So., 15.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Biblis und Ortsteile

    Jusos Ried betonten Bedeutung des erfolgreichen Strukturwandels der Gemeinde Biblis

    Zwischenlager darf kein Endlager werden

    BIBLIS - Die neuen Legislaturperioden haben grade begonnen, da stehen die neuen Regierungen schon vor den Lasten vergangener Versäumnisse. Die erfolgreiche Endlagersuche für Atommüll aus den Wiederaufbereitungsanlagen soll, in den Augen der Jusos Bergstraße, im Fokus der neuen Legislaturperioden und der Regierungen in Bund und Land stehen. Der schwarz-grüne Koalitionsvertrag der neuen hessischen Landesregierung sieht für die Dauer der Endlagersuche eine Zwischenlagerung des in den Anlagen in La Hague und Sellafield wiederaufbereiteten Atommülls in Biblis vor. Die Jusos im Kreis Bergstraße beziehen nun in der Diskussion um ein Zwischenlager in der Stadt Biblis und die Dauer der


    Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biblis e.V. mit zahlreichen Ehrungen

    „Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit“

    BIBLIS - Marc Herrmann, erster Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Biblis, konnte knapp 50 aktive und passive Mitglieder bei der diesjährigen Hauptversammlung in den Räumlichkeiten des Feuerwehrgerätehauses in der Kirchstraße willkommen heißen. Er begrüßte auch die amtierende Bürgermeisterin, Dr. Hildegard Cornelius-Gaus sowie ihren baldigen Nachfolger, Felix Kusicka, die der Veranstaltung beiwohnten. In seinem darauffolgenden Bericht gab Herrmann einen Überblick über die Geschehnisse des vergangenen Jahres. In Bezug auf die Mitgliederzahl war bedauerlicherweise ein Rückgang zu verzeichnen. Der Mitgliederstand belief sich zum Jahresende auf insgesamt 413 Mitglieder. Dank der


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Freiwillige Feuerwehr Nordheim baut Gerätehaus aus

    Durchbruch mit Spatenstich besiegelt

    NORDHEIM – Nach langen Sitzungen und nicht endenden Diskussionen ist es jetzt Realität: die Freiwillige Feuerwehr Nordheim baut das Gerätehaus aus. Am vergangenen Freitagabend starteten Bürgermeisterin Hildegard Cornelius-Gaus zusammen mit der Feuerwehr durch den symbolischen Spatenstich offiziell die Arbeiten am neuen Gerätehaus. Das regnerische Wetter tat die Bürgermeisterin im Rahmen einer ihrer letzten offiziellen Amtshandlungen mit der Erklärung ab, dass der Himmel Freudentränen weinen würde, weil endlich alles in trockenen Tüchern ist. Die Fertigstellung ist bisher geplant für Ende August. Die Feuerwehr wird den Anbau in ihrer Freizeit aktiv unterstützen, um so Zeit und


    Bürgermeister Felix Kusicka vereidigt / Dr. Hildegard Cornelius-Gaus verabschiedet

    Heitere Stimmung im Bürgerzentrum und viel Dank

    BIBLIS – Vor 12 Jahren hatte Dr. Hildegard Cornelius-Gaus das Amt als Bürgermeisterin übernommen, am Mittwochabend wurde sie in den selbst gewählten „Unruhe“-Stand verabschiedet. Zuvor jedoch händigte sie noch in ihrer Funktion als Bürgermeisterin ihrem Amtsnachfolger Felix Kusicka die Ernennungsurkunde aus. Verabschiedung und Amtseinführung von Bürgermeisterin und Bürgermeister, zu diesem Ereignis waren die Bürger der Großgemeinde Biblis eingeladen, zahlreiche Ehrengäste und Repräsentanten aus der Politik, Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen und Vereinen. Das Bürgerzentrum war für das offizielle Programm maximal bestuhlt. Nach zwei bewegenden, heiteren und emotional


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Diebe bereits in Groß-Gerau aufgefallen / Zeugen gesucht

    POL-DA: Biblis: Gaunerquartett erbeuten 300 Euro aus Gärtnerei

    BIBLIS (ots) - Aus einer Gärtnerei in der Darmstädter Straße haben am Dienstagnachmittag, 18. März, zwei Gaunerpärchen 300 Euro Bargeld aus der Ladenkasse stehlen können. Ein Pärchen betrat zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr das Geschäft und lockte die Verkäuferin außerhalb des Ladens. Diese Gelegenheit machte sich das zweite Paar zunutze. Unbemerkt betraten sie den Geschäftsraum. Die Kassenlade wurde geöffnet und sechs fünfzig Euro Scheine herausgezogen. Schnellen Schrittes verließ das Paar den Geschäftsbereich, als eine weitere Mitarbeiterin auf sie aufmerksam wurde. Die Zeugen beschreiben die Männer als sehr groß, circa 1,90 Meter. Die Männer sind zwischen 30 und 35 Jahre


    Tatzeit zwischen 11. und 18. März / Polizei sucht Zeugen

    Gartenhäuser in der Kolonie aufgebrochen und beschädigt

    BIBLIS (ots) - Die Gartenkolonie in der Straße "Neben dem Dungauerdeich"  ist von Unbekannten aufgesucht worden. Die Besitzer von vier angrenzenden Gartenhäusern stellten am Montagabend, 17. März, Beschädigungen an Türen und Fenster fest. Der festgestellte Schaden beläuft sich auf über 1000 Euro. Die Vandalen kletterten nach ersten Feststellungen über die Tore, um die umzäunten Grundstücke betreten zu können. Scheiben sind eingeschlagen worden. In zwei Fällen wurden die Türen aufgerissen, um ins Hausinnere zu gelangen. Nach ersten Feststellungen sind Behältnisse geöffnet und durchwühlt worden. Gestohlen wurde jedoch nichts. Wann genau die Taten verübt wurden ist nicht


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    Gaststättenparkplatz in Biblis betroffen / Polizei sucht Zeugen

    Drei Autos aufgebrochen

    BIBLIS (ots) - Unbekannte haben am Montagnachmittag, 17. März, auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Straße "Außerhalb" insgesamt drei Autos aufgebrochen. Die Kriminellen schlugen an allen Autos die Seitenscheiben ein und griffen nach Wertgegenständen, die im Innenraum deponiert waren. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Zwischen 15.45 Uhr und 16.15 Uhr ist Zeugen ein schwarzer Audi A6 mit drei Personen aufgefallen. Die Scheiben des Autos waren getönt. Die Kennzeichen waren mit der Länderkennung RO versehen. Die Kriminalpolizei (K 21 /22) prüft einen Zusammenhang und bittet weitere Zeugen, die Hinweise auf den Audi geben können, sich unter der Rufnummer


    Vorkommnis in abgeschaltetem Kernkraftwerk Biblis B / Keine Gefährdung für Personal und Umwelt

    „Bruch eines Kühlwasserschlauches an einem Notstromdieselmotor“

    BIBLIS - Die Betreiberin des abgeschalteten Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Power AG, hat am Montag das nachfolgende Vorkommnis dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde gemeldet. Nach der Internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = Ereignis ohne oder mit geringer sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Im Rahmen einer routinemäßigen wiederkehrenden Prüfung der Notstromdiesel wurde - zunächst durch das elektronische Überwachungssystem und dann durch das Überwachungspersonal vor Ort - internes Motorkühlwasser an einem der vier Notstromdiesel festgestellt (ca. 100 Liter). Die Ursache hierfür war


    Felix Kusicka wird am 19. März in Amt des Bürgermeisters eingeführt

    Amtswechsel steht bevor

    BIBLIS - Seit der gewonnenen Stichwahl am 06. Oktober sind inzwischen doch einige Tage vergangen. Am 1. April ist es nun soweit, dass Felix Kusicka sein neues und sicher nicht leichtes Amt antritt. Am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr, wird im Zuge der öffentlichen Gemeindevertretersitzung in Biblis der neue Bürgermeister Felix Kusicka in das Amt eingeführt. In der gleichen Sitzung wird die amtierende Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus verabschiedet, die am 31. März aus dem Amt scheidet. Felix Kusicka wird bei der Einführung zunächst die Ernennungsurkunde von Frau Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit mit Wirkung vom 1.


    Bauarbeiten an einer Rad- und Gehwegunterführung in Hofheim/Ried vom 14. bis 17. März / Ausfallende Züge werden durch Busse ersetzt

    Fahrplaneinschränkungen zwischen Biblis und Worms

    HOFHEIM/BIBLIS - Von Freitag, dem 14. März, um 16.15 Uhr bis Montag, dem 17. März, um 4.40 Uhr, sind die Bahnstrecke zwischen Worms und Biblis sowie die Nibelungenbahn zwischen Worms und Bürstadt wegen Arbeiten an einem Bahnübergang in Hofheim/Ried vollständig gesperrt. In diesem Zeitraum finden durchgängig – auch nachts – umfangreiche, zum Teil lärmintensive Bauarbeiten statt, die trotz des Einsatzes modernster Baumaschinen nicht zu vermeiden sind. Die Deutsche Bahn bittet die Anwohner um Verständnis für den zeitweiligen Baulärm und den Lärm der Warnsignale zum Schutz der Bauarbeiter. Busverkehr anstatt der ausfallenden Züge Im genannten Zeitraum werden alle ausfallenden