Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Suche

    VEREINSLEBEN: Steigende Mitgliederzahlen / Sorge um Trainingsstätte / Mit aktuellen Mannschaften gut aufgestellt

    Jahreshauptversammlung des BVL

    LAMPERTHEIM – Am 26. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Badmintonvereins Lampertheim 88 e.V. (BVL) in der Gaststätte zur Krone statt. Während die Gaststätte für das kulinarische Wohl sorgte, wurde eine umfangreiche Tagesordnung bewältigt. Ein besonderer Fokus lag auf der Schaffung von Ersatztrainings während der anstehenden Renovierung der Altrheinhalle im zweiten Halbjahr 2025. Mehr dazu unten. Der erste Vorsitzende Peter Neuthinger er ö ffnete die Versammlung und gab zunächst einen Rückblick auf das Jahr 2024. Wiederholt verzeichnet der Verein eine sehr positive Entwicklung der Mitgliederzahlen: 35 Eintritten stehen 18 Austritte


    TG BIBLIS: Anmeldungen zum Silvesterlauf ab sofort möglich / Badminton hat noch Plätze frei / Nikolausturnen am 7. Dezember

    Sportlicher Jahresausklang für Läufer und Walker

    BIBLIS – Auch in diesem Jahr organisiert der Lauftreff der TG Biblis wieder einen Silvesterlauf. Traditionell fällt der Startschuss um 11 Uhr an der Jahnturnhalle. Zur besseren Planung bitten wird um eine Onlineanmeldung bis zum 30. Dezember über die Internetseite. https://www.tg-biblis.de/silvesterlauf-anmeldung/ . Die Streckenführung orientiert sich an der erfolgreichen Streckenplanung des letzten Jahres und führt zunächst über den „Josefs-Buckel“, vorbei an der Feuerwehr und durch das Seen-Areal von Biblis. Die 5,5 Kilometer-Strecke für Läufer/-innen und Walker führt dann im Kreis zurück zur Jahnturnhalle. Die 8,1


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    BADMINTON: Erster Sieg der Saison in der Bezirksoberliga für Lampertheim / Donnerstag, 19.15 Uhr, kommt der TV Bensheim IV in die Altrheinhalle

    Den Spieß noch umgedreht

    LAMPERTHEIM – Nach bisher drei verlorenen Begegnungen der ersten Mannschaft in der Bezirksoberliga wurde es im Heimspiel gegen SG Weiterstadt Zeit für einen Sieg. Allerdings fiel Sabrina Rodrigues da Silva verletzungsbedingt aus. Dafür sprang Sonja Neuthinger ein. Die Begegnung startete am späten Samstagnachmittag vor der Kulisse der blauen Stunde in der Altrheinhalle. Das erste Herrendoppel entschieden Daniel Mahn und Florian Volk mit 21:11 und 21:14 souverän für sich. Paul Strasser setzte sich ebenso klar mit 21:7 und 21:17 im dritten Herreneinzel durch. Das Damendoppel mussten Sonja Neuthinger und Nora Herrmann jedoch mit 10:21 und 12:21 abgeben. Daniel Mahn


    BADMINTON: Klassenerhalt in der Bezirksoberliga ist gesichert / Zweiten Tabellenplatz behauptet

    BVL-Saisonfinale dauert bis zur blauen Stunde an

    LAMPERTHEIM – An diesem Wochenende fanden die letzten Mannschaftsbegegnungen der Saison statt. Am Samstagnachmittag spielten die Seniorenmannschaften in der Altrheinhalle. Zunächst traf die erste Mannschaft auf TV Bensheim IV. Dabei spielten Florian Volk und Daniel Mahn im ersten Herrendoppel gegen ihren Trainer Jörg Paulin und gewannen klar mit 21:13 und 21:16. Der Trainer kann stolz sein. Die weiteren drei Doppel gingen verloren. Besonders knapp war das Mixed von Florian Volk und Sabrina Rodrigues da Silva mit 19:21 im dritten Satz. Klassenerhalt gesichert Natascha Funder, Petra Pfannenstein und Dennis Klink blieb in dieser Begegnung ein Sieg verwehrt. Dafür setzten sich Daniel Mahn


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    BADMINTON: Teams des BV Lampertheim ’88 überzeugen mit guten Leistungen / Spannendes Saisonende naht

    Starker Auftritt aller Mannschaften

    LAMPERTHEIM – Am Wochenende spielten alle vier Mannschaften des Badmintonvereins Lampertheim ’88 e.V. Zunächst traten am Samstag die Bambini und die Schüler, gefolgt von der ersten Mannschaft in der Altrheinhalle an. Die zweite Mannschaft spielte auswärts. Am Sonntagmorgen spielten die Schüler erneut auf. Die Bambini hatten gegen den Tabellenführer BV Darmstadt das schwerste Los. Erik Baltes und Maximilian Hick starteten unbeirrt in ihr Doppel, mussten sich dann aber doch im ersten Satz mit 19:21 knapp geschlagen geben, gefolgt vom zweiten Satz mit 8:21. Auch Luca Mahn und Juan Rodrigues da Silva erging es nicht besser. Ingesamt verloren die Bambini mit 0:6 Punkten. Teamgeist stimmt


    Badmintonverein Lampertheim ’88 e.V.: Jahreshauptversammlung 2024 mit zufriedener Bilanz / Bemerkenswerte Altersstruktur

    Positive Entwicklung der Mitgliederzahlen

    LAMPERTHEIM – Am 21. Februar fand in der Gaststätte „Zur Krone“ die diesjährige Hauptversammlung des Badmintonvereines Lampertheim ’88 e.V. statt. Ausgebremst durch den Ver.di-Streik am Flughafen Frankfurt konnte der 1. Vorsitzende Peter Neuthinger nur aus der Ferne grüßen. Der 2. Vorsitzende Dr. Dennis Klink übernahm die Versammlungsleitung. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit widmete er sich zunächst dem Jahresrückblick. Besonders hervorzuheben sei laut Klink die wiederholt positive Entwicklung der Mitgliederzahlen auf nunmehr 146, davon 76 Kinder und Jugendliche. Auch bei den Erwachsenen gab es Zuwächse. Insgesamt stehen 46


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    BADMINTON: Straffer Zeitplan bei 3. Jugendbezirksranglisten-Turnier in der Altrheinhalle  / Lob für Ausrichter 

    400 Partien auf dem Programm 

    LAMPERTHEIM – Unlängst traf sich der Badminton-Nachwuchs beim BV Lampertheim'88 e.V. am südlichsten Zipfel Hessens, um in den Altersklassen U9 bis U19 und in fünf verschiedenen Disziplinen um Ranglistenpunkte zu kämpfen. Da die hohe Anzahl an Anmeldungen die maximal mögliche Teilnehmerzahl um Einiges übertraf, schafften es einige Spieler nur über die Nachrückerliste ins Starterfeld. Dennoch konnten 246 Spieler/-innen, die teilweise im Einzel, Doppel und Mixed antraten, aus dem Bezirk Darmstadt, anderen hessischen Bezirken und auch aus anderen Bundesländern teilnehmen. Die mit 333 Kilometern weiteste Anreise hatten die Nachwuchsspieler/-innen des Bundesliga-Erstligisten Union


    BADMINTON: BVL richtet Jugendbezirksranglistenturnier in Lampertheimer Altrheinhalle aus

    Endlich wieder in der Region

    LAMPERTHEIM – Am zweiten Dezemberwochenende (9. und 10. Dezember) richtet der Badmintonverein Lampertheim `88 e.V. in der Lampertheimer Altrheinhalle das letzte Jugendbezirksranglistenturnier des Jahres 2023 aus. Seit über zehn Jahren findet dieses Event erstmals wieder im südlichsten Zipfel Hessens statt. Erwartet werden mehrere hundert Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren aus dem gesamten Bezirk Darmstadt, die in sechs Altersklassen (U9-U19) und fünf Disziplinen (Jungen-/Mädchen-Einzel, -Doppel & Mixed) gegeneinander antreten werden. Allein vom BVL werden etwa 30 von 70 Jugendlichen teilnehmen. Für einige wird dies die erste Turniererfahrung sein, andere sind schon


    BADMINTON: BVL-Minis erneut erfolgreich / 1. Mannschaft unterliegt gegen Reinheim-Zeilhard

    „Weiterentwicklung aller Spieler ist von Spiel zu Spiel spürbar”

    LAMPERTHEIM – Die Mini-Mannschaft des Badmintonvereins Lampertheim war am letzten Sonntag in heimischer Halle erneut erfolgreich und sicherte sich mit dem Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus Bensheim/Eberstadt II den Platz im Tabellenmittelfeld. Die jungen Hoffnungsträger des BVL treten, wie die Schüler und die beiden Seniorenmannschaften, im Badmintonbezirk Darmstadt gegen andere (junge) Badmintontalente an. Wie üblich startete die Begegnung gegen Bensheim/Eberstadt II mit den Doppeln. Bereits hier legten die Lampertheimer sowohl im 1. Doppel von Leon Rachow und Romann Boschmann als auch im 2. Doppel von Maximilian Hick und Luca Mahn den Grundstein für den Sieg – beide Doppel


    BADMINTON: Grillfest gefeiert und Rundenspiele absolviert / Zweite baute Tabellenführung aus

    Erfreuliche Entwicklung im Verein

    LAMPERTHEIM – Unlängst feierte der Badmintonverein Lampertheim bei herrlichem Sonnenschein sein alljährliches Grillfest im Lampertheimer Wald bei der Heidetränke. Pünktlich zur Mittagszeit duftete die ganze Waldlichtung nach Leckereien vom Grill. Nachdem bei allen Anwesenden Hunger und Durst gestillt waren, nahm Peter Neuthinger, 1. Vorsitzender des BVL, die Gelegenheit wahr, einige Mitglieder zu ehren, wie z.B. Michael Betzga, der dieses Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum feiert. Besonders erfreulich war der Besuch von Ehrenmitglied Lutz Mäder, der den Verein, damals noch Schüler am LGL, vor 35 Jahren gründete und hierzu einige Anekdoten berichten konnte. Anschließend