Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Freiwillige Feuerwehr Nordheim baut Gerätehaus aus

    Durchbruch mit Spatenstich besiegelt

    NORDHEIM – Nach langen Sitzungen und nicht endenden Diskussionen ist es jetzt Realität: die Freiwillige Feuerwehr Nordheim baut das Gerätehaus aus. Am vergangenen Freitagabend starteten Bürgermeisterin Hildegard Cornelius-Gaus zusammen mit der Feuerwehr durch den symbolischen Spatenstich offiziell die Arbeiten am neuen Gerätehaus. Das regnerische Wetter tat die Bürgermeisterin im Rahmen einer ihrer letzten offiziellen Amtshandlungen mit der Erklärung ab, dass der Himmel Freudentränen weinen würde, weil endlich alles in trockenen Tüchern ist. Die Fertigstellung ist bisher geplant für Ende August. Die Feuerwehr wird den Anbau in ihrer Freizeit aktiv unterstützen, um so Zeit und


    Lampertheimer Schwimmer in Griesheim trotz tropischer Temperaturen erfolgreich

    30 Podestplätze für Neptuner

    LAMPERTHEIM - Am vergangenen Samstag waren die Neptunschwimmer zu Gast beim SV Griesheim. Mit einer Mannschaftsstärke von 19 Schwimmern waren die Neptuner als einer der stärksten Mannschaften am Start. Das Hallenbad in Griesheim, eines der wenigen Schwimmbäder in der Region, das neu renoviert wurde, beeindruckte mit einem tollen Gesamtbild. Lediglich die tropischen Temperaturen ließen Erinnerungen an den eigenen Drei-Länder-Pokal wach werden. Auch die relativ hohe Wassertemperatur hat sicherlich dazu beigetragen, dass die Neptunschwimmer nur wenige persönliche Bestzeiten erschwommen haben. Dennoch konnte Lampertheim mit insgesamt fünf ersten Plätzen, 16 zweiten Plätzen, 9 dritten


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Erfolgreicher Aktionstag „Frühlingsputz in Lampertheim“ im Rahmen der Umweltkampagne „sauberhaftes Hessen“ des Hessischen Umweltministeriums

    Lampertheims Wege, Plätze und Grünanlagen fleißig gesäubert

    LAMPERTHEIM - „Umweltschutz geht jeden etwas an“ – damit wirbt das Hessische Umweltministerium gemeinsam mit dem Förderverein „Sauberhaftes Hessen“ alljährlich für die landesweite Kampagne. Das starke Regenwetter konnte die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer am Samstagvormittag nicht davon abhalten, sich an der „Frühjahrsputzaktion“ in Lampertheim eifrig zu beteiligen. So wurden am frühen Morgen an verschiedenen Treffpunkten in Lampertheim Müllsäcke und Greifzangen von Stadtbediensteten verteilt, damit die Mitglieder der insgesamt 26 beteiligten Vereine und Institutionen Lampertheims „ans Werk“ gehen konnten. Beteiligt waren unter anderem der Tennisclub


    Stadtverwaltung Lampertheim präsentiert sich mit breitem Themenspektrum auf der LA-Messe

    Zukunftsthemen der Stadt werden breitem Publikum vorgestellt


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    AUS DER GESCHÄFTSWELT: XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    „Beste Voraussetzungen für die weitere, gemeinsame Entwicklung“

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    Bürgermeister Gottfried Störmer erklärt sich bereit

    Schirmherrschaft für Spargellauf geklärt

    LAMPERTHEIM -In einem Pressegespräch bei Bürgermeister Gottfried Störmer erklärte sich dieser gerne bereit, die Schirmherrschaft für den 26. EWR-Spargellauf zu übernehmen. Die beiden Abteilungsleiterinnen der Leichtathleten des TV Lampertheim, Sabine Gärtner und Brigitte Hahl, freuten sich darüber, dass auch weiterhin der Bürgermeister und die Stadt Lampertheim dieses Laufereignis unterstützen. Zur offiziellen T-Shirt Übergabe wird der TIP zeitnah berichten. zg  


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    Großereignis Frühjahrsmarkt und Marktplatzeinweihung vom 15. bis 18. Mai / Gemeinsame Werbung

    Viel Programm und zahlreiche Höhepunkte

    BÜRSTADT – Nun ist sicher: Das geplante gemeinsame Großereignis von Wirtschafts- und Gewerbevereinigung und Stadt Bürstadt mit dem Frühjahrsmarkt in der Innenstadt und Einweihung des neuen Marktplatzes mit seiner markanten Markthalle findet vom 15. bis 18. Mai so wie ursprünglich besprochen statt. In Gesprächen mit Bürgermeisterin Bärbel Schader  und Stadtverwaltung konnten die Organisatoren des Frühjahrsmarkt-Ausschusses mit Meik Kronauer und Christine Becker an der Spitze einen Kompromiss in den strittigen Fragen finden, die sich aus zeitlichen Vorgaben der Stadt für den Aufbau von Zelten, Ständen und Straßenausstellung ergeben hatten. Bei der kurzfristig einberufenen und


    Verleihung des Deutschen Sportabzeichen in der Zehntscheune / Rekord an Absolventen aus dem Lampertheimer Stadtgebiet

    182 mal Edelmetall in Lampertheim

    LAMPERTHEIM – Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht jährlich das Deutsche Sportabzeichen bundesweit an jeden, der sich in bestimmten sportlichen Disziplinen auf die Probe stellt. Auch aus dem Stadtgebiet Lampertheim wurden am Mittwoch in der Zehntscheune die sportlichen Leistungen von 182 Sportlerinnen und Sportlern aller Altersklassen mit dem Abzeichen in Bronze, Silber, oder Gold geehrt. Ab 19 Uhr füllte sich der Saal in der Römerstraße so sehr, dass noch weitere Stühle aus dem Lager geholt werden mussten. „Eine so große Sportlermenge hat Lampertheim noch nie gehabt,“ so Norbert Küppers vom Team der Sportabzeichenprüfer, „Das allein ist doch schon einen Applaus


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Erstes Kennenlernen der Vertreter der Bürgerstiftungen aus Biblis, Bürstadt, Lampertheim und Viernheim

    Ideen austauschen und von den Erfahrungen der anderen profitieren

    LAMPERTHEIM - "Es ging uns in erster Linie darum, einfach mal die einzelnen Gesichter hinter den Bürgerstiftungen in der Nachbarschaft kennenzulernen", erklärte Frank R. Kirschner, Vorstand der Bürgerstiftung Lampertheim, am Donnerstagabend, als sich sämtliche Vertreter der einzelnen Bürgerstiftungen aus Biblis, Bürstadt, Lampertheim und Viernheim zum ersten Mal zu einem ungezwungenen Kennenlernen in den Tagungsräumen der Sparkasse  getroffen hatten. Unter dem Motto „Man kennt sich, man hilft sich“, ging es um einen ersten Erfahrungsaustausch, jede Bürgerstiftung stellte ihre bisher in Angriff genommenen Projekte, Kopieren oder Nachmachen durchaus erwünscht. So geschehen schon


    Feierlicher Ehrungsabend der Erich Kästner-Schule im Bürgerhaus Bürstadt / Auszeichnung für besondere Leistungen außerhalb des Regelunterrichts

    Zahlreiche Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt

    BÜRSTADT - Der Ehrungsabend stellt alljährlich eines der „Highlights“ im Schuljahr an der Erich-Kästner-Schule dar. Außerhalb des Regelunterrichts erbrachten über 170 Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr besondere Leistungen und wurden hierfür am Mittwoch im Bürgerhaus in Bürstadt gebührend geehrt. Ausgezeichnet in Form einer Urkunde und einer kleinen Aufmerksamkeit wurden die Schüler für ihre Unterstützung in vielfältiger Weise bzw. die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Projekten und Wettbewerben. Neben einer tollen Moderation, die in Schülerhand lag, erwartete die zahlreich erschienenen Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik- und Tanzeinlagen,