Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
Sie sind hier: Startseite » Nachrichten » Umschauen, informieren und beim Mediotheksquiz die Leseratte gewinnen
Sa., 08. Februar 2014, 14:41 Uhr
Viertklässler schnuppern EKS-Luft zum Tag der offenen Tür
Umschauen, informieren und beim Mediotheksquiz die Leseratte gewinnen
BÜRSTADT – Derzeit herrscht, zumindest teilweise, Ausnahmezustand in der Erich-Kästner-Schule. Seit dem letztem Herbst haben die Sanierungsarbeiten an der Schule mit dem ersten Bauabschnitt begonnen, das Foyer ist nur in beschränktem Maße nutzbar. Deshalb fand in diesem Jahr die Begrüßung, bei der sich der Schulchor unter Leitung von Wolfgang Müller gleich mit zwei Liedbeiträgen vorstellte, zum Tag der offenen Tür nicht in der Aula, sondern in der Turnhalle der EKS statt. Schulleiter Dr. Helmut Kaupe war es ein besonderes Anliegen wieder alle interessierten Viertklässler sowie deren Eltern zum Tag der offenen Tür zu begrüßen, mit vielen Information zu versorgen und nahm gleich vorweg, wie froh er sei, dass die Sanierungsarbeiten endlich begonnen hätten, schließlich habe die Schule lange darauf gewartet. „Natürlich ist ein solches Unterfangen mit einigen Einschränkungen verbunden“, erklärte er, dennoch hätten sich die Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz bisher in moderater Weise zugetragen. Den zukünftigen Fünftklässlern versprach der Schulleiter auch gleich einen Klassenraum im Neubau, so dass die „Neulinge“ ungestört von allen baulichen Maßnahmen lernen können. „Wir würden uns freuen, wenn viele Schüler, wie in den Jahren zuvor, zu uns auf die Schule kommen. Es kommt nicht auf das äußere Erscheinungsbild an, viel wichtiger ist ein gutes Schulklima, die Schüler sollen sich wohlfühlen und Spaß am Lernen haben“, betonte Kaupe. Bis zum nächsten Herbst soll der erste Bauabschnitt fertiggestellt werden. In einem separaten Raum im Neubau standen die Pläne und Muster für den Umbau bereit, so konnten sich alle Interessierten über die Sanierung informieren.
Für die Viertklässler stand eine halbe Stunde Schnupperunterricht auf dem Programm, gefolgt von einer geführten Tour durch das Schulgebäude. Mit einer Chemie-Show beeindruckten dann einige Viertklässler der Schillerschule, die bereits am Einstein Club in der EKS teilnehmen, ihre Zuschauer. In der Mediothek wiederum konnten die Schnupperschüler an einem Quiz teilnehmen und die EKS- Leseratte gewinnen, in der Kreativwerkstatt der Pädagogischen Mittagsbetreuung wurden Windräder und Freundschaftsbänder gebastelt. Bei Fragen und Problemen der Eltern standen außerdem alle drei Schulzweigleiterinnen bereit, sie hatten Infotische im Foyer aufgebaut. Eva Wiegand