Di., 17.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Traditionelles Neujahrskonzert des Katholischen Kirchenmusikvereins

    Start ins neue Jahr mit zünftigem Essen und Musik

    LAMPERTHEIM – Das Neujahrskonzert des katholischen Kirchenmusikvereins lockte gleich am frühen Mittag des noch jungfräulichen Jahres wieder viele Gäste in das Jugendheim Mariä Verkündigung in der Hagenstraße und hat bereits eine lange Tradition. „Ursprünglich hat der Kirchenmusikverein seinem Präses am 1. Januar immer ein Ständchen dargebracht und da hatte sich der damalige Vorstand überlegt, daraus ein Fest zu machen“, berichtete die Vorsitzende Birgit Steube. Das Konzept kommt ausgesprochen  gut an: bereits kurz nach elf Uhr waren die Plätze nahezu allesamt belegt, die Bedienungen hatte alle Hände voll zu tun, die Besucher mit Getränken, Rippchen und Kraut,


    Der TIP wünscht ein gutes neues Jahr 2015, Glück und vor allem Gesundheit!


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Biblis: Polizei sucht flüchtigen 20 bis 25 Jahre alten Mann

    Unbekannter raubt Tankstelle aus

    BIBLIS (ots) - Die Polizei sucht nach einem flüchtigen Räuber, der am Dienstagmorgen (30.12.2014) eine Tankstelle in der Darmstädter Straße ausgeraubt hat. Der etwa 20 bis 25 Jahre alte Mann betrat gegen 5.50 Uhr als Kunde den Verkaufsraum und machte den Anschein ein Getränk kaufen zu wollen. Unvermittelt forderte er schließlich Geld von der Angestellten und nahm sich selbst 370 Euro in Scheinen  aus der Kasse. Mit einem Fahrrad flüchtete der  etwa 1,75 Meter große Mann. Der Räuber trug zur Tatzeit dunkle Bekleidung sowie eine dunkle Mütze. Wer zur Tatzeit einen Fahrradfahrer in Tatortnähe bemerkt hat oder Hinweise zu der Identität des Räubers geben kann, meldet sich unter der


    Bürstadt: Zivilfahnder bei 19-jährigem fündig

    Mit Marihuana erwischt

    BÜRSTADT (ots) - Bei einem 19-Jährigen fanden Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Montagabend (29.12.2014) eine Kleinstmenge Marihuana. Er war zusammen mit einem 18-Jährigen zu Fuß in der Korngasse unterwegs, als die Beamten das Duo stoppte und kontrollierte. Das Marihuana wurde sichergestellt. Auf den ertappten 19-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu.


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    SPARGELLAUF LAMPERTHEIM: GGEW neuer Hauptsponsor / Neue Strecken am 6. September / 4 Social Runs als Vorbereitung

    Energieversorger unterstützt Traditionslauf

    LAMPERTHEIM – Ein Jahr Pause hat gereicht – der Spargellauf des Turnvereins 1883 Lampertheim e.V. ist zurück. Unter dem offiziellen Namen „GGEW Spargellauf – Run den Damm“ findet das Traditionsevent im Ried mit dem neuen Hauptsponsor, der GGEW AG, statt. Starke Partnerschaft von Beginn an Mit der neuen Partnerschaft wollen sowohl GGEW als auch der TV Lampertheim eine langfristige Zusammenarbeit starten: „Das Laufevent hat eine lange Tradition und ist in der Jahresplanung vieler Läuferinnen und Läufer in der gesamten Rhein-Neckar-Region ein fester Termin“, findet Tobias Kloster, PR-Manager der GGEW. „Dass wir den TV Lampertheim


    Bürstadt: Polizei sucht dringend Zeugen

    Vandalen zerkratzen Auto

    BÜRSTADT (ots) - Einen weißen BMW haben Unbekannte am Samstagabend (27.12.2014) in der Mainstraße beschädigt. Zwischen 20.15 Uhr und 22 Uhr zerkratzten die Vandalen die rechte Fahrzeugseite in voller Länge. Der verursachte Schaden liegt bei 1500 Euro. Die Ermittler in Lampertheim (DEG) suchen dringend Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können. Telefon: 06206 / 94 40-0.


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    Chako Habekost eröffnet am 7. Januar Jahresprogramm des Kulturbeirats / TIP verlost 3x2 Karten

    S’beschde zum Jahreswechsel

    BÜRSTADT -  Zum Jahresende schließt sich der Kreis und die Habekost’sche Weihnachts-Trilogie findet ihren fulminanten Abschluss, wenn der Kur-Pfälzer MundArtist Christian „Chako“ Habekost wieder in die Rolle des kabarettistischen Geschenkeverteilers schlüpft und zum Tourfinale am Mittwoch, 7. Januar, um 20 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt sein Weihnachtsprogramm beschert. Mit „(F)Rohe Woinacht - S’beschde zum Jahreswechsel“ kehrt der Comedyant zu seinen Wurzeln zurück: Diesmal ohne Zipfelmütze und Ohrensessel, musikalische Begleitung und Theaterrequisite, sondern solo, roh und ungeschminkt, mit rasantem Tempo und heftiger Lachfrequenz. Ein besinnliches Babbel-Feuerwerk zum


    Weihnachtsfeier des MGV 1840 mit Ehrungen, Gesang, Geschichten und Sketchen

    Ein Jahr mit Glanzlichtern und Geselligkeit

    LAMPERTHEIM – Der MGV 1840 ist ein Gesangverein mit sehr langer Tradition. Das 175-jährige Jubiläum im nächsten Jahr mit mehreren Veranstaltungen leuchtet schon am Zeithorizont auf. Am Samstag waren die Mitglieder sehr zahlreich zur Weihnachtsfeier in ihr Vereinslokal Darmstädter Hof gekommen, dem der Gesangverein seit 134 Jahren treu ist. „Wir hatten ein arbeitsreiches Jahr“, meinte Schneibel rückblickend und betonte, „wir hatten ein schönes Vereinsjahr“. Erfreut zeigt er sich über die gut besuchte Feier im voll besetzten Saal – man habe sogar noch Stühle dazustellen müssen. Eine ganz besondere Ehrung stand bevor: Elisabeth Seidl wurde für ihre 25-jährige


    Anfänglich Regenmassen, dann Einkaufsvergnügen mit Punsch und Glühwein

    Candlelight Shopping mit Musik und Gesang

    LAMPERTHEIM – Stimmungsvoll fing alles an. Auf dem Schillerplatz hatten sich zahlreiche Zuschauer versammelt, denn gleich sollte das Candlelight Shopping offiziell eröffnet werden. Am Weihnachtsbaum leuchteten die Kerzen und beim Feuerwehrverein loderten die Flammen aus den Feuertonnen, in den Kesseln dampften Glühwein und Erbseneintopf. Sechs Engel mit weißen Flügeln und Nachtwächter Gerd Schuster mit Lampe und Hellebarde standen bereit für ihren Einsatz in dunkler Nacht und in den Geschäften. Beim großen Adventskalender der Schillerschule öffnete sich das erleuchtete Fenster mit der Zahl 19 zur Aussendung eines weihnachtlichen Musikgrußes, es war ja Freitag, der 19. Dezember


    Gelungener Abend im Bürgerhaus mit ZwiBuR und dem MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld

    Kein Bett, viele Paare und ein „dorschdelnder“ Möbelpacker machen das Chaos perfekt

    HÜTTENFELD - Wie schon seit vielen Jahren füllte die Theatergruppe ZwiBuR in Zusammenarbeit mit dem MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld auch in diesem Jahr das Bürgerhaus kurz vor Weihnachten mit ihren treuen Anhängern. Das Theaterspielen hat in Hüttenwesen eine lange Tradition, denn schon seit 120 Jahren zeigen Laienschauspieler dort ihr Können. Zur offiziellen Eröffnung am Samstagabend stellte sich dann zu Beginn der Männerchor auf und begrüßte das Publikum wie immer mit mehrstimmigem Wohlklang, die Lieder selbstverständlich passend zur Weihnachtszeit, dann übernahm die Theatergruppe ZwiBuR Regie und begrüßte die Ehrengäste, darunter Bürgermeister Gottfried Störmer sowie