Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Ein ereignisreiches Jahr 2013 für den „Verein des Jahres“ Tennisclub „Rot-Weiss“ Lampertheim e.V.

    Dr. Karl-Wilhelm Klingler zum Vorstandsehrenmitglied ernannt

    LAMPERTHEIM - Die zur Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag m Clubhaus erschienenen Mitglieder wurden von der Vorsitzenden des Lampertheimer Tennisclubs, Helga Mrotzek, herzlich für ihr Kommen, begrüßt. Im Bericht des Vorstandes wurde das vergangene Jahr von der Vorsitzenden nochmals passieren gelassen. Neben dem Ausrichten der sportlichen Veranstaltungen wie der offenen Stadtmeisterschaften um den AVS-Pokal, die Clubmeisterschaften und Medenspiele nahmen auch die Vorbereitungen der Jubiläumsfeier mit Erstellung der Festschrift ein großes Maß an zeitlichen Aufwand in Anspruch. Hierbei bedankte sie sich bei den vielen Helfern – besonders bei ihrer Vorstandkollegin Elzbieta


    E-Jugendspieler der SG Hüttenfeld besuchten FFH-Fußballschule

    Einmal wie ein Profi trainieren

    HÜTTENFELD - Die E-Jugendspieler der SG Hüttenfeld hatten am Wochenende ein besonderes Highlight. Anstelle des Rundenspiels gegen den FC Bensheim, das verlegt werden konnte, starteten die Hüttenfelder Spieler mit ihren Betreuern am frühen Morgen in Richtung Frankfurt, wo sie am Stadiontag der FFH-Fußballschule beim FSV Frankfurt teilnahmen. Das FFH-Fußballschule-Team rund um den Trainer und ehemaligen Profi-Spieler des FSV Frankfurt, Bernd Winter, veranstaltete auf dem Trainingsgelände des Vereins vor der Haupttribüne des Stadions zunächst ein dreistündiges Training. Neben vielen Übungen, die die technischen Fähigkeiten der Spieler im Blick hatten, vermittelten die Trainer vor


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Temptation Gospel Voices begeistern das Publikum in der evangelischen Kirche

    „Lobe den Herrn“ einmal anders

    BÜRSTADT - Gospel begeistert nicht nur an Weihnachten - und das zu Recht, denn am letzten Sonntagabend fanden zahlreiche Anhänger der oft fröhlichen, aber auch sehr emotionalen Gospelmusik, den Weg in die Heinrichstraße. Mit ihrem prall gefüllten Liederkorb, dargebracht in vielfältiger Form, einmal mit Soloeinlagen, dann wieder mehrstimmig, eroberten der Wormser Gospel Chor „Temptation Gospel Voices“ die Herzen ihrer Zuhörer in der evangelischen Kirche, die Freude war dort mit jeder Faser spürbar. Seit 2006 gibt es den gut 25-köpfigen gemischten Chor, der von Thorsten Mühlberger gegründet wurde. Bereits zum zweiten Mal machte der Chor nun Station in der evangelischen Kirche


    Gelungener Ausflug der D1 des TV Lampertheim zum Bundesligaspiel Hoffenheim-Wolfsburg

    Junge Fußballer stärkten Teamgeist durch besonderes Erlebnis

    LAMPERTHEIM - Anfang März besuchten die D1-Junioren des TV Lampertheim mit 28 Personen das Bundesligaspiel TSG Hoffenheim gegen den VfL Wolfsburg. Die Teambuilding-Maßnahme in Hoffenheim, die aus dem Budget der Fußball-Nachwuchsförderung für Spieler und Trainer übernommen wurde, starteten die Spieler, Trainer und mitreisenden Eltern bei schönstem Frühlingswetter am Bahnhof in Lampertheim. In Sinsheim mit der Bahn angekommen, ging es auf einen kurzen Fußmarsch von der S-Bahnstation zur Wirsol Rhein-Neckar Arena. Die Eintrittskarten wurden verteilt und alle versorgten sich noch mit Getränken und einer Stadionwurst. Das Spiel übertraf dann alle Erwartungen. Schon nach vier Minuten


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    AUS DER GESCHÄFTSWELT: XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    „Beste Voraussetzungen für die weitere, gemeinsame Entwicklung“

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    Foto- und Filmabend der Vogelfreunde und des NABU

    Gelungene Premiere mit Blick in die Natur

    BÜRSTADT - Am Freitag hatten die Vogelfreunde Bürstadt und der NABU Bürstadt zu ihrem ersten gemeinsamen Natur-Foto- und Filmabend ins Vereinsheim der Vogelfreunde eingeladen. Der Vorsitzende der Vogelfreunde Bürstadt, Rainer Wilhelm, freute sich bei seiner Begrüßung über den guten Zuspruch zu der Veranstaltung, da das Vereinsheim mit 40 Naturinteressierten gut besetzt war. Dann übergab er das Wort an Michael Held vom NABU, der einige seiner Vogelaufnahmen der letzten Monate aus Bürstadt und Umgebung zeigte. Zunächst waren eine Vielzahl von Winterfütterungsgästen aus dem letzten Winter zu sehen: Kohl-, Blau- und Tannenmeisen, Kletterkünstler Kleiber, der Kernbeißer als


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biblis e.V. mit zahlreichen Ehrungen

    „Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit“

    BIBLIS - Marc Herrmann, erster Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Biblis, konnte knapp 50 aktive und passive Mitglieder bei der diesjährigen Hauptversammlung in den Räumlichkeiten des Feuerwehrgerätehauses in der Kirchstraße willkommen heißen. Er begrüßte auch die amtierende Bürgermeisterin, Dr. Hildegard Cornelius-Gaus sowie ihren baldigen Nachfolger, Felix Kusicka, die der Veranstaltung beiwohnten. In seinem darauffolgenden Bericht gab Herrmann einen Überblick über die Geschehnisse des vergangenen Jahres. In Bezug auf die Mitgliederzahl war bedauerlicherweise ein Rückgang zu verzeichnen. Der Mitgliederstand belief sich zum Jahresende auf insgesamt 413 Mitglieder. Dank der


    Klausurtagung der Schüler Union

    „SU goes Holi Gaudy“

    KREIS BERGSTRASSE - Vergangenen Samstagnachmittag traf sich die Schüler Union Bergstraße (SU) zur außerordentlichen Mitgliederversammlung und diesjährigen Klausurtagung in Lorsch. Auf der Tagesordnung standen die Wahl eines Schatzmeisters, die inhaltliche Aufstellung und Planung von vielseitigen Aktionen. Zu Gast waren Politiker aus Bund und Land, sowie Freunde aus Mainz und dem Main-Taunus-Kreis. Als Ansprechpartner im hessischen Landtag ist der innenpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion Alexander Bauer, MdL, ein immer wieder gern gesehener Gast bei Veranstaltungen der SU. Bevor die Schülerinnen und Schüler in die Arbeitsphase einstiegen, wählten sie Laura Müller zur


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    PBC–Schützen bei Deutscher Meisterschaft in Winsen an der Luhe erfolgreich

    Achter Platz für das Compound-Team und für Johanna David

    BÜRSTADT - Deutschlands beste Hallen-Bogenschützen trafen sich jüngst in Winsen an der Luge. Mit dabei waren auch fünf Schützen des Pfeil– und Bogenclubs Bürstadt (PBC), die sich über die Landesmeisterschaft für diese Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten. Bereits am Freitag waren die Compound–Schützen an den Start gegangen - mit Jan Frederik Hoeth und Daniel Strubel in der Compound-Schützenklasse und Olaf Kaiser in der Compound-Altersklasse. Hoeth schoss  insgesamt 571 Ringe er belegte am Ende den 31. Platz. Daniel Strubel erzielte 564 Ringe, dies brachte ihm den 34. Platz ein. Wie eng die Schützen mit ihren Ergebnissen zusammenliegen zeigt sich darin, dass ihm


    Ordentliche Mitgliederversammlung des DRK-Ortsverbandes Lampertheim am 20. März

    „Mitgliedergewinnung und –förderung als Herausforderung für die Zukunft“

    LAMPERTHEIM - Auf rund 1.300 Dienststunden können die Mitglieder des Ortsvereins des DRK Lampertheim im vergangenen Jahr stolz zurückblicken – das teilte der Vorsitzende Thomas Peppler im Rahmen der Ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag mit. „Im gesamten Jahr 2013 war das DRK gut aufgestellt und ist Dank der verantwortlichen Leiterinnen und Leiter durch ihr sparsames Wirtschaften auch in diesem Jahr über die finanzielle Ausstattung zufrieden“, fügte er hinzu. Medizinische Notfallversorgung, Sanitätsdienste bei vielfältigen Veranstaltungen im Stadtgebiet und zahlreiche Blutspende-Aktionen gehören zum Standardprogramm des DRK. Dabei sei laut Peppler der