Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 03. Juli 2025, 09:50 Uhr
    EWR: 41 Herzensmenschen, 96.000 Online-Ansichten und 8 Projekte / Vereins-Paket für die meisten Interaktionen geht an DLRG Lampertheim

    Starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement

    Die EWR-Herzensmenschen sind alle Gewinner: durch die Aktion, durch wertvolle Preise und vor allem Aufmerksamkeit und Wertschätzung (links die EWR-Vorstände Dieter Lagois und Stephan Wilhelm, rechts hinten Pressesprecher Dominik Nagel).
    Foto: EWR

    REGION – Mit der Imagekampagne „Herzensmenschen der Region“ hat EWR gezielt ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement, regionale Verbundenheit und unternehmerische Verantwortung gesetzt. „Allen im Ehrenamt wollten wir eine Bühne geben, da viele oft im Hintergrund Großartiges leisten“, sagt EWR-Pressesprecher Dominik Nagel. Und das ist dem Energieunternehmen on- wie offline gelungen: 41 Nominierungen aus Sport, Bildung, Kultur und Sozialem sind in der ersten Phase eingegangen, und fast 100.000-mal wurden die Herzensmenschen und ihre Vereine beim „Community-Voting“ angeklickt. Grund dafür war nicht nur das tolle, emotionale Thema – es gab für die meisten Likes und Kommentare auch ein Vereins-Paket zu gewinnen. Die 1.500 Euro für ein Party-Paket mit allen Aktiven sicherte sich die DLRG Lampertheim.

    Über so viel Aufmerksamkeit freuten sich aber auch alle anderen, darunter der Verein Sternengeflüster. Jacqueline Pieper ist so ein Herzensmensch, der andere Familien in der Zeit des Abschieds begleitet: „Jede Familie verdient es, ihren ganz eigenen Weg des Abschieds zu finden – in Achtsamkeit, mit Raum für Entscheidungen und getragen von Menschen, die für sie da sind.“

    Geburtstagsaktion EWR-Crowd

    Praktisch parallel lief im Mai und Juni die Sonderaktion „Herzenswünsche“ auf der EWR-Crowd zum 3. Geburtstag. Acht erfolgreiche Projekte und insgesamt 21.434 Euro Förderung kamen dieses Mal zusammen. Insgesamt wurden innerhalb von nur drei Jahren 82 Projekte realisiert und 367.777 Euro ausgeschüttet. „Damit zählt die EWR-Crowd mittlerweile zu den deutschlandweit erfolgreichsten kommunalen Crowdfunding-Plattformen“, freut sich EWR-Vorstandssprecher Stephan Wilhelm.

    Zusammen mit seinem Kollegen Dieter Lagois ließ er es sich nicht nehmen, alle Urkunden für die Crowd-Finisher sowie Medaillen und Preise für die Herzensmenschen zu übergeben. „Sie alle leisten Großartiges und das kann man nicht genug würdigen“, betonte Lagois beim Abschluss-Event. Alle Ehrenamtler feierten zusammen auf der EWR-Dachterrasse mit Blick auf den Dom – nicht nur Abschluss, sondern Auftakt für weitere Gespräche und gemeinsame Aktionen: „Schon immer ist unternehmerische Verantwortung Bestandteil unserer DNA. Wir möchten einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Heute und auch in Zukunft“, bekräftigte Wilhelm. Mehr Infos zu allen Nominierten und Gewinnern auf facebook.com/EWR.AG

    zg

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1