Di., 17.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    In der Frankensteinstraße Richtung Hofheim wird die Geschwindigkeit gemessen

    Gut, wenn der Smiley lacht

        BOBSTADT – Nicht kassieren, sondern sensibilisieren. Das will die Stadt Bürstadt mit dem neuen Geschwindigkeitsdisplay in Bobstadt erreichen. Es ist ein Gewinn aus einem Gewinnspiel des Landes Hessen, auch Birkenau hatte Glück. Autofahrer in der Frankensteinstraße, die nach Hofheim wollen, werden vom Radar aufmerksam registriert. Aber es blitzt in diesem Fall nicht, wenn zu schnell gefahren wird – auf dem Display am rechten Straßenrand vor dem Ortsausgang lässt der Smiley enttäuscht die Mundwinkel hängen. Andererseits folgt die Belohnung – wer angepasst fährt, dem lacht der Smiley freundlich zu. Das Gerät, das Fachleute Dialogdisplay nennen, hilft sogar die


    Umgestaltung am Bahnhof mit Online-Bürgerbeteiligung bis 1. Dezember

    Studenten suchen nach städtebaulichen Lösungen für das Bahnhofsumfeld

    LAMPERTHEIM – „Wir suchen uns immer eine Stadt, die eine spannende Aufgabe hat“, erklärte Professor Holger Schmidt von Technischen Universität Kaiserslautern im Gespräch mit dem TIP. Schmidt ist im Fachbereich Raum- und Umweltplanung zuständig für das Fachgebiet Stadtumbau und Ortserneuerung und bietet seinen Master-Studenten im 9. Semester jedes Jahr einen Kurs in Stadt- und Regionalentwicklung an, diesmal war die Wahl auf Lampertheim gefallen, das erste Mal in Hessen. Hier geht es um die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes, die im Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) vorgesehen ist. Der Auftrag für die 25 Studenten, die einen ganzen Arbeitstag in Lampertheim verbrachten,


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Lessing-Gymnasium lädt am 13. November ein

    Eltern-Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe

    AMPERTHEIM – Das Lessing-Gymnasium veranstaltet am Mittwoch, 13. November, um 19.30 Uhr in der Mensa der Schule einen Informationsabend für die Eltern  der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10. Ebenso sind die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Erziehungsberechtigten der Abschlussklassen der umliegenden Schulen – Alfred-Delp-Schule Lampertheim, Erich Kästner-Schule Bürstadt – und weitere Interessierte herzlich eingeladen. Sie erhalten an dem Abend Informationen zum Eintritt in die Oberstufe, zur Organisation der Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) und der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) sowie zum breit gefächerten Kursangebot des LGL.


    Terminabsprache der Vereine im Pater-Delp-Zentrum

    Vereine wünschen sich Hinweistafel

    HÜTTENFELD - Die Terminabsprache der Hüttenfelder Vereine wird turnusgemäß in jedem Jahr von einem anderen Verein organisiert. In diesem Jahr war die katholische Herz-Jesu-Gemeinde in ihrem Pater-Delp-Zentrum Gastgeber. So begrüßte Ortsvorsteher Karl-Heinz Berg die Vereinsvertreter und nahm die Gelegenheit wahr, sich bei den Vereinen für ihre rege kulturelle Arbeit in Hüttenfeld zu bedanken. Die meisten Termine wurden im Vorfeld bereits mit dem Koordinator Bodo Ehret abgesprochen. Die Kerwe wird wieder von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. August, durchgeführt und der Basar der Herz-Jesu-Gemeinde findet am 27. und 28. Juni statt. Jubiläen gibt es im nächsten Jahr gleich zwei zu


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Planungen für beliebte Veranstaltung am 4. und 5. April 2020 laufen bereits 

    Frühjahrsmarkt bietet auch 2020 buntes Programm

    BÜRSTADT – Auch 2020 findet in Bürstadt der beliebte Frühjahrsmarkt statt – am 4. und 5. April lockt die Innenstadt mit attraktiven Angeboten und einem unterhaltsamen Programm. Im Rahmen der ersten Frühjahrsmarktsitzung, an der 25 Interessierte teilnahmen, wurde bereits die ersten Rahmenbedingungen diskutiert und abgesteckt. So findet der Frühjahrsmarkt auch 2020 samstags von 14 bis 19 Uhr sowie sonntags von 13 bis 18 Uhr statt. Die offizielle Eröffnung mit Fassanstich findet erneut samstags um 16 Uhr im Festzelt statt. Am Samstagabend wird der Bergsträßer Schlagerkönig Rico Bravo um 20 Uhr im Festzelt seine Hits und Stimmungskracher landen. Und am 5. April lädt die


    DLRG Biblis freut sich über vier neue Einsatztaucher Stufe 1

    Prüfung bestanden

      BIBLIS - Im Oktober haben vier Nachwuchstaucher der DLRG OG Biblis erfolgreich ihre Prüfung zum Einsatztaucher Stufe 1 bestanden. Nun können Sie bei Vereins- und Bezirksübungen eingesetzt werden. Im Einsatz dürfen die vier erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres teilnehmen. Vorrausetzung für den Lehrgang waren das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber, das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen, der Lehrgang Signalmann, der Lehrgang Fachausbildung Wasserrettungsdienst, das Aufbaumodul Schwimmen in fließenden Gewässern, eine ärztliche Untersuchung nach DGUV 105-002, ein EH-Kurs, eine Sprechfunkunterweisung und die Sicherheitsbelehrung nach DGUV 105-002. Die vier jungen Leute


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1

    „Jazz meets Classic“ ist ausverkauft

    LAMPERTHEIM - Das Konzert „Jazz meets Classic“ mit Ju-Hee Oh (Klavier) und Cordula Hamacher (Saxofon) am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Johannesgemeinde in Neuschloß ist ausverkauft. Entsprechend sind keine Karten mehr an der Abendkasse erhältlich. zg


    „Gesunder Kiosk“ an der Alfred-Delp-Schule geht an den Start

    Obst, Gemüse, Vollkornbrote, Müsli und mehr

    LAMPERTHEIM - Weizenbrötchen und Süßes war den Schülerinnen und Schülern an der Alfred-Delp-Schule-Schule in Lampertheim als Angebot an ihrem Pausenkiosk auf die Dauer nicht genug. An drei Testtagen gab es in den großen Pausen ein reichlich gesundes Angebot zu kaufen, um für den weiteren Schultag fit zu sein. An diesen Tagen wurde das neue Angebot aus Frischem und Gesundem angeboten, der neue „Gesunde Kiosk“ vorgestellt. Das Angebot geht auf eine Initiative der Referendarin Amina El Yazidi zurück. Vor den Sommerferien ging sie durch die Klassen und fragte Schülerinnen und Schüler, welche Wünsche sie für ihren Kiosk haben. „Ganz oben stand der Wunsch, dass das Angebot des


    Fünfter bundesweiter Aktionstag gegen Hassposting im Internet

    Hass im Netz geht alle an 

    HESSEN – Das Bundeskriminalamt hatte für Mittwoch zum   zweiten Mal in diesem Jahr einen Tag der Bekämpfung des Hasspostings ausgerufen. Denn Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzung im Netz sind keine Kavaliersdelikte - je nach Straftatbestand drohen bis zu fünf Jahre Haft. In mehreren Bundesländern wurden kriminalpolizeiliche Maßnahmen, darunter   Wohnungsdurchsuchungen und Vernehmungen, durchgeführt. Auch die hessische Polizei ist im Bereich der Bekämpfung dieses Phänomenbereichs sehr aktiv. Eigens hierfür wurde im Hessischen Landeskriminalamt eine   Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich schwerpunktmäßig mit der Bekämpfung von Hasspostings


    Gedenkstunden zum Volkstrauertag

    LAMPERTHEIM - Die Gedenkstunden anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November finden an folgenden Orten und zu nachstehenden Zeiten statt: in Lampertheim um 11.30 Uhr am Ehrenmal im Stadtpark, Martin-Kärcher-Straße, im Stadtteil Hüttenfeld um 11.30 Uhr auf dem Friedhof Hüttenfeld, Lorscher Str. 22 und im Stadtteil Rosengarten um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Rosengarten, Rheingoldstr. 5. zg