Verbandsgeschäftsführer und Mann der ersten Stunde in der Bergsträßer Abfallwirtschaft geht in den Ruhestand / Wegbereiter auch für neue Geschäftsfelder
Alfons Haag (Vorsitzender der Verbandsversammlung), Thomas Metz (Erster Kreisbeigeordneter), ZAKB-Geschäftsführer Hilbert Bocksnick mit Gattin Mechthild und Gerhard Goliasch (Geschäftsführer ZAKB). Foto: oh
KREIS BERGSTRASSE - Der Name Hilbert Bocksnick ist untrennbar verbunden mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße, kurz ZAKB. Der Verband hat das Einsammeln sowie den Abtransport von Restmüll und Wertstoffen im Kreisgebiet übernommen und betreibt an vielen Stellen auch die Sortierung und Weiterverwertung. Bocksnick war Mann der ersten Stunden beim ZAKB, er hat diesen an vorderster Stelle mit aufgebaut und dabei eine Infrastruktur geschaffen, die den Verband auf gesunden Füßen stehen lässt. Ende Juni ist der langjährige Geschäftsführer verabschiedet worden, er geht in die Freizeitphase des Ruhestands. Dies war Anlass, die Leistungen wie die Persönlichkeit des Verbandsmanagers zu würdigen. Bocksnick genießt aufgrund seiner fachlichen Kompetenz und seines besonnenen sympathischen Auftretens große Wertschätzung in der Region. Aber auch darüber hinaus ist er geschätzt.
Sein Wissen und sein Rat sind an vielen Stellen gefragt. Bei der Abschiedsfeier in Biblis skizzierten der ZAKB-Vorstandsvorsitzende, Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz, und der Vorsitzende der Verbandsversammlung, Bürstadts langjähriger Bürgermeister Alfons Haag, die Wesenszüge des Menschen Hilbert Bocksnick und dessen beruflichen Werdegang. Beide dankten dem Geschäftsführer ebenso wie viele andere für sein Wirken. Bocksnick ist nicht nur einer der Väter des ZAKB, er war auch Motor und Motivator. Früh stellte er Weichen für die Zukunft des Verbandes, baute Tochterunternehmen auf und brachte auch diese auf gute Wege. Den Nutzen spüren die Bergsträßer Kommunen und die Bürger unmittelbar. Dass zu Jahresbeginn im Kreis Bergstraße die Abfallgebühren erneut gesenkt werden konnten, ist Ausdruck eines weitsichtigen Managements, für das Bocksnick gemeinsam mit Gerhard Goliasch verantwortlich zeichnet. Goliasch ist seit dem Vorjahr ebenfalls ZAKB-Geschäftsführer, seine frühzeitige Berufung steht für einen reibungslosen Übergang. zg