Fr., 17.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mo., 04. November 2013, 12:29 Uhr
    Erfolgreiche Herbstprüfung der OG Lampertheim 1931

    Uwe Eckstein überzeugt mit Asko vom Nussbaumeck

    LAMPERTHEIM - Zur diesjährigen Herbstprüfung am 2. November gingen fünf Schäferhunde aus der Ortsgruppe Lampertheim 1931 an den Start. Vier Hunde wurden nach der Internationalen Gebrauchshundprüfung in Stufe 3 vorgeführt, ein Hund legte die Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest ab.
    Die Prüfung begann mit der Fährtenarbeit der vier IPO-3-Hunde. Hier bedankt sich die Ortsgruppe herzlich beim Ortslandwirt Schmidt sowie dem Landwirt Karb, die das Fährtengelände zur Verfügung stellten. Michaela Eckstein und Klaus Rößling waren als Fährtenleger eingesetzt. Alle Hunde suchten ruhig und sicher, im Einzelnen erzielte Sarah Schalber mit Betty von Hause 95 Punkte, Marianne Rößling mit Xott vom Haus Salztalblick 98 Punkte, Uwe Eckstein mit Asko vom Nussbaumeck 93 Punkte und Christiane Gärtner mit Bonita von Hause 84 Punkte.
    Nach der gelungenen Fährtenarbeit ging es zurück auf das Vereinsgelände zu den Unterordnungsprüfungen. Klaus Rößling führte seinen Obsus vom Lupus in Fabula vor, das Team bestand den ersten Teil der Begleithundeprüfung mit Erfolg. Freundlicherweise stellte sich hier Toni Daninger aus Worms mit ihrer Hündin als „Auffüllhund“ zur Verfügung.
    Danach gingen die vier IPO-3-Hunde an den Start. Hier erreichte Sarah Schalber 95 Punkte, Marianne Rößling 94 Punkte, Uwe Eckstein 96 Punkte und Christiane Gärtner 83 Punkte.
    Im Anschluss musste für den Begleithund noch ein Verhaltenstest abgelegt werden. Hier wird geprüft, wie sich der Hund im „normalen Straßenverkehr“ verhält. Erwartet wird hier, dass sich der Hund im Straßenverkehr neutral gegenüber Joggern, Radfahrern und anderen Hunden verhält. Zeigt sich der Hund hier aggressiv oder unsicher, kann er die Prüfung nicht bestehen. Obsus vom Lupus in Fabula zeigte sich aber sehr sicher und gelassen und so meisterte er auch diesen Teil der Prüfung mit Bravour.
    Zum Abschluss mussten die vier IPO-3-Hunde noch im Schutzdienst an den Start. Hier bedankt sich die Ortsgruppe ausdrücklich bei Steffen Schulz von der Ortsgruppe Worms, der sich als Schutzdiensthelfer zur Verfügung stellte und eine hervorragende Arbeit leistete. Im Schutzdienst müssen die Hunde vor allem ihren Gehorsam, ihr Selbstbewusstsein und ihre Belastbarkeit unter Beweis stellen. Uwe Eckstein gelang mit seinem Asko vom Nussbaumeck was nur äußerst selten gelingt: er erreichte die volle mögliche Punktzahl, nämlich 100 Punkte. Sarah Schalber und Christiane Gärtner erreichten beide 96 Punkte und Marianne Rößling 89 Punkte.
    Tagessieger wurde absolut verdient Uwe Eckstein mit einem Gesamtergebnis von 289 Punkten, er ist zu Recht sehr stolz auf seinen selbst gezüchteten Asko. Die Teilnehmer bedanken sich bei Richter Schukraft für die faire Richtweise, bei Angelika Seidel, die die gesamte Prüfung organisierte und bei Klaus Rößling, der die Truppe das ganze Jahr über trainiert und betreut.  zg
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober