Sa., 21.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 30. September 2021, 14:50 Uhr
    SPENDE: Diakonie Stiftung übergibt 3.000 Euro an Tafel Lampertheim / Ehrenamtliche Helfer für Tafel gesucht / Zustifter bei Diakonie Stiftung willkommen

    „Wollen dort unterstützen, wo Hilfe direkt ankommt”

    Engagiert zum Wohle der Menschen, die Unterstützung benötigen: Die Diakonie Stiftung Lampertheim, vertreten durch die Vorsitzende Martina Seelinger (l.), Andreas Förster (2.v.l.) und Sibylle Fath (4.v.l.), spendete 3.000 Euro an die Tafel Lampertheim – sehr zur Freude des gesamten Teams um Tafelkoordinatorin Ute Weber-Schäfer (3.v.l.). Foto: Benjamin Kloos


    LAMPERTHEIM – „Wir wollen Menschen vor Ort unterstützen und dort helfen, wo die Hilfe direkt ankommt” – mit diesen Worten erläuterte Martina Seelinger, Vorsitzende der Diakonie Stiftung Lampertheim, am Donnerstag den Grund für den Pressetermin vor den Räumen der Tafel in der Gewerbestraße. Denn diese erhielt an diesem Tag eine Spende in Höhe von 3.000 Euro, sehr zur Freude des gesamten Tafelteams um Tafelkoordinatorin Ute Weber-Schäfer. „Wir haben in der Stiftung zusammen entschieden, wofür wir das Geld verwenden. Die Tafel war dabei immer in unserem Hinterkopf, besonders anlässlich des Tafel-Sonntags am 19. September”, so Martina Seelinger. Gleichzeitig dankte sie Uta Herwig von der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim: „Sie hat das Geld gut verwaltet und sehr sparsam und sorgfältig gearbeitet. Zudem gab es aufgrund von Corona weniger Aktionen, und so hatten wir am Ende diese stolze Summe übrig.” 

    Ute Weber-Schäfer war angesichts der Spende mehr als begeistert. „Wir waren von der Ankündigung sehr überrascht. Die Tafelarbeit ist ein Ehrenamt, aber wir haben hier dennoch Kosten. Denn wir führen sozusagen einen kleinen Lebensmittelladen mit Strom, Kühlung und auch einem Auto für den Transport der Waren. Hierbei entstehen hohe Kosten, diese 3.000 Euro kommen daher genau richtig. Zumal wir von Corona besonders betroffen sind – es gibt keine Anlässe und Veranstaltungen, aus denen heraus uns gespendet wird. Die Tafel steht in diesem Jahr finanziell recht eng da, mit dieser Spende können wir nun glücklicherweise für zwei Monate unsere Betriebskosten decken.” Weitere Unterstützung ist jederzeit gerne gesehen, da in ein bis zwei Jahre auch ein neues Auto benötigt wird. „Wir würden uns freuen, wenn Unternehmen, die wegen Corona keine Weihnachtsfeier durchführen, mit der Tafel und auch der Diakonie Stiftung teilen würden”, ergänzte Ute Weber-Schäfer. 

    Nachwuchs für Tafelarbeit benötigt

    Was darüber hinaus unbedingt benötigt wird ist ehrenamtliches Engagement: Isabelle Moeller-Dutoit, Teamleiterin der Fahrer der Tafel Lampertheim, nutzte die Gelegenheit, um für neue Helferinnen und Helfer zu werben. „Ein großer Teil der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Tafel ist seit der ersten Stunde dabei, das sind mehr als zehn Jahre Tafelarbeit. Wir benötigen besonders für dienstags und donnerstags sowohl vor- als auch nachmittags dringend Unterstützung vor Ort in unseren Räumen — bei der Warenvorbereitung und der Warenausgabe an Tafelkundinnen und -kunden.” Schon mit drei bis vier Stunden wöchentlichem Einsatz können Sie viel für Menschen erreichen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Dabei lernen Sie eine Vielzahl von Menschen kennen und sind Teil einer starken Solidargemeinschaft. Ute Weber-Schäfer freut sich über eine Kontaktaufnahme von Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen – telefonisch unter 06251/1072-20 oder 0151-22545114 sowie per E-Mail an ute.weber-schaefer@dw-b.de 

    Zustifter in Diakonie Stiftung gern gesehen 

    Nicht nur die Tafel, auch die Diakonie Stiftung lebt von Spenden und vor allem von Zustiftungen, aus deren Zinsen Projekte wie dieses realisiert werden können. „Wir sind froh über jeden, der uns etwas spendet oder zustiftet”, hofft Marina Seelinger auf zahlreiche Unterstützer. Und Sibylle Fath aus dem Vorstand der Diakonie Stiftung ergänzte: „Im kommenden Jahr feiern wir zehnjähriges Jubiläum. Bis dahin möchten wir zehn neue Zustifter hinzugewonnen haben und damit indirekt Menschen zu helfen, die anderen Menschen helfen.” Wer mehr über die Diakonie Stiftung und ihre wichtige Arbeit erfahren oder vielleicht sogar Zustifter werden möchte, findet unter www.diakonie-stiftung-lampertheim.de ausführliche Informationen. Benjamin Kloos

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    » Lokal
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2