Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Partystimmung bei den Sackschdoahoggern

    Bunter Mix aus Tanz, Spiel und Spaß

    BÜRSTADT - Ausgelassene Stimmung herrschte am Wochenende bei den Sackschdoahoggern im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins H18, denn da stand Kindermaskenball mit Spaß und Spiel auf dem Programm. Für den Sonntag waren keine Karten mehr zu bekommen, aber auch der Samstag war gut besucht und selbst die kleinsten Fastnachter kamen dort auf ihre Kosten, tobten im Bälle-Bad, tanzten mit, waren bei den Spielen mit Begeisterung dabei und standen bei der gut bestückten Tombola Schlange. Gleich zu Beginn sorgte das Unterhaltungs-Team von Karin Huy für Spaß mit Tanzrunden und einem ersten Luftballonspiel. Auch die Stadtprinzessin Sandra II. schaute vorbei und machte beim Wäscheklammerspiel


    Holiday on Ice-Show Passion – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen

    Fantastische Mischung aus überwältigendem Eiskunstlauf und mitreißender Musik

    MANNHEIM - Beeindruckend war sie allemal - die Holiday on Ice-Show Passion, die vom 5. bis 8. Februar in der SAP Arena für große Begeisterung bei ihren Fans sorgte. Die neue Produktion, die seit dem 28. November 2014  und noch bis Ende Februar mit über 110 Vorstellungen durch 13 deutsche Städte tourt, glänzte mit vielen Highlights und bot ihren Zuschauern einen bisher einzigartigen Blick hinter die Kulissen. Getreu dem Namen, zeigte sich das Holiday on Ice-Ensemble  leidenschaftlich, glitt anmutig über das Eis, die Sprünge und akrobatischen Einlagen, bei denen auch schon mal eine Künstlerin in luftiger Höhe schwebte, hinterließ so manch offenen Mund vor Staunen. Die dreiköpfige


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Jugendfeuerwehr Lampertheim veranstaltete die diesjährige Winterwanderung des Löschbezirks 4 aus dem Kreis Bergstraße / Über 200 Teilnehmer am Start

    Spiel und Spaß im Vordergrund

    LAMPERTHEIM - Bei einem gemeinsamen Frühstück in der Feuerwache in Lampertheim stärkten sich die mehr als 200 Kinder und Jugendlichen, die an der diesjährigen Winterwanderung des Löschbezirks 4 des Kreises Bergstraße teilnahmen. Spiel und Spaß standen dabei im Vordergrund der Veranstaltung, die jedes Jahr an einem anderen Ort ausgetragen wird. „Dieses Jahr sind wir an der Reihe“, teilte Reiner Jakob, stellvertretender Stadtbrandinspektor, mit. Die insgesamt 19 teilnehmenden Jugendwehren kamen aus dem gesamten Umkreis angereist  – darunter Lorsch, Bürstadt, Bobstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, aber auch Viernheim und Heppenheim. Grundsätzlich sind die Mitglieder der


    Tag der offenen Tür in der Erich-Kästner-Schule

    Schnupperunterricht, Vokabel-Bingo und Mitmach-Versuche für die Besucher

    BÜRSTADT - Am Freitag präsentierte sich die Erich-Kästner-Schule der Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür. Die kooperative Gesamtschule hat derzeit 975 Schüler, die aufgeteilt in 42 Klassen im Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig unterrichtet werden. „Sie haben es sicher bemerkt, dass sich die Schule in Sanierung befindet", stellte Schulleiter Dr. Helmut  Kaupe bei der Eröffnung zum Tag der offenen Tür in der Sporthalle gleich fest. Schließlich hatten die Gäste erst das Schulgebäude zu durchqueren, um in die Sporthalle zu gelangen. Doch habe sich die Schule über die Sanierung sehr gefreut. „Wir waren gespannt, inwieweit uns die Bauarbeiten stören und ich kann ihnen


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2

    Groß-Rohrheim: Polizei sucht Zeugen, die Einbrecher vertrieben haben

    GROSS-ROHRHEIM (ots) - Möglicherweise sind potentielle Einbrecher am Donnerstagmittag (5.2.2015) durch Zeugen bei ihrem Vorhaben gestört worden. Die Ermittler des Kommissariats 21/ 22 suchen Zeugen, die zwischen 12.45 Uhr und 14 Uhr in der Straße "Die Neuwiese" Beobachtungen gemacht haben. Dort versuchten die Ganoven ein Fenster eines Einfamilienhauses aufzubrechen. Unter der Rufnummer 06252 / 706-0 werden sämtliche Hinweise entgegen genommen.


    Wenn der BFC zum Frauenfrühstück einlädt, bedienen die Männer

    „Narretei mit Frühstücksei“ mit Ganztagsprogramm

    RIEDRODE – Der Bürstädter Fastnachtsclub (BFC) verwöhnte die närrischen Damen im voll besetzten Bürgerhaus am Sonntag zunächst mit einem gehaltvollen Frühstücksteller. Der war früh morgens von einem engagierten Frauenteam frisch vorbereitet worden. Für die Bewirtung beim BFC-Frauenfrühstück, aus dem sich die ganztägige große „21. Bäschdädder Frauesitzung“ entwickelte, war die BFC-Männermannschaft zuständig, die den Damen fast jeden Wunsch erfüllte. Musikalisch befeuerte Bernhard Creutz die gute Laune im Saal. Der Saal bebte bei „Atemlos“ und „Viva Colonia“, um dann mit „Auf geht’s“-Alpenrock in die nächste Klatschrunde zu gehen. Die Stimmung war schon


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    Delegation des 1. CC Rot-Weiß zu Besuch in Nachbarstadt / Alles für den Spaß an der Fastnacht

    Lampertheimer Stadtprinzessin Heike II. machte Fortmann mascerade ihre Aufwartung

    BÜRSTADT – Bei Fortmann mascerade.com in der Nibelungenstraße 112 findet man alles für die Fastnacht. Das ist bekannt im ganzen Land von Mannheim bis Frankfurt. Kostüme, Accessoires aller Art, unzählige Perücken, Dekoration und vieles mehr bieten Wolfgang Jobke und Ehefrau Diana Fortmann-Jobke in ihrem Spezialgeschäft an. Jetzt sind es schon mehr als 12.000 Artikel, die Ladenfläche wurde bereits vergrößert und der geplante Umbau im Frühjahr wird noch einmal zusätzliche Verkaufsfläche bringen. Fastnacht macht Spaß – und das Einkaufen bei Fortmann mascerade gehört dazu. Kein Wunder, dass auch der Lampertheimer 1. Carneval-Club Rot-Weiß zu den langjährigen, begeisterten


    Vorverkauf für Marek Fis und Dave Davis läuft ebenfalls glänzend

    Pfarrerkabarett ausverkauft

    BÜRSTADT - Perfekter Jahresauftakt für den Kulturbeirat Bürstadt. Drei Wochen vor dem Gastspiel des Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrerkabaretts sind alle Karten vergriffen. „Eine Bestätigung unseres Programmangebotes“ freut sich der Kulturbeiratsvorsitzende Dr. Gerhard Weitz mit seinem Gremium auf den 25. Februar. Im März startet der Kulturbeirat mit den beiden fernsehbekannten Comedians Marek Fis und Dave Davis durch. „Auch hier läuft der Vorverkauf bislang glänzend“, so Weitz. zg  


    Jetzt geht’s los – alla hopp!-Anlage im Bürgerhauspark in Planung

    Fahne gehisst und Federbank feierlich übergeben

    BÜRSTADT – Die Zeichen sind gesetzt. Zuerst wird gemeinsam geplant, dann baut die Dietmar-Hopp-Stiftung die außergewöhnliche Bewegungs- und Begegnungsanlage im grünen Herzen der Stadt – alla hopp! Seit Donnerstagvormittag weht vor dem Rathaus die weiße Fahne, die im Wind stehend mitteilt: „Wir sind in Bürstadt alla hopp!“ Außerdem spendierte die Dietmar-Hopp-Stiftung eine Federbank zum schwungvollen Beginn der Planungsphase für die alla hopp!-Anlage im Bürgerhauspark, der oft auch noch Briebelpark genannt wird. Diese ganz besondere weiße Sitzbank beeindruckt durch Design und gefederten Sitzkomfort – ideal, um beim Sitzen und Unterhalten in Bewegung zu kommen. Die Kinder


    Partner der Landwirtschaft: Wirtschaftsförderung Bergstraße und Raiffeisenbank Ried / Staatssekretärin Dr. Tappeser informierte über Fördermöglichkeiten

    Regional erzeugen und kaufen, Zukunft gestalten

    BÜRSTADT – „Fördermöglichkeiten für die Landwirtschaft“ war das Thema am Mittwochabend im Festsaal des Historischen Rathauses, ein Informationsangebot der Wirtschaftsregion Bergstraße in Kooperation mit der Raiffeisenband Ried für Landwirte und Unternehmer aus dem Kreis Bergstraße. Vertreten waren auch Verwaltung und Politik. Aus der Lokalpolitik waren Die „gute Stube“ Bürstadts war voll geworden und schon vor Beginn der Veranstaltung entwickelten sich unter den Gästen angeregte Gespräche, die beim späteren Imbiss mit landwirtschaftlichen Produkten aus der Region lebhaft fortgesetzt wurden. Auch diese dritte gemeinsame Veranstaltung seit 2012 bewies mit 60 Teilnehmern