Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • „In Transit – An Evening with SAGA“ zum Jubiläum

    LAMPERTHEIM - Im Jahr 2007 wurde die „Musikkultur im Alten Kino“ von der „Musiker Initiative Lampertheim (MIL) in Zusammenarbeit mit „cultur communal“ der Stadt Lampertheim ins Leben gerufen. Es war und ist eine Plattform für die lokale und regionale Musikszene und entwickelte sich rasch zu einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte, nicht zuletzt durch die große stilistische Bandbreite. Die Musiker werden hier finanziell, organisatorisch, logistisch und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Seit Beginn hat sich diese Zusammenarbeit kontinuierlich weiterentwickelt. So konnten neben dem Angebot im Alten Kino auch immer wieder umfangreiche Musikprojekte im


    Buntes närrisches Programm bei der 2. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Vereins 1988 e.V. sorgte für Begeisterung

    Stimmung pur mit viel „helau“ – spitze war’s beim HCV

    HOFHEIM - Im Bürgerhaus stieg bereits die Stimmung, bevor die Veranstaltung um 19.11 Uhr offiziell ihren Lauf nahm – zahlreiche Stimmungslieder brachten die Gäste in vielfältigen originellen Kostümen in Partylaune. Die Eintrittskarten für die zweite Prunksitzung waren bereits im Vorfeld ausverkauft und so konnten sich die Hofheimer Aktiven über mehr als 350 teilnehmende Närrinnen und Narren erfreuen. Mit einem dreifach donnernden „Howwe helau“ eröffnete Sitzungspräsident Alexander Scholl die Prunksitzung. „In Lampertheim, der großen Stadt, die einstmals einen Maier hat‘ – da trägt, nach zweimal Urnengang, Verantwortung ein neuer Mann“ begrüßte Scholl Bürgermeister


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Ausgeglichener Spieltag für die Hüttenfelder Tischtennisspieler / Schlussdoppel rettet Remis der SGH II

    Jugendliche sorgen für Furore bei den Herren

    HÜTTENFELD - Für fünf der sechs Mannschaften der Tischtennis-Abteilung der SG Hüttenfeld standen in der vergangenen Woche Verbandsspiele auf dem Terminplan. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen fällt die Bilanz der Grün-Weißen ausgeglichen aus. In den Fokus rückten die beiden 17-jährigen Tim Koch und Jonas Richter. Während Tim Koch beim 8:8-Unentschieden der SGH II zwei enorm wichtige Einzelsiege beisteuerte, punktete Jonas Richter gleich für zwei Teams: Beim 9:1-Sieg der Jugendmannschaft entschied der junge Hüttenfelder seine beiden Einzel für sich, bei der 1:6-Niederlage der SGH III holte Richter bei seinem ersten Einsatz im Herrenbereich den Ehrenpunkt.


    TV 1891 Bürstadt Abteilung Rasenkraftsport bei Hessenmeisterschaften erfolgreich

    Optimaler Start in die neue Saison

    BÜRSTADT - Die Athleten des TV Bürstadt gehen seit Januar diesen Jahres als offizielle Wurfgemeinschaft mit dem befreundeten TV Fränkisch-Crumbach an den Start. Schon früh im Jahr beginnen die Wettkämpfe für die Rasenkraftsportler. Auftakt machten in diesem Jahr die 4. Hessischen Winterwurfmeisterschaften der Schüler/innen und Jugend. Am 8. Februar nahmen zahlreiche Kinder und Jugendliche beim Wettkampf in Frankfurt-Kalbach teil. Bei den B-Schülerinnen bis 40 Kilogramm lieferten sich Michéle Gerhard und Emma Jung einen spannenden Wettkampf. Den Hammerwurf gewann Emma Jung klar mit 28,33 Metern. In den Disziplinen Gewicht und Stein konnte sich jedoch Michéle Gerhard duchsetzen. Den


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    AUS DER WIRTSCHAFT: RENOLIT investiert 130 Millionen Euro und legt die Standorte Worms und Frankenthal in Worms zusammen

    Eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte

    WORMS – Der Kunststoffverarbeiter RENOLIT legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf Jahre lang dauern. Dabei wird allen Mitarbeitenden vom Standort Frankenthal am Standort Worms ein Arbeitsplatz angeboten. „In einer Zeit, in der leider immer mehr deutsche Unternehmen ihre Produktion in das Ausland verlagern, investieren wir in den Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Karsten Jänicke, Vorstandsvorsitzender von RENOLIT. „Die Zusammenlegung der beiden Standorte ist eines der


    SKK feiert mit witzig-spritziger Sitzung im Bürgerhaus

    Tusch und Helau für griechische Bauwerke und Trafohäuschen

    BÜRSTADT - Die Akropolis von Bürstadt, die neue Bürgermeisterin, aber auch der Kulturbeirat samt Open-Air Konzerten und 70.000 Euro-Defizit sicherten sich bei der ersten SKK-Sitzung am letzten Samstag gleich in mehreren Bütten und Gesangseinlagen einen Platz. Nachdem das Moderatoren-Duo Isabell Ruh und Michael Morweiser die bunt gemischte  Narrenschar sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Barbara Schader, Erster Stadtrat Walter Wiedemann, Landtagsabgeordneten Alexander Bauer, Stadtverordnetetenvorsteher Ewald Stumpf sowie mehrere Abordnungen befreundeter Vereine begrüßt hatten, richtete auch die Fastnachtsprinzessin Theresa I., das bekennende „Feierbiest“, einige


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    PR-Anzeige
    PREISSENKUNG: Mehr als 110.000 Kunden profitieren von sinkenden Beschaffungskosten

    EWR senkt Energiepreise

    WORMS – Die EWR AG setzt ein starkes Zeichen für faire Energiepreise und gibt die gesunkenen Beschaffungskosten am Energiemarkt direkt an ihre Kunden weiter. Ab sofort profitieren über 110.000 Haushalte und Unternehmen von reduzierten Tarifen. Die Preissenkung für Sondertarife trat bereits am 1. März in Kraft, während die Grundversorgungstarife zum 1. Mai entsprechend angepasst werden. Alle von der Preissenkung betroffenen Kunden wurden bereits per Post informiert. „Wir haben frühzeitig angekündigt, dass wir sinkende Marktpreise an unsere Kunden weitergeben – und wir halten Wort“, erklärt Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG.


    In einem absoluten Top-Spiel mit Play-Off Charakter ringen die Mannheimer den Erzrivalen aus Köln erst in der Verlängeerung mit 3: 2 nieder

    Adler und Haie bieten Hochdramatik bis zur 63. Minute

    Von Gernot Kirch Es war der ganz große „Knaller”, den sich viele Eishockey-Fans gewünscht hatten. Gemeint ist die Top-Partie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitagabend zwischen den ewigen Erzrivalen, den Mannheimer Adlern und den Kölner Haie. Die 13.600 Zuschauer in der ausverkauften SAP-Arena sahen ein packendes, schnelles und hochkarätiges Match mit Play-Off Charakter, das den Namen Spitzenspiel wirklich verdient hat. Beide Teams agierten dabei auf Augenhöhe und waren in etwa gleich stark. Köln vielleicht sogar in der Offensive eine Nuance besser, aber wirklich nur einen Hauch. Dass es nach 60 regulären Spielminuten 2:2 unentschieden stand und jede Mannschaft einen


    Beliebter Comedian kommt am 12. Dezember nach Lampertheim / Vorverkauf startet am 20. Februar

    „Halbzeit“ mit Markus Maria Profitlich

    LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „cultur communal“ des Stadt Lampertheim wird der beliebte Comedian Markus Maria Profitlich am 12. Dezember in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle zu erleben sein. Im Gepäck hat er sein neuestes Solostück „Halbzeit“, ein Programm, nicht erst ab 50! Die Midlife-Crisis ist so gut wie vorbei und er hat noch 15 Jahre bis zur Rente. Er ist 50 plus. Und jeder redet ihm ein, dass jetzt erst die besten Jahre kommen. Warum auch nicht? Brad Pitt, Tom Cruise und Johnny Depp sind auch über 50. Aber ein Blick in den Spiegel verrät, dass die irgendwie anders über 50 sind. Woran liegt das? Was macht er falsch? Gilt Kegeln etwa nicht als Workout? Und warum


    PR-Anzeige
    EARTH HOUR: XXXLutz macht Lichter an über 370 Möbelhäusern in ganz Europa aus

    Starkes Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz

    Rund um die Welt gehen die Lichter aus! Auch die XXXLutz Unternehmensgruppe wird zur „Earth Hour“ am Samstag, dem 22. März, ein klares Zeichen setzen und den kraftvollen Moment rund um den Globus nutzen, um daran zu erinnern, dass wir alle zusammen die große Verantwortung für unseren Planeten tragen und die Gesellschaft dazu aufrufen, entschlossen zu handeln. An den über 370 Einrichtungshäusern der XXXLutz Unternehmensgruppe sowie den Service-Centern und den Verwaltungsgebäuden werden zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter ausbleiben. Nachhaltigkeit ist eine tragende Kraft des inhabergeführten Familienunternehmens, das sich der weltweiten


    PR-Anzeige
    My Home Garten 2025: XXXLutz präsentiert die angesagtesten Outdoor-Trends im neuen Gartenkatalog

    Stilvolles Sommerglück im persönlichen Outdoor-Paradies

    Die Outdoor-Saison ist eröffnet: XXXLutz stellt im neuen Gartenkatalog die angesagtesten Trends für die Sommersaison 2025 vor. Zu entdecken gibt es hochwertige Möbel, Style-Essentials und inspirierende Produkt-Highlights für das eigene Outdoor-Paradies. Garten-Update: die Trendsetter der Saison Mit komfortablen Outdoor-Möbeln von XXXLutz lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Egal ob Garten, Terrasse oder Balkon – das Sommer-Upgrade für den Außenbereich sorgt für entspannte Sommermomente mit Familie oder Freunden. Trendsicher und hochwertig: Die aktuellen Sommer-Kollektionen von XXXLutz überzeugen mit stylishen


    PR-Anzeige
    DOLDE – Der Fachbetrieb für Land- und Baumaschinen und Gartentechnik / Begeisterte Besucher beim Tag der offenen Tür

    DOLDE hat, was Gartenfreunde und Landwirte brauchen

    LAMPERTHEIM – So ein schöner Tag! Beim Tag der offenen Tür bei DOLDE in der Chemiestraße 5, dem bekannten Fachbetrieb in der Region für Land- und Baumaschinen und Gartentechnik namhafter Hersteller, passte einfach alles. Bei sonnigem Frühlingswetter zog es die Besucher schon seit dem Morgen auf das weitläufige Gelände. Beeindruckend und inspirierend ist die Vielfalt der Marken und Maschinen für Garten und Landwirtschaft. Inhaber Stefan Kratz und das gesamte DOLDE-Team waren im Einsatz als gefragte Gesprächspartner von Gartenfreunden und Landwirten. Zum Spaß unter freiem Himmel waren die Kinder auf dem Strohballen-Parcours eingeladen