Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Kreis Bergstraße

    WORMSER THEATER: Neue Abos für die Spielzeit 2025/26 ab 14. Juli und bis 12. September buchbar

    Kultur im Abonnement

    WORMS – Das Wormser Theater präsentiert in der kommenden Spielzeit erneut ein attraktives und vielseitiges Programm mit vier flexiblen Abonnement-Angeboten. Theater- und Konzertliebhaber dürfen sich auf ein breit gefächertes Spektrum freuen – von klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz über hochkarätige Konzerte und Musicals bis hin zu spannenden Schauspielabenden mit prominenten Darstellerinnen und Darstellern. Mit einem Abonnement sichert man sich den persönlichen Wunschplatz und kann den Theaterabend ganz ohne Wartezeiten an der Kasse beginnen. Kulturinteressierte haben die Wahl zwischen drei Theater-Abos mit jeweils sechs Vorstellungen


    PRÄVENTION: Sicher in den Urlaub und mit den Tipps der Polizei das Einbruchsrisiko mindern

    Einbrecher machen keine Ferien

    SÜDHESSEN – Die Sommerferien haben begonnen - und damit für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch während Koffer gepackt und Urlaubspläne geschmiedet werden, wittern Einbrecher ihre Chance. Damit die Erholung nicht durch böse Überraschungen getrübt wird, startet die Polizei im Rahmen der Sommerkampagne eine Informationsaktion zum Thema Einbruchschutz. Ein sicheres Zuhause ist die Grundlage für eine entspannte Reise. Hierzu gibt die Polizei praktische Tipps, wie Häuser und Wohnungen auch in der Abwesenheit der Bewohner wirksam geschützt werden können. Denn oft sind es schon einfache Maßnahmen, die einen


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    „STARKE HEIMAT HESSEN“: Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus übergibt 882.000 Euro aus Förderprogramm für KI-Projekt an den Landkreis Bergstraße

    „Künstliche Intelligenz entlastet die kommunale Verwaltung“

    WIESBADEN/KREIS BERGSTRASSE – Die kommunale Verwaltung steht vor großen Herausforderungen. Steigende Fallzahlen, komplexer werdende Aufgaben und ein zunehmender Fachkräftemangel belasten viele Bereiche. Dazu zählen auch die kommunalen Jobcenter, die eine zentrale Rolle bei der sozialen Sicherung und Arbeitsmarktintegration spielen. Hier müssen immer größere Datenmengen verarbeitet, individuelle Fälle betreut und zugleich moderne und schnelle Serviceangebote bereitgestellt werden. Mit dem Projekt „KI_Hub Kommunal“ will der Landkreis Bergstraße diese Herausforderungen aktiv angehen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz


    ENTWICKLUNG IN DER REGION: Wirtschaftsförderung gibt Überblick und informiert über ihre laufenden Projekte sowie künftigen Vorhaben

    „Befinden uns in einer gesamtfordernden Situation“

    KREIS BERGSTRASSE – „Die Wirtschaftsregion Bergstraße hat eine starke und vielfältige Branchenstruktur“, so Landrat Christian Engelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Dies sei der Hauptgrund für die Stabilität, welche die Region auszeichnet. Trotzdem „befinden wir uns in einer gesamtfordernden Situation“, betonte der Landrat. Im Rahmen der Sommer-Pressekonferenz gaben Landrat Christian Engelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB, Dr. Jürgen Gromer, Beiratsvorsitzender und Aufsichtsratsmitglied der WFB, sowie Dr. Matthias Zürker, WFB-Geschäftsführer, am vergangenen


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    KIRCHE: Sommerkirche im Nachbarschaftsraum Ried-West

    Gemeinsam feiern – gemeinsam glauben

    RIED – In der Sommerzeit laden die evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum Ried-West herzlich zur Sommerkirche 2025 ein. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern – gemeinsam glauben“ gestalten die Gemeinden über die Sommerferien hinweg abwechselnd die sonntäglichen Gottesdienste – jeweils sonntags um 10 Uhr und jeweils in einem anderen Ort. Den Auftakt macht am 13. Juli die Kirchengemeinde Hofheim, gefolgt von Bürstadt am 20. Juli und Bobstadt am 27. Juli. Am 3. August ist die Kirchengemeinde NordheimGastgeberin am Fährturm mit einem Pilger-Gottesdienst. Besonders feierlich wird es am 10. August, wenn im Rahmen des Gottesdienstes zwei


    YOLO-DAY: Aufklärung und Wissen an der Nibelungenschule Hofheim anschaulich vermittelt

    Hygiene, Gesundheit und Nachhaltigkeit

    KREIS BERGSTRASSE – Ungeplante Schwangerschaft, sexuelle Gesundheit, der Umgang mit dem Tod – mit solchen und weiteren Themen beschäftigte sich der Hauptschulzweig der Klassen fünf bis neun der Nibelungenschule Hofheim kürzlich beim YOLO-Day. „Mit dem Aktionstag wollen wir den Jugendlichen auf interaktive und interessante Weise Werkzeuge für ein selbstbestimmtes, gesundes Leben mitgeben. Deswegen ist es uns ein wichtiges Anliegen, das Workshop-Angebot stetig weiterzuentwickeln. Vielen Dank an alle Beteiligten und Kooperationspartnerinnen und -partner für ihre Unterstützung!“, erklärte die Erste Kreisbeigeordnete und


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1
    WIRTSCHAFT: 50 Teilnehmende bei zweiter Zukunftswerkstatt zur Fachkräftesicherung

    Ideen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

    KREIS BERGSTRASSE – Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen in der deutschen Wirtschaft und auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße. Aus diesem Grund hat der Kreis Bergstraße kürzlich eine zweite so genannte Zukunftswerkstatt in Heppenheim veranstaltet. Auf Einladung des Landrates und der Wirtschaftsförderung Bergstraße kamen 50 Personalentscheiderinnen und -entscheider aus den Unternehmen der Region, Behördenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie Teilnehmende aus weiteren Institutionen in Heppenheim zusammen, um sich über aktuelle Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen zu informieren, sich


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Polizei sucht Zeugen / Schaden auf Friedhof in Lampertheim und Bürstadt beläuft sich auf rund 20.000 Euro

    Gräber im Visier von Dieben

    BÜRSTADT/LAMPERTHEIM – Auf Grabschmuck, wie beispielsweise Grabschalen, Statuen und Kreuze aus Bronze und Kupfer hatten es unbekannte Diebe bei ihren Taten auf Friedhöfen in Bürstadt und Lampertheim abgesehen. Die Gegenstände waren angeschraubt, einbetoniert oder professionell angeklebt, was die Kriminellen aber nicht von ihren Diebstählen abhielt. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen insgesamt auf über 20.000 Euro. Die Taten auf dem Friedhof in der Mainstraße in Bürstadt wurden in der Zeit zwischen dem 18. und 21. Juni und auf dem Waldfriedhof in der Forsthausstraße in Lampertheim zwischen dem 18. und 19. Juni


    INFOVERANSTALTUNG IM LANDRATSAMT: Bevölkerung kann mit einfachen Mitteln zur Eindämmung beitragen

    Asiatische Tigermücke – Kleiner Plagegeist mit großem Risiko

    KREIS BERGSTRASSE – Sie ist nur wenige Millimeter groß und trotzdem ein aggressiver Plagegeist, der einem die Sommerstimmung gründlich vermiesen kann: die Asiatische Tigermücke. Auch im Kreis Bergstraße hat sich das ursprünglich aus Südostasien stammende Insekt, begünstigt durch den Klimawandel und den globalisierten Reise- und Warenverkehr, seit dem Jahr 2021 in mehreren Kommunen angesiedelt. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Hirschhorn, Einhausen, Bürstadt, Neckarsteinach und Lampertheim. „Die Asiatische Tigermücke kann unsere Lebensqualität im Sommer erheblich mindern, vor allem, wenn sie sich weiter ausbreitet. Zudem


    AB DEM NEUEN SCHULJAHR: Hessen setzt Verbot von Messern, Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen per neuem Erlass um

    „Schulen müssen sichere Orte ohne Feindseligkeiten und Angst sein“

    HESSEN – Vom neuen Schuljahr an gilt an allen Schulen in Hessen ein einheitliches Verbot der Mitnahme von Messern, Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen. Dies ist jetzt durch einen Erlass des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen noch vor den Sommerferien geregelt worden. Die Schulen erhalten rechtzeitig vor dem Schulstart die notwendigen Informationen. Dazu sagte Bildungsminister Armin Schwarz am Donnerstag: „Wir haben keine Zeit verloren und für Rechtsklarheit gesorgt. Die Gesellschaft von morgen entscheidet sich auch in unseren Klassenzimmern von heute. Unsere Schulen müssen sichere Orte ohne Feindseligkeiten und Angst sein. Es