Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Groß-Rohrheim

    BAUARBEITEN: KMB startet ab dem 7. Oktober mit dem 4. Bauabschnitt bei der grundhaften Erneuerung der Kornstraße in Groß-Rohrheim

    Keine Ortsdurchfahrt mehr für den motorisierten Verkehr möglich

    GROSS-ROHRHEIM – Der KMB (Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße) erneuert Im Auftrag des Kreises Bergstraße sowie der Gemeinde Groß-Rohrheim erneuert der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) Kornstraße zwischen dem Kurvenbereich Rheinstraße/Jahnstraße und der Bahnunterführung grundhaft. Die Straßenbauarbeiten schreiten planmäßig weiter voran: Die beauftragte Firma wird voraussichtlich in der 40. Kalenderwochenden Bauabschnitt 3 fertigstellen und dann ab dem 7. Oktober den Bauabschnitt 4 beginnen, der die Lücke zur Unterführung schließt. Die grundhafte Erneuerung der Kornstraße


    HANDBALL: Gelungener Saisonauftakt für die Minis des TV Groß-Rohrheim in Roßdorf

    Die Kleinen spielten in der Halle groß auf

    GROSS-ROHRHEIM – Am Samstag, bestritten drei Mädchen und sechs Jungs des Mini-Teams mit ihren Trainern Ariane und Sepp ihr erstes Handball-Mini-Turnier nach den Sommerferien. Gegen Mannschaften aus Roßdorf/Reinheim, Groß-Gerau und Egelsbach gelangen tolle Spielzüge und viele schöne Tore. Das nächste Turnier steht Ende Oktober in Heppenheim an. zg


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    AKTIONSTAG: Bei „Wir schaffen was“ am Samstag den „Treff 21“ verschönert

    Glasornament ist Blickfang am Eingang

    GROSS-ROHRHEIM – Viele freiwillige Helfer haben am vergangenen Samstag ab 8 Uhr früh den Vorplatz des „Treff 21“ umgestaltet. Im Rahmen der Aktion „Wir schaffen was“ wurden über die Internet-Plattform Freiwillige gesucht, die Lust und Laune hatten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Beim Projekt in Groß-Rohrheim wurden Pflanzbeete am „Treff 21“ von Steinen befreit, Unkrautvlies entfernt, die alte Erde gelockert und neue aufgefüllt. Anschließend wurden sieben Pflanzstreifen neu angelegt oder umgestaltet und mit Rindenmulch abgedeckt. Alte Eichenbalken wurden in die Erde eingebracht und sind ein wirklicher Hingucker geworden.


    DEMENZ: Neues Demenznetz Bürstadt-Biblis-Groß-Rohrheim für Information und mehr Lebensqualität

    Austausch und Hilfe für Angehörige und Demenz-Betroffene

    BÜRSTADT – Ein soziales Netzwerk soll Menschen, die an Demenz erkrankt sind oder als Angehörige betroffen sind, bei der Bewältigung des Alltags auf verschiedene Weise unterstützen und die Lebensqualität verbessern. Ein Wunsch mehrerer engagierter Menschen, der mit der Gründung des Demenznetzes für Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim vor einem Jahr verwirklicht wurde und nach Monaten der Planung nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Am Pressegespräch im Bürstädter Treffpunkt MiT am Historischen Rathaus nahmen nur einige der etwa 20 engagierten Personen teil. Zu ihnen gehören Hans Dieter Niepötter vom


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    AUSTAUSCH: Besuch in Groß-Rohrheim aus der französischen Partnerstadt Mouzon / Ereignisreiches Wochenende

    Wertvoll und bereichernd im Sinne der Freundschaft

    GROSS-ROHRHEIM – Am vergangenen Wochenende durfte man 25 Gäste aus der französischen Partnergemeinde Mouzon in Groß-Rohrheim herzlich willkommen heißen. Dieses Jahr fand der Austausch bereits zum 35. Mal statt. Der Empfang am Samstagmittag war der Auftakt zu einem ereignisreichen und kurzweiligen Wochenende. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Krug ging es für die französischen Gäste zum Mittagessen in den Familien. Im Anschluss stand für die Gruppe eine Stadtführung in Frankfurt auf dem Programm.  Der Abend stand im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins. Man traf sich im Vereinsheim des Rasse- und


    TENNIS: Teams aus Groß-Rohrheim verabschieden sich in der Fremde und Zuhause sieglos

    Zum Saisonfinale blieben die Erfolge auf der Strecke

    Herren 55, Gruppenliga: TC Annerod – TC Groß-Rohrheim 5:1 Zum Saisonabschluss unterlag das Herren-55-Team des TC 74 Groß-Rohrheim recht deutlich beim TC Annerod. Dabei gingen alle vier Einzel verloren, wobei sich Rainer Richtberg und Thomas Langhoff aber erst im Entscheidungsdurchgang geschlagen geben mussten. Roland Pütz und Dirk Haas hatten sich in zwei Sätzen ihren Kontrahenten zu beugen. Pütz/Langhoff holten zumindest noch den Ehrenpunkt, wohingegen Richtberg/Haas den fünften Zähler für die Gastgeber zuließen. In einer ordentlichen Saison belegt man nun in der Endabrechnung mit einem ausgeglichenen Punktekonto den 5. Tabellenplatz.


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1
    FEIER: 300+1 Jahre evangelische Kirche Groß-Rohrheim vom 15. bis 29. September / Festgottesdienst und Tafelaktionstag am Sonntag

    Eine Festwoche der besonderen Art!

    GROSS-ROHRHEIM – Vom 15. bis 29. September 2024 feiert die evangelische Kirche Groß-Rohrheim ein großes Jubiläum. Auftakt ist am 15. September um 14 Uhr ein Festgottesdienst. Pfarrer Dr. Dominik Weyl führt durch diesen einmaligen Gottesdienst und Carsten Tag, der Vorsitzende der Diakonie Hessen, wird die Festpredigt halten. An diesem Tag zudem der Tafelaktionstag der Diakonie statt. Lebensmittelspenden, die die Konfirmanden entgegennehmen, können gerne mitgebracht werden. Für jede Spende gibt es einen Gutschein für die Fotobox. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen in der Kirchstraße einen


    BÜRGER FÜR GROSS-ROHRHEIM: Weinstand im Kerwedorf vom 17. bis 19. Juli soll Grundstock liefern / Ideen für Standort erbeten

    Eine Himmelsliege steht auf der Wunschliste

    GROSS-ROHRHEIM – Groß-Rohrheim soll noch attraktiver werden. Nachdem von den Aktiven der Wählergemeinschaft „Bürger für Groß-Rohrheim“ in der Vergangenheit schon mehrere Sitzbänke aufgestellt wurden soll demnächst eine Himmelsliege die Ruhemöglichkeiten des Dorfes erweitern. Der Weinstand im Kerwedorf anlässlich der Rohrheimer Kerb vom 17. bis 19. August soll den Grundstock für die Finanzierung der Himmelsliege liefern. Ein Standort für die Himmelsliege wird noch gesucht und die Wählergemeinschaft möchte dazu die Ideen der Kerwebesucher sammeln. Die Realisierung ist dann natürlich von der Zustimmung des Gemeindevorstandes abhängig. Unter den Teilnehmern mit dem richtigen


    LIEDERKRANZ GROSS-ROHRHEIM: Chor „Stimmt so!“ verdoppelt Sängerzahl / Besonders Männerstimmen herzlich willkommen

    Ein Erfolg in schwierigen Zeiten

    GROSS-ROHRHEIM – In einer Zeit, in der viele Chöre ums Überleben kämpfen, da die Zahl der aktiven Mitglieder drastisch zurückgeht, gibt es auch hoffnungsvolle Entwicklungen. Ein leuchtendes Beispiel dafür ist der Gesangverein Liederkranz Groß-Rohrheim e.V. Die Corona-Krise ab 2020 brachte den Chorbetrieb zum Erliegen und gefährdete die Fortführung des Chores „Mikado“ und des gesamten Vereins. Die Lage verschärfte sich, als der bisherige Chorleiter im letzten Jahr seinen Abschied bekannt gab. Die Suche nach einem Nachfolger war schwierig und die Auflösung des Chores schien unausweichlich. In dieser kritischen Phase entstand durch glückliche Umstände der Kontakt zum Chor


    FREIZEIT: Ferienspiele in Groß-Rohrheim stießen auf riesiges Interesse / Dankeschön an alle beteiligten Akteure

    Eine Woche Sport, Spiel und Spaß

    GROSS-ROHRHEIM – Auch in diesem Jahr veranstaltete die Gemeinde Groß-Rohrheim wieder Ferienspiele für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Das Interesse war riesig und die Vereine hatten im Schnitt zwischen 35 und 50 Kindern zu Besuch. Ein Dankeschön geht an die teilnehmenden Vereine, die wieder ein tolles Programm vorbereitet hatten und ohne die die Ferienspiele nicht durchführbar wären. Der Tag begann für alle Kinder mit einem ausgiebigen Frühstück im Treff 21 bevor es am Montagmorgen zum Vogelschutz- und Zuchtverein ging. Der Vereinsvorsitzende, Lukas Diehl, hatte mit seinen Helfern jede Menge Spiele und einen Maltisch vorbereitet. Zunächst gab es aber eine Führung durch den