So., 27.04.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 19. November 2015, 00:15 Uhr
    Doppelte Spendenübergabe der Elterninitiative und der Stadt Lampertheim in der Kita Guldenweg im Rahmen der Umstrukturierung der neu gestalteten Erfahrungsräume

    „Waldkindergarten" liebevoll naturgerecht gestaltet

    Anlass zu großer Freude gab es in der Kita Guldenweg: Neben der Spende von 6,.000 Euro von städtischer Seite gab es einen Scheck in Höhe von 2.222,22 Euro von der Elterninitiative der Einrichtung zur Finanzierung der Neugestaltung der Einrichtung. Foto: Sigrid Samson


    LAMPERTHEIM – „Die Spendenaktion zur Neugestaltung der Kindertagesstätte hatte eine regelrechte Kettenreaktion hervorgerufen“, berichtete Kita-Leiterin Ute Guthier im Rahmen der Spendenübergabe der Elterninitiative und der Stadt Lampertheim am vergangenen Dienstag in den Räumlichkeiten der Kita Guldenweg. Die Tagesstätte erhielt zunächst von der Stadt Lampertheim einen Zuschuss in Höhe von etwa 6.000 Euro – Eltern, Elternbeirat und Elterninitiative schalteten sich ebenfalls ein, um ihren Beitrag zu leisten, durch vielfältige Aktivitäten finanzielle Mittel für die Neugestaltung der alten Räume einzutreiben und bereitzustellen. Insgesamt konnte auch von der Elterninitiative der stolze Betrag von 2.222,22 Euro zur Neugestaltung der Kita gespendet werden – eine schöne Zahl, die von den Mitgliedern von 2.200 Euro aufgerundet wurde. Bereits im vergangenen Jahr konnte der gleiche Betrag von der Elterninitiative der Kita zur Verfügung gestellt werden.

    Zur offiziellen Spendenübergabe waren neben der Kita-Leiterin auch ihre Stellvertreterin Martina Strubel, weitere Erzieherinnen, Eltern und Kinder, Mitglieder aus dem neu gewählten Elternbeirat und der Elterninitiative, sowie Erster Stadtrat Jens Klingler und Stabstellenleiter Bernd Ranko von städtischer Seite erschienen. Im Vorraum war bereits eine einladende und gemütliche Atmosphäre geschaffen mit einigen Stehtischen mit brennenden Kerzen. Kleine Snacks und Getränke warteten auf die Gäste. Guthier zeigte sich sichtlich stolz auf der Ergebnis der Umgestaltungsaktion zum Thema „Wald" – schon beim Betreten der Kita konnte man die Birkenholzstämme, die den Eingangsbereich verschönern, bewundern und einige weitere dekorative Elemente aus Holz und anderen Naturmaterialien. Ein Innenteich mit Fischen wurde von den Mitgliedern des Elternbeirats im Eingangsbereich liebevoll angelegt.

    Ozlem Kamisli Bayer, Simone Kissel und Torsten Klos gründeten nach Beendigung ihrer Tätigkeit als Elternbeirat vor etwa sechs Jahren eine Elterninitiative. „Wir wollen was bewegen“, erwähnte Bayer und teilte mit, dass sie sich auf die Fahne geschrieben haben, Kinder, Jugend und Senioren zu unterstützen und ihr Engagement künftig breiter zu fächern. Die Mitglieder haben bereits die Gründung eines eigenen Vereins in Angriff genommen, die bis Anfang des kommenden Jahres erfolgen soll – unter dem Namen „HELP e.V. – Förderverein für Kinder, Jugend und Senioren“. Die regelmäßigen Spendeneinnahmen stammen aus dem Verkauf von Waffeln und Glühwein auf dem Lampertheimer Weihnachtsmarkt und zahlreichen weiteren Aktivitäten.

    Viel Spaß haben künftig auch Nils und Lina in der neuen Forscherecke mit Holz und weiteren Naturmaterialien. Foto: Sigrid Samson


    Stadtrat Jens Klingler lobte die hervorragende Leistung aller Beteiligten und war erfreut darüber, dass nach Erneuerung von Heizung, Dämmung und Fenstern in der Kita in der Vergangenheit nun auch etwas für die Kinder direkt getan werden konnte. Die Gelder von der Stadt Lampertheim trugen einiges dazu bei, die vielfältigen Vorhaben in die Tat umzusetzen und einen wunderschönen Waldkindergarten im Guldenweg zu schaffen – der älteste Kindergarten Lampertheims hat damit auch ein völlig neues Erscheinungsbild erhalten. Zunächst  wurde der Innenbereich in Angriff genommen – im Gartengelände wurde auch schon mit Erneuerungen begonnen. Dort ist bereits ein neues Klettergerüst aus Holz zu finden – zur Freude aller Kinder. Auch Frau Tierfelder, Mutter eines der Kinder der Einrichtung, unterstützte das Team beratend bei der Umgestaltung hinsichtlich der Farben und Dekorationen. Volker Harres, Leiter des Forstamtes in Lampertheim, lieferte die Birkenholzstämme, die nicht nur den Eingangsbereich verzieren, sondern auch in der Forscherwerkstatt verwendet werden und als Dekoration in den Gruppenräumen dienen.

    Guthier dankte ihren Teammitgliedern für die tatkräftige Unterstützung und lud zu einem kleinen Rundgang durch die Kita ein. Die naturnahe Atmosphäre mit Vorhängen und Bildern in Erdtönen und mit Motiven aus dem Wald findet sich nun in jedem Gruppenraum. Rehe, Igel oder Eichhörnchen zieren auf Bildern oder Tapeten die Wände. Einladend wirkt jetzt auch ein kleiner Wohnraum mit einer Kinderküche und die verschönerte Puppenecke. Harmonisch und mit schönen grün-braunen Farbtönen wurde auch der Ruheraum für die Kleinen gestaltet mit Waldtapete und großen Deko-Blättern, die wie kleine Dächer über den Bettchen wirken. Naturhölzer, Bambus und Dekorationen in Erdtönen sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre für die Kinder. Der Kreativraum wurde ebenfalls mit Naturmaterialien umgestaltet – gesammelte Materialien aus Waldtagen wurden in der gesamten Einrichtung zur Dekoration verwendet.

    „Wir sind stolz auf das was Ihr und wir geschaffen haben“, teilte Guthier voller Freude den Anwesenden mit und lud alle zu einem gemeinsamen Gläschen Sekt ein.

    Elternbeirat und Elterninitiative werden sich auch wieder am diesjährigen Lampertheimer Weihnachtsmarkt beteiligen und hoffen damit, auch im kommenden Jahr wieder einen großen Betrag spenden zu können – „erstrebenswertes Ziel sind 3.333 Euro“, hoffen sie gemeinsam. Sigrid Samson

     

     

     

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    » Lokal
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2