der gesamten Rhein-Neckar-Region ein fester Termin“, findet Tobias Kloster, PR-Manager der GGEW. „Dass wir den TV Lampertheim


    Katholische Kirchenmusik feierte Kappenabend mit tausend Stimmen und Tanz

    Da steppte der Bär und flogen die Luftballons

    BÜRSTADT – Der Funken der guten Laune hatte schon gezündet, bevor der Kappenabend des Katholischen Kirchenmusikvereins (KKM) offiziell den Bären von der Leine ließ. Und schnell  war klar – so würde es den ganzen Abend mindestens bis Mitternacht weitergehen. „Heut steppt der Bär“ war das Motto für den Kappenabend am Freitag im Saal der Garten- und Naturfreunde, eine Idee des Ehrenvorsitzenden Karlheinz Fettel. Als Moderator und Entertainer führte Fettel das Publikum mit lockerem Witz und zündendem Humor durch das rund fünfstündige Programm. Ein Meisterwerk sein selbst geschaffenes Bühnenbild mit lustigen Bären und Strichmännchen. Als Meister des pointierten Worts reimte


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    Groß-Rohrheim, Biblis und Lorsch betroffen / Polizei sucht Zeugen

    Über zwanzig Autospiegel abmontiert und gestohlen

    GROSS-ROHRHEIM/BIBLIS/LORSCH (ots) - Mehr als zwanzig Außenspiegel haben Diebe zwischen Freitagabend, 7. Februar, und Samstagmorgen, 8. Februar, in Groß-Rohrheim, Biblis und Lorsch gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 17.000 Euro. In Groß-Rohrheim schlugen die Diebe in der Straße "Die Neuwiese" gleich fünfmal zu. Einzeln oder paarweise wurden Spiegel von vier Audis und einem schwarzen Mazda gestohlen. In Biblis in der Darmstädter Straße schraubten die Diebe das Spiegelpaar eines schwarzen Mini Coopers ab. Aber nicht nur Autospiegel waren begehrt. Aus einem eingezäunten Firmengelände in Lorsch in der Ludwig-Erhardt-Straße klauten die Ganoven insgesamt achtzehn


    Sieg im kleinen Finale beim internationalen Tournoi de France nach nur zwölf Sekunden

    Dritter Platz für Lars Kilian in Cannes

    BÜRSTADT - Beim internationalen Turnier im südfranzösischen Cannes startete Lars Kilian das erste Mal  für Deutschland in der Altersklasse U18 unter den Augen des Bundestrainers. Vertreten waren neben Frankreich und Deutschland starke Judonationen wie Italien, Spanien und die Schweiz. Lars Kilian bekam es in seiner Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm jedoch ausschließlich mit den starken Franzosen zu tun, wobei er vier der ersten fünf Kämpfe nach starken Leistungen für sich entscheiden konnte. Im kleinen Finale um Platz drei und die Bronzemedaille machte Lars kurzen Prozess mit seinem Gegenüber, in dem er ihn nach dessen Angriffsversuch nach nur zwölf Sekunden mit Tai-Otoshi zum Ippon


    Polizei sucht Zeugen / Schaden in Höhe von 1.500 Euro

    Schmuck und Bargeld aus Zweifamilienhaus gestohlen

    LAMPERTHEIM (ots) - Unbekannte haben am Freitag, 7. Februar, zwischen 17 und 21 Uhr Schmuck und Bargeld aus einem Zweifamilienhaus in der Heinrich-Heine-Straße gestohlen. Die Ganoven brachen in insgesamt zwei Wohnungen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mit ihrer Beute flüchteten die Täter. Der Schaden liegt bei rund 1.500 Euro. Wer Hinweise zu den Tätern machen kann, meldet sich bitte bei der Kripo in Heppenheim (K 21/ 22) unter der Rufnummer 06252 / 7060. zg


    Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte Alfred Delp verabschieden Waltraud Giehler in den Ruhestand

    Ein weinendes und ein lachendes Auge

    LAMPERTHEIM – Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiede sich Waltraud Giehler, die seit Sommer 1972 als Erzieherin in der katholischen Kindertagesstätte Alfred Delp arbeitete, in den wohlverdienten Ruhestand. Langweilig würde es der 61-jährigen aus Biebesheim aber bestimmt nicht werden: „Wir haben einen großen Garten mit Pool, und ich habe noch viele Bücher zu Hause, die ich noch nicht gelesen habe.“ Auch ihr Mann würde sich auf die Zeit freuen, erzählt sie. Ihn habe sie aber vorgewarnt: „Freue dich nicht zu früh!“ So wurde Giehler am Donnerstagmorgen im Morgenkreis in der Kita von den 70 Kindern und am Freitagnachmittag im Kreise ihrer Kolleginnen