Große Weihnachtsbaum-Schmückaktion der Kinder auf dem Ahornplatz / Weihnachtsmarkt in Neuschloß am 30. November
„Unser Tannenbaum soll der Schönste werden“
NEUSCHLOSS - Eine tolle Idee hatte Stefan Spiesberger im Lampertheimer Ortsteil Neuschloß. Nachdem er bereits seit vielen Jahren eine Musikschule im Ulmenweg betreibt, hat er alljährlich mit angesehen, wie der Weihnachtsbaum von Mitarbeitern der Stadt Lampertheim vor dem ersten Advent auf dem Ahornplatz aufgestellt wurde. So begann er bereits vor einigen Jahren damit, diesen Tannenbaum danach in Eigenregie zu schmücken. Im vergangenen Jahr stieß er dabei durch einen Zufall auf Jens Gassmann, Mitarbeiter einer Elektrofirma in Biblis, der sich spontan bereiterklärte, die Idee Spiesbergers zu unterstützen, den Baum von Kindern des Kindergartens in Neuschloß mit selbstgebastelten Dekorationen schmücken zu lassen. Diese Idee wurde nun gemeinsam umgesetzt.
Viele Eltern waren am Samstagvormittag mit ihren Kindern auf den Ahornplatz gekommen, um bei der Schmückaktion zu helfen. Im Vorfeld wurde sowohl im Kindergarten als auch bei der Jugendförderung der Stadt Lampertheim eifrig witterungsfester Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum gebastelt. Spiesberger sammelte die vielfältigen Weihnachtsdekorationen der Kinder ein, die am Samstag durch Unterstützung von Gassmann ihren Platz an dem mehrere Meter hohen Baum finden konnten. Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß dabei, entweder auf die Leiter zu steigen oder mit Gassmann gemeinsam im Fahrkorb des Steigers nach oben zu fahren, um für die zahlreichen Sterne, Engel, Girlanden und weitere Basteleien einen schönen Platz auszusuchen und ihre Basteleien selbst zu platzieren. So durfte auch der kleine Leon im Fahrkorb des Elektronikfachmanns Gassmann mit bis zur Spitze des Baums fahren, um seinen gebastelten Christbaumschmuck selbst anzubringen.
Die Bewohner aus Neuschloß wurden darüber hinaus im Vorfeld über das Internetportal „neuschloss.net“ aufgerufen, ihre Weihnachtsschmuckkisten im Keller zu plündern und zur Schmückaktion mitzubringen. Michael Bayer informiert regelmäßig über dieses Portal zeitnah die Neuschlösser Mitbürger über vielfältige Aktivitäten und Neuigkeiten rund um den Ortsteil Neuschloß. Als Elternbeiratsvorsitzender der Pestalozzischule Lampertheim und Mitglied des dortigen Fördervereins verfügt er über vielfältige Kontaktmöglichkeiten und Informationsquellen.
Dank der Beteiligung des Cafés am Ahornplatz war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Würstchen und Waffeln wurden kostengünstig angeboten – auf die Kinder warteten Kinderpunsch und Tee, während die Erwachsenen sich den Kaffee oder Glühwein schmecken ließen.
Seit vielen Jahren bereits organisiert Spiesberger den traditionellen Weihnachtsmarkt in Neuschloss am ersten Adventssonntag, der auch am kommenden Sonntag, 30. November, ab 15 Uhr wieder auf dem Ahornplatz stattfindet. Die Besucher erwartet neben den vielfältigen Ständen auch diesmal wieder ein buntes Rahmenprogramm. Weihnachts- und Modeschmuck, weihnachtliche Basteleien und Gestecke werden von den Ausstellern ebenso angeboten wie vielfältige Genüsse für den Gaumen – darunter neben traditionellem Glühwein Getränke aller Art einschließlich Liköre, Suppen, Flammkuchen und vieles mehr – also alles, was das Herz begehrt. Stefan Spiesberger wird dabei wieder das Rahmenprogramm auf der „kleinsten Bühne der Welt“ begleiten, welches er organisiert hat und gemeinsam mit den Kindern gestalten wird. Der Weihnachtsmann darf selbstverständlich nicht fehlen, um den Kindern ein kleines Geschenk zu bringen. Die erwachsenen Besucher können sich wieder auf ein gemütliches Beisammensein in der Vorweihnachtszeit auf dem Ahornplatz freuen - mit viel Zeit zum Plaudern mit Freunden, Bekannten und Nachbarn. Selbstverständlich sind auch alle Bewohner der benachbarten Regionen zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Sigrid Samson