Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    SPD stellt Planungen für die Zukunft und Weiterentwicklung des ÖPNV und der Mobilität vor 

    „Garantiert mobil” in Lampertheim

    LAMPERTHEIM – „Garantiert mobil” – so lautet der Titel eines Thesenpapiers der SPD Lampertheim zur Weiterentwicklung des ÖPNV und der Mobilität in Lampertheim, das Lara Strubel, Stadtverordnete der SPD und Vorsitzende des Fahrgastbeirates, und SPD-Fraktionsvorsitzender Marius Schmidt am Montag vorstellten.   „Wir haben uns intensiv Gedanken zum ÖPNV gemacht, der mit persönlich sehr am Herzen liegt”, betonte Lara Strubel zu Beginn des Pressegesprächs, in dem sie zahlreiche Ideen vorstellte. Eine der vielfältigen Möglichkeiten, die sie vorstellte, ist das Flexibussystem. Bei diesem gibt es keinen festen Fahrplan mehr, sondern die Busse fahren nur dann, wenn es gezielte


    „Kirche im Licht“ in der Pfarrkirche St. Michael am 4. Dezember ab 19 Uhr

    Ecclesia in lumine – wenn Licht das Dunkel vertreibt

    BÜRSTADT – Der Jugendliturgiearbeitskreis der Pfarrgruppe Bürstadt lädt am Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr zu „Kirche im Licht“ ein – einfach hinhören, hinschauen und eine Auszeit nehmen. Dabei die eine oder andere längst vergessene Botschaft der Adventszeit auf sich wirken lassen, das ist das Ziel dieses Abends.   Mit dem Einsatz von Licht, bewegender Musik und kurzen aussagekräftigen Texten versuchen die jungen Erwachsenen des Vorbereitungsteams eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Innehalten und Nachdenken anregen soll.   Die technische Leitung haben wie immer Christian und Tobias Rohatsch. Für beide ist „Ecclesia in lumine" in der Adventszeit jedes Jahr eine


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    EWR im Dezember in Neuschloß, Teilen von Lampertheim Stadt, Biblis und am Riedsee unterwegs

    Ablesung der Stromzähler

    BIBLIS/NEUSCHLOSS – Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Dezember in Neuschloß, Teilen von Lampertheim Stadt, Biblis und am Riedsee die Stromzähler abgelesen. Die EWR-Ableser stehen bei Fragen gerne telefonisch unter 06241/848-630 zur Verfügung. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg


    Kurzgeschichten können noch bis zum 31. Januar 2020 eingereicht werden

    Halbzeit beim Schreibwettbewerb „Heimat“

    LAMPERTHEIM – Bis zum 31. Januar 2020 noch können Autoren aus der Region und solche, die es werden wollen, ihre Kurzgeschichten zum Thema „Heimat“ einreichen. Rechtzeitig zur „Halbzeit“ hat sich nun die Jury formiert. Sachbuchautor Dr. Helmut Kaupe, Sandra Oettrich und Jörg Arnold (beide Lehrkräfte an der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim, im Bild v.l.n.r.] bewerten die eingereichten Kurzgeschichten und entscheiden damit nicht nur über die Preise, die der Sponsor ENERGIERIED bereitstellt, sondern auch über die Veröffentlichung in der Anthologie. „Eigene Talente fördern“: Dieses Ziel verfolgt der Fachbereich Bildung, Kultur und Ehrenamt der Stadt Lampertheim mit dem


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Gemeinde gedenkt den verstorbenen Gemeindemitgliedern

    Für die Advents- und Weihnachtszeit vorgesorgt


    Evangelische Johannesgemeinde Neuschloß lädt zu verschiedenen Terminen ein

    Besinnliche Veranstaltungen verschönern die Vorweihnachtszeit

    NEUSCHLOSS - Die evangelische Johannesgemeinde Neuschloß informiert über die folgenden Termine: Am ersten Advent, 1. Dezember, 15 Uhr, lädt die Gemeinde im Rahmen des Weihnachtsmarktes zum Adventscafé in den Gemeinderaum. Dort können auch kreative Arbeiten der Strickgruppe erworben werden. Auf dem Ahornplatz ist die Gemeinde ebenfalls mit einem Stand vertreten. Neben Glühwein und selbst gemachter Linsensuppe werden schöne Weihnachtsartikel und Selbstgemachtes angeboten. In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Darum will die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder mit dem ökumenischen Adventskalender dazu beitragen, die


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    Karten sichern für einen kurzweiligen Konzertabend am 14. und 15. März 2020

    Brass Band Biblis lädt ein zum „Klassentreffen“

    BIBLIS - Mit dem Motto „Klassentreffen“ beschreitet die Brass Band Biblis wieder einmal neue Wege, um den Konzertgästen beim „Klassentreffen“ einen kurzweiligen Abend zu bescheren. Im „Klassenzimmer Riedhalle“ wartet auf die Besucher eine Zeitreise, die sie in musikalischen Erinnerungen aus längst vergangenen Schultagen schwelgen lässt. Sie treffen alte Freunde aus der Musik wieder und erleben die Schulzeit aus einer anderen Perspektive nochmals völlig neu. Wer die Brass Band kennt, der weiß, dass unser Publikum erneut gespannt sein darf auf musikalische Höhepunkte, Tanz, mitreißenden Gesang und eine außergewöhnliche Choreographie. Das „Klassentreffen“ findet jeweils


    Vortrag und Mitgliederehrungen am Einkehrtag der kfd-Frauen

    "Scherben und Edelsteine, Symbole unseres Lebens"

    LAMPERTHEIM - Die Vorsitzende der kfd Lampertheim, Brigitte Hartnagel, begrüßte circa 40 Frauen beim Einkehrtag im Schwanensaal. Referentin Monika Windörfer, Gemeindereferentin und Altenheim-Seelsorgerin, nahm die Teilnehmerinnen mit auf eine Reise durch das eigene Leben. Auf den schön gedeckten Tischen standen jeweils eine Schale mit Porzellan Scherben und eine mit „Edelsteinen“. Jeder konnte eine Scherbe in die Hand nehmen und die Gedanken durch das eigene Leben schweifen lassen. Was ging in meinem Leben zu Bruch? Privat oder auch beruflich? Sind Lebensträume geplatzt? Was macht man mit den Scherben des Lebens? Vielleicht muss etwas in die Brüche gehen, damit man die Fragmente


    MGV Sängerquartett Liederkranz e.V. sammelt Altpapier

    HOFHEIM - Am Samstag, 30. November, steht an der Verladerampe in der Karlsbader Straße wieder der vom MGV Sängerquartett Liederkranz organisierte Altpapiercontainer bereit. Wer den Verein wie bisher unterstützen möchte, kann das gesammelte Papier in der Zeit von 9 bis 12 Uhr dort entsorgen. Wir bitten das Papier gebündelt oder in Kartons anzuliefern. Helfer zum Entladen sind vor Ort. Verpackungsmittel oder leere Kartonagen können leider nicht angenommen werden. Wir bedanken uns auf diesem Wege für Ihre Hilfe und die Bereitschaft unseren Verein durch das Papiersammeln zu unterstützen. Übrigens: Die Mitglieder des MGV Sängerquartett Liederkranz sammeln nicht nur Altpapier, sondern


    Informationsveranstaltung am 3. Dezember im Sinne früher Öffentlichkeitsbeteiligung

    RWE Generation informiert über Genehmigungsverfahren für Netzstabilitätsanlage

    BIBLIS - Zur Sicherstellung einer zuverlässigen Energieversorgung in Süddeutschland haben die Übertragungsnetzbetreiber in Südhessen, Bayern und Baden-Württemberg sogenannte Netzstabilitätsanlagen mit einer Leistung von je 300 MW ausgeschrieben, die im Jahr 2022 in Betrieb gehen sollen. RWE hat diese Option geprüft und sich mit dem Kraftwerksstandort Biblis an der Ausschreibung beteiligt. Im Sinne einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung möchte RWE Generation die interessierte Bevölkerung transparent, dialogorientiert und zeitnah über das Vorhaben und die damit verbundenen Genehmigungsverfahren informieren. Hierzu lädt RWE Generation am Dienstag, 3. Dezember um 17 Uhr zu einer